![]() |
@cyrotank
Ja, aber Netzwerkkarte hat der sowieso nicht drinn und kombinierte Sound/USB wird's wohl net so leicht geben. |
Wie kann man dann die PCI-Plätze belegen?
GK + SK + vielleicht Modem/ISDN Vier PCI´s wird er ja haben oder. |
Weiß nicht, wieviele der hat. Wie schon weiter oben erwähnt habe ich den PC noch nie gesehen.
Wenn's ein "gemischtes" Board ist, kann's schon sein, dass er nur 3 hat (was ich auch vermute aus dem damaligen Telefonat). |
Die PCI Soundkarte durch eine gebrauchte ISA SK (SB16) ersetzen, dann bekommst du einen Slot frei.
|
Zitat:
Auf einem guten Board gab´s früher 4/5 PCI und 2/1 ISA. Wobei eben einer geshared war. Wahrscheinlich ist´s ein MM/Saturn Trum. Ich beneide dich nicht. ;) |
Never, never change a running system!!!
Btw: der ISA-Bus ist von der Industrie schon längst abgeschrieben worden. Ich glaube nicht, dass es eine vernünftige Lösung für das Problem gibt, außer man macht einen kleinen Upgrade. Es muß ja nichts neues sein. |
naja, an dem alten graffel noch viel zu machen zahlt sich kaum aus - schade um das geld und die arbeitszeit.
Da er offenbar nicht so hohe ansprüche an sein system hat, sollte er sich wirklich die anschaffung eines billigen komplettsystems überlegen. |
Also in der Pentium-Ära war es üblich 3-4 ISA und 3-4 PCI Slots zu haben, meist 1 PCI/ISA shared.
Wenn wirklic halle PCI voll sind, dann wäre eine Adapterkarte ISA-Cardbus und ein Cardbus USB Adapter eine Möglichkeit. Wie ich aber aus dem Text herauslese ist ein PCI neben der Graka frei, also rein mit dem USB Adapter dort! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag