![]() |
trotzdem mach ein image einfach nachdem du windows installiert hast denn dann sparst du dir ca 30minuten arbeit falls nachher doch ein fehler auftritt, z.B kleiner wurm den du dir über die MS updates einfangen könntest, oder sonstige fehler, du kannst sie ja danach wieder löschen von HD wenn du deine eigentliche sicherung gemacht hast und alles so klappt wie du dir vorgestellt hast, ich habe immer 3 sicherungen , eben nach windows , dann mit meinen programmen wie office und corel und eben internetzeugs, was halt die grundausstattung ist, und die lezte wenn ich glaube dass alles fertig ist, mit dem ganzen müll den es gibt um windows wieder schön langsam zu machen:lol:
|
Muss jetz auch mal meinen Senf (Erfahrungen) dazugeben.
Generell wurde ja schon (fast) alles gesagt, True Image ist der klare Sieger (gibt nix besseres, glaub mir), wurde auch erst vor einiger Zeit durch das Forum daraufgebracht. Also wie bereits besprochen, nach frischer Installation bereits das 1. Image anlegen, soweit klar, aber True Image hat noch eine Besonderheit, die ich nicht mehr missen möchte, nämlich die "Security Zone und den Startup Recovery Manager". Da wird ein Bereich der FP eingerichtet, der versteckt ist und ein für Schädlinge unbekanntes Dateiformat hat, da kannst Du Dein Image ablegen. Wenn Du noch den Startup Recovery Manager aktiviert hast, kanns Du beim booten mit F11 direkt Dein System wiederherstellen wenn es zerschossen ist, ohne Windows oder Bootmedium. In der Security Zone kannst Du natürlich auch mehrere Images ablegen, als auch ein Incremental Image machen (d.h., es werden nur die Änderungen dazugespeichert). Das 1. Image würde ich aber auch noch zusätzlich "normal" auf FP anlegen und auf DVD sichern (es kann ja mal die FP den Geist aufgeben). Bedenke auch bei Deinem Image, wenn Du Virenscanner etc. installiert hast, dann solltest Du beim wiederherstellen das Datum zurücksetzen, sonst kann es nach 1 Jahr sein, das Dein Abo abgelaufen ist und Du nicht mehr aktualisieren kannst. Bei mir waren die ersten Images mit einigen Programmen unter 3GB groß (normale Komprimierung), also ca. 6,5GB für die Security Zone sind für die ersten 2 Images ausreichend, Du kannst sie später auch vergrößern. Noch was vergessen? Nein, denke nicht, ausser, das Du beim 1. mal XP einrichten sicherlich nicht das perfekte System haben wirst, zuviel vergisst man (z.B. Auslagerungsdatei anpassen, alle persönlichen Einstellungen, Systemwiederherstellung anpassen, XP Antispy richtig konfigurieren etc. etc.), also werden es bei Dir sicherlich mind. 3 Backups werden, die Du anlegen wirst. Gruß AL |
also habe bei einigen gelesen dass sie probleme mit der seczone hatten wenn man sie wieder entfernen will verschieben sich die laufwerksbuchstaben angeblich und man hat nur probleme,
wie das jezt bei einer kompletten neuinstallation ist kann ich ned sagen aber jezt ins laufende system mach ich mir die zone ned rein , war zumindest in der 7er version so dass es probs damit gab;) |
So, ich nochmal. Also das Security-Zone werd ich eher nicht verwenden, ich traue solchen Sachen nie ganz, also Programme, die sich da in den Bootvorgang einmischen, hab auch keinen Virenscanner, der da irgendwie beim Booten schon prüft usw...und ist auch noch nie was passiert. Dann werde ich wohl mind. 2 Images anlegen, mal sehen.
Aber ich glaub, ich werd XP auch beim ersten Mal richtig konfigurieren ;) das hab ich ja bei Win98 auch schon immer machen müssen (Auslagerungsdatei usw. einstellen) und mit TuneUp2004 geht das meiste auch recht schnell und einfach, hab ich ja schon gesehen bei meiner aktuellen XP Installation auf einer anderen Partition. Wird schon werden, denke ich. ;) |
So, hab gestern nun endlich WinXP installiert usw. und hätte jetzt zwei kleine Fragen, gehört eigentlich nicht zu der Image Sache, aber ich will keinen extra Beitrag aufmachen.
Also beim Internet Explorer will ich, dass der die Verbindung automatisch erstellt, wenn ich ihn starte, aber trotz anklicken des betreffenden Kästchen (bei Passwortabfrage) merkt er sich das nicht? Und eine Frage noch zum anderen Explorer (Dateimanager), ich hatte früher einen Ordner, wo Dateien nach der letzten Änderungen geordnet sind, also die zuletzt geänderten an erster Stelle, das ist auch kein Problem, allerdings will ich, dass die Ordner in diesem Verzeichnis fix vor den Dateien bleiben, werden ansonsten ganz nach hinten verschoben? |
xp install...
und, was gibts neues bei deinem xp?
hab auch grad diese recht einfache xp installation auf einer neuen hdd gemacht (noch ohne sp1). es fiel auf, das a) die harddisk statt nominalen 160 GB nur 130GB hatte (angeblich hilft da sp1...?) b) xp auf der c-partition 3,5 GB beanspruchte(nur grundintallation, keine pgmme,kein sp). von den patitionierten 5GB auf C (DVD größe) sind also nicht mehr viel übrig). keine ahnung, ob das mit rechten dingen zugeht. vielleicht hat wer eine... thx's |
xp install...
das löschen des blöderweise 2x gesendeten, vorangegangenen beitrages funkte nicht. also hab ich nur den text gelöscht...
|
hat nur der ordner windows 3,5gb oder der gesamte HD verbrauch nach der installation? winxp benötigt maximal 1700MB
wenn was platz verbraucht dann ist es die auslagerungsdatei, die du bei 1GB ram auf min und max 512mb eisntellen kannst. weiters wird eine datei für den ruhezustand angelegt diese kannst du abschalten. Start -> Anzeige -> Bildschirmschoner ->Energieoptionen -> Ruhezustand -> Häkchen entfernen bei "Ruhezustand aktivieren |
jedes gute imageprogramm sollte die auslagerungsdatei nicht mitsichern, zumindest ghost kann dies seit jahre schnee.
|
acronis trueimage8 sichert die datei auch nicht mit, aber hier gings ja darum dass seine c partition gleich voll mit windows ist und das liegt an den beiden datein auslagerungsdatei und ruhezustandsdatei.
wenn die beiden weg sind hat er maximal 1500-1800 mb was win xp verbraucht aber 5GB partitionen sind sowieso zu klein |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag