WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wo gibts "flimmerfreie" Bäume ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160496)

JOBIA 06.03.2005 10:23

Andere Treiber können logischerweise auch starke Auswirkungen haben. Der Grund ist, das hier manchmal die verschiedenen Texturfiltertechniken anders eingesetzt werden.

Manchmal wird auch heimlich etwas getrickst. So habe ich bei mir nachweisen können das bei bestimmten Einstellungen obwohl überhaupt nicht aktiviert trilineares Filtern zugeschaltet wird. Das ganze hängt zusätzlich von der eingestellten Grafikkartenauflösung ab. Verändere ich an den 3D Einstellungen nichts und ändere nur die Graka Auflösung wird das trilineare Filtern wieder abgeschaltet.

Das nur dazu, falls jemand bei identischer Hardware und ev. identischen Treibern trotzdem andere Qualitätsaussagen nicht nachvollziehen kann. Es könnte mit der Grafikauflösung zusammenhängen.

Auch ist es so das bei sehr hohen Auflösungen zwangsweise diverse Optimierungstechniken zurückgenommen werden.


Man liest es auch mehrfach in den 3D Foren das bei den Treibern diverse Tricks angewendet werden.

Da ist anisotropisches Filtern hinsichtlich Qualitätsstufe nicht immer gleich.

Mitcher 06.03.2005 10:28

Jobia, ich habe wie gesagt die Asus X800XT PE und fahre die Auflösung 1600x1200.

Die Graka ist auf absolute Qualität geschaltet. Was kann ich machen, damit trilineares Filtern definitv aktiviert ist?

Michael LOWL 06.03.2005 10:41

ich habe trilineares filtern sowohl im flusi aktiv als auch in den grakaeinstellungen - habe max die auflösung 1280x1024 mit einem dvi tft 17'. also, ich hab gestochen scharfe bilder im flusi.

betreff wassertexturen - hab ich ganz genau im flightforum.ch gepostet und zwar in diesem thread:

http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=31608


lg

Michael

Mave755 06.03.2005 10:46

Danke Michael !

Werd ich mir gleich mal Anschauen.

ChristianR 06.03.2005 12:36

hier mal ein Screen der bangkog Bäume

Rainer Hofmann 06.03.2005 13:30

Versuch doch mal die Autogen Trees von CR-Software
http://www.cr-software.com/de/autogen_01.htm

:)

Sorry , habe gerade gesehen ,dass es hierzu schon eine Zuschrift gibt . Ich bin jedenfalls damit sehr zufrieden - diese Bäume flimmern garantiert nicht !

Mave755 06.03.2005 14:21

Hallo Rainer

Kann ich die CR-Software Autogen-Trees einzeln installieren. Oder muss ich erst eine Scenery von CR-Software erwerben ?

Buschflieger 06.03.2005 14:33

Zitat:

Original geschrieben von Mave755
Hallo Rainer

Kann ich die CR-Software Autogen-Trees einzeln installieren. Oder muss ich erst eine Scenery von CR-Software erwerben ?

geht auch einzeln, einfach dem link oben folgen. :D

Mave755 06.03.2005 14:47

Danke, werd ich dann gleich mal installieren !!

alfora 06.03.2005 16:33

Kleiner Tip für Leute, die Installern, die Texturen ersetzen immer skeptisch gegenüber stehen, so wie ich. :)

Ich habe mir ein FS9-dummy-Verzeichnis gemacht, in dem nur die Verzeichnisstruktur des Original-FS9 abgebildet ist aber sonst keine Dateien drin sind.

Der Installer von CR-Software fragt nämlich nach der Position des FS9, würde aber die Installation verweigern, wenn es dort keinen "texture"-Ordner gibt.

Somit kann ich viele Add-Ons (Flugzeuge, Bäume, Wassertexturen, usw.) problemlos installieren und mir die Dateien einzeln sichern. Nur damit eine Handvoll Dateien in ein Verzeichnis kopiert werden brauch ich wirklich keinen Installer, der Registry-Einträge macht und mir nicht sagt, was er eigentlich tut.

P.S.: Die Winterbäume von CR-Software sind mir persönlich zu grün. Grüne Bäume auf schneebedeckten Hängen sind IMHO recht selten und schauen sehr seltsam aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag