![]() |
Zitat:
Ich find da solltest noch was drauflegen für eine gute Soundkarte und ein gutes DVD-Rom, eine vernünftige Festplatte auch noch. DVD-ROM http://geizhals.at/a134296.html Soundkarte http://geizhals.at/a63944.html Festplatte http://geizhals.at/a59588.html Beim Brenner scheiden sich die Geister, mitn Plexi hab ich noch CDs gebrannt aber keinen DVD-Brenner mehr gekauft weil ich nicht gutes gehört hab. Die DVD-Player spielen -R im Pioneer gebrannt praktisch überall ab, die -R von Plextor laufen dagegen fast nur auf PC-DVDRoms. Ich hab Pioneer und kann sagen ohne Probs, mit ein wenig FirmwareBasteln, passt die Leistung. PiPo Scanning ist mit DVDInfoPro auch verfügbar geworden. Mit DLA unterstützt der Pioneer nun auch CRC-ErrorCorrection und DefektBlockManagment auf CD-RW womit du die gleiche FehlerToleranz wie bei DVD-RAM erhältst. Fürs Sichern und Speichern der OfficeDokumente sehr praktisch und CD-RW werden von 99% der PC-Lesegeräte wieder eingelesen. Der 109 ist wirklich kein LeseWunder aber das Plextor 130a erfüllt alles wast zum lesen brauchst und hat volle PlexToolsUnterstützung bis auf PiPo halt. Brenner http://geizhals.at/a132409.html |
okay, eine frage hab ich doch noch,
solte man sich einen integrierten card-reader und front usb dazu nehmen oder lieben einen eigenen hub für beides??? was ist den praktischer? der vorteil vom hub ist halt der, dass man ihn leicht entfernen udn mitnehmen oder auch am laptop verwenden kann..... |
Also Front-USB haben ja ohnehin schon fast alle Gehäuse. Und ich bin für einen externen Card-Reader, weil dieser auf Grund der Größe immer in der Kameratasche mit ist und somit überall verwendet werden kann. Da muss ich nicht auf allen anderen PC im Verwandtenkreis etwaige Kameratreiber installieren.
lg Tellme |
Beim NRE solls auch ganz gute Komplettsysteme geben. Ansonsten kann ich noch Ditech, Peluga, ViennaWeb empfehlen.
250 Gig für einen Office Rechner finde ich fast ein bißchen viel, wie wärs stattdessen mit dieser Festplatte: http://www.geizhals.at/a60636.html DVD Rom wär das Aopen 1648 AAP (ohne pro) empfehlenswert, wenn das noch zu bekommen ist. |
Re: Kaufempfehlung Office PC
Zitat:
Das Aopen 1648 AAP hat glaub ich als großen Vorteil keinen Riplock. Bei zwei Leselauwerken und einer großen HD aber kein richtiger Vorteil, außer eine DirektKopie auf teure DVD+R kommt in Frage. |
Wenn viel Grafik und Multimedia (DVDs usw) im Spiel ist würd ich auch zur 250er greifen. Kommt halt drauf an wofür der Rechner hauptsächlich verwendet wird.
Bei den DVD Roms kommts halt auch auf den Einsatzzweck an. Wenn man nur hin und wieder was installiert und ein paar DVDs einlegt, dann is eh ziemlich egal welches, da würde ich dann eher auf die Lautstärke achten. |
.
Kann das Aopen das Plextor bei Musik oder SpieleCDs schlagen? Ich hatte das Plextor130a für 2Tage und es liefert die gleiche Leistung wei ein TS40. SicherheitsKopien von Spielen hab ich nicht versucht, glaub aber da ist das Plextor auch nicht schlechter geworden. Hast noch mehr Infos zum Aopen? |
onboard
hab ein angebot mit dem mainboard asus a7n8x-vm
vorliegen, soweit ich das durchblickt hab hat das onboard-grafik und onboard-sound. was haltet ihr davon? ausreichen würds glaub ich schon. |
DVD-CD
da fällt mir noch was ein:
wie sieht es mit DVD-Rom, DVD-RW, CD-RW aus? hätte gern ein dvd-rom und ein dvd+-RW aber das sollte auch CD's brennen. oder sollt man sich doch lieber ein eigenen cd-brenner zulegen. wahrscheinlich werd nur wenige dvd's (1x im monat) und einige cd's (5x im monat) gebrannt. gibts eine empfehlung oder einen tipp auf was ich achten sollte?? |
DVD-Laufwerk und nen externen DVD-Brenner (damit man auch den DVD-Brenner bei anderen Rechnern verwenden kann und nicht für jedes Gerät ein eigenen DVD-Brenner brauch). Weil 1-5 DVD im Monat brennen ist wirklich nicht viel ...
Beispiel für externen DVD-Brenner: Sony DRX-700UL extern/USB & Firewire LINK |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag