WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Daten von Festplatte verschwunden? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161355)

red 2 illusion 15.03.2005 21:10

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
von einer intakten, nicht angeschlossenen hd können keine daten verschwinden.

Blödsinn, zeig mir ein offizielles Dokument in dem diese Behauptung unterstützt wird.

Ich hab mit den Entwicklern von WD,IBM gesprochen und offline Lagerung wird nicht unterstützt bzw. ist nicht Möglich.

frazzz 15.03.2005 21:11

21

frazzz 15.03.2005 21:13

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Blödsinn, zeig mir ein offizielles Dokument in dem diese Behauptung unterstützt wird.

Ich hab mit den Entwicklern von WD,IBM gesprochen und offline Lagerung wird nicht unterstützt bzw. ist nicht Möglich.


:lol:


hab extra für dich hades von 1997 aus dem magnetisch geschirmten kasten geholt. siehe da: alle daten vorhanden :eek:

frazzz 15.03.2005 21:15

19

Karl 15.03.2005 21:18

Ich glaube bald eher das es da mit Windows was gibt. RECYCLER und System Volume Information waren noch oben.

Ich habe die Platte vorige Woche dazugestrickt. Windows wollte sie nicht richtig. Kann mich aber nicht mehr genau erinnern warum. Da habe ich Windows die Platte mit PartitionMagic aufs Auge gedrückt.

Da muss doch Windows die Platte erst irgendwie im "Besitz" nehmen o.s.ä. habe ich schon gehört. Vielleicht stimmt da etwas nicht?

frazzz 15.03.2005 21:19

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Ich glaube bald eher das es da mit Windows was gibt. RECYCLER und System Volume Information waren noch oben.

Ich habe die Platte vorige Woche dazugestrickt. Windows wollte sie nicht richtig. Kann mich aber nicht mehr genau erinnern warum. Da habe ich Windows die Platte mit PartitionMagic aufs Auge gedrückt.

Da muss doch Windows die Platte erst irgendwie im "Besitz" nehmen o.s.ä. habe ich schon gehört. Vielleicht stimmt da etwas nicht?

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
das würde ich wenn, dem bios oder dem bs anlasten, nicht der hade ;)

frazzz 15.03.2005 21:20

17 :eek:

red 2 illusion 15.03.2005 21:22

Zitat:

Original geschrieben von frazzz

hab extra für dich hades von 1997 aus dem magnetisch geschirmten kasten geholt. siehe da: alle daten vorhanden :eek:

1997 kannst mit neuen Platten nicht vergleichen. Die magnetische Partikeldichte, die SpurWeiter der Aufzeichnung und die effektive Feldstärke der Partikel sind sehr viel geringer geworden um die Kapazität zu erhöhen.


Die Gespäche mit den Technikern/Support, hat mich 2004 alleine an die 500EUR Gebühren gekostet, aber kein Hersteller hat mir jemals eine OfflineLagerung zugesichert.

Beiweise deine Behauptungen endlich.

frazzz 15.03.2005 21:23

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion

Beiweise deine Behauptungen endlich.

wie?


soll ich karls platte in sein sys einbringen?

red 2 illusion 15.03.2005 21:28

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
wie?
Wenn Festplatten diese Eigenschaft hätten (was sie definitiv nicht haben) würde ein Hersteller doch sicher auf seiner Webseite darauf hinweisen, oder nicht?


Es bringt nicht zu sagen bei mir geht die Platte nach 10Jahren offline immer noch, wenns nur ein Zufall ist;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag