WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   LDS 767 und Flugplaner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160544)

HUBS 07.03.2005 00:26

Hallo Nochmal
Habe FSBUILD gekauft.
Könnte mir Bitte Punkteweise jemand erklären
wie das mit dem exportieren in die 767 funktioniert?
Ich check da was nicht.:confused:
Tschüs
Hubert

Gexmo 07.03.2005 09:54

Zitat:

Original geschrieben von HUBS
Hallo Nochmal
Habe FSBUILD gekauft.
Könnte mir Bitte Punkteweise jemand erklären
wie das mit dem exportieren in die 767 funktioniert?
Ich check da was nicht.:confused:
Tschüs
Hubert

Hi,

oben im Menu auf "Export To" gehen und dort LDS 767 markieren. Dann exportiert es Deinen erstellten Plan , nachdem Du "Build" ausgewählt hast in das FMC. Zur Sicherheit kannst Du unter Options (links unter Folder Items) auch nochmal nachprüfen ob der Pfad zur LDS767 angegeben ist.

Cheers,

DIrk

Marc 07.03.2005 10:02

Zitat:

Original geschrieben von HUBS
Verstehe ich das richtig Michael,ich muß dann nicht mehr alles
per Hand in den 767FMC klopfen, der FSBUILD kann das mit der 767
schon. Wenn ja ist das Ding gekauft!!!!!!!!!!!!!!!

Hubert,

wenn dir das so eine Qual ist, machst du vielleicht etwas falsch: Du brauchst selbstverständlich nicht jeden Fix einzeln einzugeben, sondern mit den Luftstraßen.

Mit:

MODRU5T MODRU Z717 MAS UM617 SOGRI UL608 LOGAN

bist du von Düsseldorf nach Heathrow geflogen.

Das ist ja nicht so schwierig einzugeben, insbesondere wenn du mit Shift K direkt in das FMC tippen kannst.

Wird in der Realität von BA mit einer 767 bedient.

Schöne Grüße,
Marc

Abbi737 07.03.2005 11:42

Ja das sehr schade das es leider kaum sid/star für die level d gibt, aber na ja die meisten Landebahnen mit ils kennt das fmc zum glück ja schon, bisher mache ich es dann immer so das ich die Landebahn auswähle meine Route verfolge und mich dann wenn ich Flughafen nähe bin an das Ils von hand heran fliege und es dann anschneide und dann über die app am autopiloten wähle.

Aber mit richtigen sid/star wäre es schon schönber, vor allem beim Abflug.

Geil wär dann von der 16 in Zürich zu starten und dann diese Abflugroute nehmen wo die Maschinen kurz nach dem Start nach links abdrehen un dann nach ner 2 min wieder über den Flughafen hinwegfliegen. Mir ist leider grad der Name entfallen :(

Marc 07.03.2005 11:45

Naja, ich hatte auch mit HP darüber gesprochen. Er fand das kaum wichtig: „Meist gibt's doch eh Vektoren“...

Außerdem kennt der aktuelle AIRAC die allermeisten Fixes. Da kannst du die meist wenigen Fixes der Procedures auch von Hand eingeben...

Abbi737 07.03.2005 11:50

ja da haste recht, aber wär halt schon ganz nett ein paar fertige wie bei der pmdg zu haben,wo ja dann meistens auch alle verfahren drin waren und ja auch fast immer alle sid/stars. aber wird wohl alles kommen mit der Zeit :)

Japhy 07.03.2005 13:24

Hi!

Ich behelfe mir im Moment so dass ich die SIDs/STARs über FSBuild in den Flugplan übernehme, das funktioniert nämlich bestens!

Zunächst höre ich im FS die aktuelle Starbahn ab. Dann gehe ich ins FSBuild und wähle dort die entsprechende SID aus und lasse den Flugplan berechnen (dabei sollte der entsprechende Eintrag (export SIDs/STARs) markiert sein).

Danach zurück in den FS, den Flugplan ins FMC und (bei Wunsch) in den FS Flugplaner laden, IFR requesten ,...


HUBS 08.03.2005 00:39

Hallo
Hab das so gemacht wie Dirk das beschrieben hat,bekomme dann
aber die Meldung:
Err-Unable to create LDS 767.rte fileC:\Programme\FsBuild\Level D
Simulation\Navdata\Flightplans\EDDLEGLL.rte
Was nun?
Hänge immer mit dem Englisch durch.
Kann jemand helfen
:confused:
Danke
Hubert

LDuwe 08.03.2005 10:41

@HUBS
 
Hallo!

Also,ersteinmal die FSBuild Setup2 exe. inst.(sind ca.23MB)

Dann die FSBuild Update 22 exe.(ca.1.4MB) inst.Dann sollte es funktionieren.

War bei mir jedenfalls so.

Gruss Lothar

Jugeen 08.03.2005 19:15

Hat jemand noch den Link zu der LDS 767?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag