![]() |
Zitat:
http://www.argedaten.at/news/20041207.html |
.
@catch17 Ahhhh......Belinea 19", Hitachi 19",Belinea 17" sind das alle TFTs :rolleyes: :engel: SSL ist viel heiße Luft, in Wirklichkeit brauchens für 128bit sicher 1-2Tage :heul: |
Zitat:
@red 2 illusion Dafür gibts TFTs ähm... sry :o meinereiner ist ein nichtswissender wurm - würdest du so nett sein und mich/uns aufklären... |
.
Ach war nur Schmä, ist eh ein alter Hut das man die Auflösung vom Bildschirm beim Serven auslesen kann, und weil TFTs mit geringer Auflösung keine gutes Bild zeigen bzw. kleine nicht höher gehen ist man sicher an einem TFT gekommen wenn der mit 1600x1200 servt(CRT gibts nicht viele die da noch ein gutes Bild haben). Daraus kann nicht nur der ISP schließen, das der Monitor teuer war und solche Geräte hat nicht jeder, ergo sum verkleinert es die Suche. Weitere Theorien möchte ich noch nicht posten. Zitat:
Die Industrie ist grad dabei "Raubkopierer sind Verbrecher" in unsere Gesetze reinzufaken und dann gibts eigentlich keinen Halt mehr. Die ISP haben sich selber das Recht verschafft Daten zu Logen und damit Kenntnise von Vorgängen zu erhalten. Welcher Richter verurteilt einen glaubwürdigen Zeugen eines Verbrechens zum Schweigen???:confused: Schätze mal den Kampf gegen die UnterhaltungIndustrie, ISPs und Gerichte kann man nicht gewinnen, die spielen nicht die machen alle runter. Zitat:
|
Koenntet ihr die monitor-diskussion bitte in einem eigenen thread weiterbehandeln? :ms:
Zitat:
|
.
Zitat:
Da steht aber das der ISP die Abmahnung weiterleiten könnte, somit ist das ausbleiben kein Indiz das keine Klage kommt. Da er die Abmahnung erhalten hat ist eine Klage wahrscheinlich geworden. Der nächste Schritt ist dann wohl der Gerichtsbeschluß, dagegen kann der ISP nichts mehr machen und muß die Daten rausrücken. |
Re: ISP spioniert Kunden aus ?
Zitat:
catch17 z.B wenn so wie du sagst dass schon hundert mal durchgekaut wurde eine schande & obszön ist... - ich aber immer noch keine Antwort auf meine Frage hab... :rolleyes: |
Re: Re: ISP spioniert Kunden aus ?
Zitat:
Im Link von _m3 steht, manche Provider lassen sich Vertraglich zusichern, deine Daten gegen dich verwenden zu dürfen. Demnächst übermitteln noch MobilTeleFimen wenn du dich schneller als erlaubt bewegst.:lol: |
Re: Re: ISP spioniert Kunden aus ?
Zitat:
aber es gibt firmen, die application firewall im großen stil entwicklen, die dies sehrwohl ermöglichen. z.B. p2p oder VoIP traffic zu erkennen. eingesetzt wird das aber üblicherweise, um andwendungsspezifisch vergebühren zu können. z.B. http://www.p-cube.com/indexold.shtml (wurde von CISCO geschluckt :verwirrt: ) Zitat:
Auch interessant http://www.p-cube.com/doc_root/suppo...tP2P_62703.pdf Alle Verbindungsdaten aufzuzeichen, halte ich für technisch undurchführbar. Ich habe mit meiner sw firewall mal mitgeloggt als e-mule gelaufen ist. da bin ich innerhalb von ein paar tagen auf logfiles mit mehreren 10MB gekommen. grüße maxb |
Zitat:
Theoretisch kann der IPS bzw. jeder der irgendwie an deiner verbindung hängt alles sehen. Geloggt wird aber afaik nur wer wann welche ip adresse verwendet sonst nichts. Wozu sollten die ISPs den ein vermögen für die archvierung, von für sie unnötigen, daten ausgeben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag