WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Lange Leitung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=16084)

killer 06.03.2001 19:47

also brauch ich nur n HUB/Switch (Netzwerkkarte usw. is doch klar) und nen router.
Abervom router zum ISDN Anschluss is mir noch n Rätsel

spunz 06.03.2001 20:00

der elsa router hat nen hub eingebaut. aber nur 4 10mbit ports. er kann aber per uplink mit nem anderen hub/switch verbunden werden. das teil heißt elsa mikrolink isdn 4u.

aber ich würde dir eher zum cisco raten. das elsateil hat probs mit direktverbindungen. darum gibts immer störungen bei irc, icq, ftp,...
den router hängst direkt an eine isdn leitung.

billiger wäre natürlich eine softwarelösung. da brauchst eigentlich nur nen alten pc der dann immer läuft.


killer 06.03.2001 20:06

Zitat:

spunz hat geschrieben:

den router hängst direkt an eine isdn leitung.


Hab da ne Fritz! ISDN SCheiss-Karte PNP intern

spunz 06.03.2001 20:16

wennst nen isdn router hast, kannst die fritz karte verkaufen. dann geht jeder pc direkt über den router ins inet.


killer 06.03.2001 20:20

was is dann ein IP-Sharer oder so ?

Espresso 06.03.2001 20:40

@killer

Ein IP-Sharer ist so was ähnliches wie ein Router. An ein zwischen einModem und einNetzwerk geschalteter Ip-Sharere, ermöglich allenusern den Zugang zum Internet.

valo 06.03.2001 22:34

und hättest du dir meinen link angeschaut, dann häätest du bemerkt, das nur max 100m lange kabel für 10/100mbit betrieb auf rj45 verwendet werden sollten.klar kannst längere auch verwenden, du solltest aber drauf achten, dass zwischen den zwei entferntesten rechnern einer collision domain, nicht mehr als 200m kabellänge liegen, da ja rj45 verkabelung eine sternförmige vernetzung vorsieht und das kabel nur max 100lang sein sollte....


ich würd dir aber empfehlen S/STP kabel zu verwenden, die sind die schirmungstechnisch besten und aber auch teuersten kabel, hab sowohl eine schirmung um die einzelnen adernpaare als auch um das ganze bündel nochmal ein metallgewebe als schirmung, das lohnt sich auf grosse entfernungen.

nochmal der link:

http://menetekel.e-technik.fh-muench...kripten/netze/

killer 09.03.2001 16:53

könnte ich da nicht einfach ein KAT 7 Kabel verwenden ??

goldendragon 11.03.2001 10:33

Noch mein Senf zu den Routern
 
Ich muß doch noch meinen Senf zu den Routern dazugeben.
Zyxel sind auch ganz gute Router und nicht ganz so teuer wie Cisco.

http://www.zyxel.at/


valo 11.03.2001 15:41

@killer

weiss jetzt grad nicht die spezifikationen von cat7 kabeln, aber werd mich mal kundig machen....ich würd trotzdem zu S/STP cat 5 kabeln raten, so teuer sind die auch nciht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag