![]() |
Ich glaube auch immer mehr an ein Problem mit der Stromversorgung. Das Netzkabel hab' ich übrigens auch schon gewechselt, u.a. hab' ich den Monitor auch einmal mit einem anderen Kabel direkt am PC-Netzteil angeschlossen; ohne Erfolg.
Danke noch mal für eure Ratschläge! Ihr seid mir bei der Problemsuche wirklich sehr behilflich! [Dieser Beitrag wurde von ExpertAtWork am 15. August 2000 editiert.] |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von ExpertAtWork:
Ich glaube auch immer mehr an ein Problem mit der Stromversorgung. Das Netzkabel hab' ich übrigens auch schon gewechselt, u.a. hab' ich den Monitor auch einmal mit einem anderen Kabel direkt am PC-Netzteil angeschlossen; ohne Erfolg. Danke noch mal für eure Ratschläge! Ihr seid mir bei der Problemsuche wirklich sehr behilflich! [Dieser Beitrag wurde von ExpertAtWork am 15. August 2000 editiert.]<HR></BLOCKQUOTE> Hallo! Wir hatte in unserer Firma dieses Problem ebenfalls vor einiger Zeit in manchen Büros (genau bei den CAD-Stationen). Ich hatte nach längeren Austauschversuchen das 220V Stromnetz in Verdacht, vor allem, da das Zittern nur zeitweise, egal ob man gerade arbeitete oder nicht, auftrag. Tatsächlich, unserere Nachbarfirma hatte in der Produktion eine neue Presse laufen, welche genau nach dem Einschalten und während der Anlaufphase die Störungen verursachte. Nachdem auf unserer Seite Störfilter nicht halfen, haben wir einen Trenntrafo installieren lassen, der das Problem nun gelöst hat. (Eine USV täte es auch). M f G Oliver/Wels |
Wenngleich sich die Fehlersuche mittlerweile sehr auf Störungen im Strom konzentriert, möchte ich doch noch ein paar Tips mit der unschlagbaren Halbierungsmethode geben:
1. Anderen Monitor testen 2. Andere Grafikkarte testen (welche Grafikkarte hast Du eigentlich) 3. Bei einem Freund testen (wurde schon vorgeschlagen) Alle diese Dinge lösen sicher kein Problem mit Störungen in der Stromversorgung, aber sind wichtige Hinweise bei der Eingrenzung. Sag uns einfach Bescheid, dan sollten wir das ganze klarer sehen. Übrigens: Ist es wirklich ein Zittern des ganzen Bildes, also bewegt sich die ganze Anzeige hin und her ? Oder ist es nur der gute alte Interlaced-Modus, also flimmert das Bild nur einfach total stark ? |
@Lord_Midnight
Die Grafikkarte kann ich als Problemursache definitiv ausschließen! Hab derzeit eine Creative Geforce Pro in meinem Rechner, jedoch trat das Problem auch schon bei meinen früheren Grafikkarten auf (Voodoo3 2000 u. CL Riva TnT). Das mit dem interlaced Modus kann ich auch definitiv ausschließen. Das ganze Monitorbild "zittert", bewegt sich also hin und her. Interessant ist nur, dass eben dieser Zittereffekt im rechten unteren Eck der Bildfläche stärker ist und dort rein optisch wie ein Flimmern wirkt. Ich werd' jetzt einfach nach und nach euren Tipps nachgehen und so hoffentlich zu einer Lösung kommen..... Innerhalb von 2 Jahren sollte ich doch damit fertig werden, denn solange hat der Monitor noch Garantie. ;-) |
Wohnst Du vielleicht in der Nähe einer Bahntrasse oder Hochspannungsleitung. Kenne einige, die zitternde Bilder von Bahnleitungen kriegen ...
|
Die Westbahntrasse (Bereich Bahnhof Wels) ist in ca. 100 Meter Entfernung (Luftlinie)! Könnte das noch einen Einfluß haben? Oder ist das weit genug weg?
|
@ExpertAtWork:
Das könnte die ursache sein. Es könnte auch sein das du über einem Traffo wohnst! Hat bei einem Bekannten zu merkwürdigen Phänomenen geführt. Was Bilder (tv, monitor) Radio empfang und ähnliches anging. Angeblich löscht das Feld sogar Disketten!? (wenn man sie am falschen platz lagert) ------------------ __________________ |»»»»»SONIC««««««| ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ [Dieser Beitrag wurde von Sonic am 16. August 2000 editiert.] |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von cb:
Wohnst Du vielleicht in der Nähe einer Bahntrasse oder Hochspannungsleitung. Kenne einige, die zitternde Bilder von Bahnleitungen kriegen ...<HR></BLOCKQUOTE> Hallo Rookie! Du schreibst, daß Du 100m von der Bahnhofstrasse in Wels entfernt bist. Die von mir weiter oben beschriebenen Probleme traten bei uns ebenfalls auf, als wir noch unseren Standort in der nähe der Bahnhofstrasse in Wels hatten (Gärtnerstraße). ... und waren dann auch (ohne USV) weg, als wir umzogen. Ciao Oliver/Wels |
thx for calling me "Rookie" ;-)
|
Hi expert,
bevor du nun auch noch einen wünschelrutengänger holst, um die erdstrahlen auszumessen, trag das teil mal einafch zu einem bekannten, der weiter weg wohnt und teste ihn dort. wenn dort das gleiche auftritt, kannst du die schuld dem monitor selbst geben. fehlerquellen gibts dort schon genug. wenns dort nicht mehr auftritt, kannst du immer noch alle störquellen im haus und umgebung durchtesten. callas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag