WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Bootgeschwindigkeit mit SATA-HDD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161526)

Henry 18.03.2005 01:21

Re: Bootgeschwindigkeit mit SATA-HDD
 
Zitat:

Original geschrieben von pc.net
ich habe mir unlängst eine SATA-HDD zugelegt, die HDD am onboard-via-sata-controller (asus A8V deluxe, letzte final-bios-version 1009) an SATA1 angeschlossen ...

das OS soll weiterhin von der vorhandenen PATA-HDD geladen werden ... die HDD läuft auch unter windows schnell und unproblematisch ...

es braucht jetzt ziemlich lange (~1 min.) nachdem die meldung von erkannten PATA-geräten bzw. SATA-geräten (bei aktivierter option "OnChip SATA BOOTROM") kommt, bis begonnen wird das OS zu laden (nur ein blinkender cursor wird angezeigt)...

kann man das irgendwie beschleunigen? ;)

Hi Netti,

wie ich in deinem Profil erkennen kann, haben wir fast das gleiche
System.
Ich habe nachdem ich dein "Problem" gelesen habe mal einen reboot bei mir gemacht um zu sehen wie es bei mir abläuft.

Was bei mir am Beginn des Bootvorganges lange dauert (6 Sek.) ist die Initialisierung der USB Devices.
Dann werden die HDD´s & CD LW abgeklappert (2 Sek.)
1x PATA, 4x SATA (am Controller), dann dauerts ein paar Sekunden um die am VIA VT8237 Controller (SATA1) angeschlossene HDD zu finden.
Danach blinkt der Coursor 3x im linken oberen Eck auf und schon startet das OS. Bis hier her vergehen ca. 30 Sek.

Bis alles geladen ist (Treiber, FW, AV usw.), das System also "Betriebsbereit" ist, vergehen in Summe so ca. 2,5 min.

Meine BIOS Einstellungen weiß ich jetzt nicht auswendig, aber wie schon oben besprochen liegts, so auch meine Meinung, nicht an der Option "OnChip SATA BOOTROM" .

Mir ist es jetzt schon zu spät um das und anderes zu testen.

Am WE habe ich dann mehr Zeit, mal sehen was dabei herauskommt.
Falls du selber draufkommst, poste bitte den Grund fürs "Snailboot" .

PS: Hast schon hier einmal das Forum durchstöbert?

red 2 illusion 18.03.2005 01:48

.


NT braucht kein Bios-Setup, du kannst also alles außer die primäre Disk deaktivieren im Bios(nur das Gerät nicht den Controller!)

pc.net 18.03.2005 07:03

Re: Re: Bootgeschwindigkeit mit SATA-HDD
 
Zitat:

Original geschrieben von Henry
Was bei mir am Beginn des Bootvorganges lange dauert (6 Sek.) ist die Initialisierung der USB Devices. Dann werden die HDD´s & CD LW abgeklappert (2 Sek.)
1x PATA, 4x SATA (am Controller), dann dauerts ein paar Sekunden um die am VIA VT8237 Controller (SATA1) angeschlossene HDD zu finden.
Danach blinkt der Coursor 3x im linken oberen Eck auf ...

als ich noch keine SATA-HDD angeschlossen hatte, ging das auch schneller - aber IMHO hat das nichts mit der initialisierung selbst zu tun, da die usb-geräte ja fertig erkannt wurden - dann dauerts etwas (ca. 5 sek.) bis die PATA-geräte angezeigt werden (die PATA-liste verschwindet aber so schnell, dass man kaum feststellen kann, was tatsächlich erkannt wurde)...

aber gerade dieses blinken (offensichtlich während der erkennung der SATA-geräte am VIA VT8237) dauert bei mir ca. 30 sek.
Zitat:

... und schon startet das OS. Bis hier her vergehen ca. 30 Sek.
bei mir ist bis hierher ca. 1 min. vergangen
Zitat:

Bis alles geladen ist (Treiber, FW, AV usw.), das System also "Betriebsbereit" ist, vergehen in Summe so ca. 2,5 min.
ja, das kommt hin - wobei bei mir am längsten der start der firewall dauert ...
Zitat:

Meine BIOS Einstellungen weiß ich jetzt nicht auswendig, aber wie schon oben besprochen liegts, so auch meine Meinung, nicht an der Option "OnChip SATA BOOTROM" .

Mir ist es jetzt schon zu spät um das und anderes zu testen.

Am WE habe ich dann mehr Zeit, mal sehen was dabei herauskommt.
Falls du selber draufkommst, poste bitte den Grund fürs "Snailboot" .

PS: Hast schon hier einmal das Forum durchstöbert?

danke für deine mühe - den link werd ich mir mal zu gemüte führen ...

Henry 18.03.2005 08:55

Wenn du kein Raid verwendest sollte im Bios/Advanced/Onboardgeräte Konfiguration die Option >Onboard Promise Controller< deaktiviert sein.
Aber ich nehme an, das du dies eh so eingestellt hast ;)

Ansonsten kannst mit BootVis ermitteln was da "so lange" dauert.

Oder ein aktuelleres Bios nehmen (1011_5 Beta). Nur laut einigen Aussagen von Forummitgliedern des Planet 3DNow Forums sollen die "1011_>" auch nicht gerade das Gelbe vom Ei sein. Ich bin mit dem 1009er zufrieden.

Sollte das alles nichts nützen bleibt dir nur noch die Bootzeit sinnvoll zu nutzen (Blase entleeren, Rektale Disharmonien berücksichtigen - um danach diese leere Regionen wieder mit Gutis aufzufüllen). :lol:

Happy Weekend

Don Manuel 18.03.2005 10:07

Z.B. bei meinem MSI-Board kann ich verschiedene Modi einstellen, wie mit den PATA/SATA-Devices umgegangen werden soll - "native", "only pata" usw.
Da müßte es doch am ASUS-Board ähnliches geben zum experimentieren?

pc.net 18.03.2005 13:19

natürlich ist der onboard-promise-controller deaktiviert ... ich aktiver ja nix, was ich nicht brauch ;)
und ich spiele mir prinzipiell nur final-bios-versionen ein ... erst, wenn es (so wie unlängst bei einem a7v880) nix mehr hilft, nehm ich ein beta-bios ...

@Klingsor
nope, gibt nix vergleichbares beim asus a8v ...

pc.net 31.07.2005 19:18

nach langer zeit, hab ich den fehler gefunden ...

ein jumper an der HDD hat das ganze verursacht :rolleyes: ...

snowman 31.07.2005 20:41

Kannst du das bitte präzisieren? Habe meinem Bruder dasselbe Board verbaut; er hat nur IDE Platten drinnen und es dauert bei ihm auch ca. 1 min bis das OS anfängt zu laden. (Ich habe das Board auch; Mischbetrieb IDE/SATA; und bei mir funkt es tadellos.)

gruss,
snowman

pc.net 31.07.2005 21:01

ich hatte auf der SATA-hdd noch einen jumper - weiß jetzt nicht mehr wie genau, aber eigentlich sollte diese jumperung keine probleme macht ...

snowman 31.07.2005 21:22

Könnte der Kompatibilitätsmodus von SATA II Platten für SATA I Controller sein; aber nach dem Thread habe ich mit meinem Bruder telefoniert; Platte war als Master gejumpert und als Slave angesteckt; jetzt paßts.

gruss,
snowman


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag