WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Brenngeschwindigkeit zu niedrig (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160261)

Harika 04.03.2005 14:04

Hab alle rausgeschmissen, nun hat er mir nach der ANmeldung folgendes ausgegeben:
Beim Installieren der folgenden Komponente ist ein Fehler aufgetreten: IDE Controller
Treiber für diese Plattform nicht geeignet.

In der Blase steht: Intel 82801BA Ultra ATA Controller treiber

Ich hab dann das installiert: 845 Chipsatz
http://downloadfinder.intel.com/scri...7&DwnldID=8178
wieder alle Controller rausgeschmissen aber das Problem bleibt.

LouCypher 04.03.2005 18:13

hast daemon tools installiert?

red 2 illusion 04.03.2005 18:53

Zitat:

Original geschrieben von Harika

In der Blase steht: Intel 82801BA Ultra ATA Controller treiber


Der Ultra ATA Controller muß raus der kann nicht mit jeden Brennern sondern nur mit HD. Gibt es einen Grund warum du meine Lösung nicht anwenden willst?

Im GeräteManger auf "StadardDualChannel PCI IDE Contoller" ändern, der wird dir übrigens unter kompatible Hardware angezeigt.

Dann erst rebooten. Auf keinen Fall rebooten wenn kein Treiber installiert ist sonst riskierst das ganze BS zu verlieren. Zur reinstallation des Treibers ist es aber Sinnvoll in der SystemSteuerung die Hardware manuell zu enfernen, ein einfaches Löschen im HardwareManger hat keine Auswirkungen auf mögliche Fehleinstellungen die gespeichert wurden.

Harika 06.03.2005 20:02

@louCypher Daemon Tools und Nero sind installiert. Zumindest die Laufwerksanzahl hab ich auf 0 gesetzt, werd diese aber ganz installieren
@red2illusion
Dieser Fehler ist aufgetreten als ich deine Lösungsvorschläge durchgegangen bin.

-diverse ChipsetUpdate versuchen
>> Hier trat der Fehler auf. Daher die Chipsatz Installation. 845 Chipsatz


-AdaptecAspi installieren
http://www.wintotal.de/softw/module/download.php?id=299
-anderes Kabel versuchen
-den Brenner in einem anderen Rechner testen
>> Diese drei Möglichkeiten hab ich auch probiert lieferten aber keine Lösung. Dann kam das Wochenende und konnte dies nicht mehr austesten
-den Treiber für den den onboardController auf Standard ATA/ATAPI ändern

red 2 illusion 06.03.2005 21:24

.


Das ChipSetupdate gehört eigendlich sofort nach dem ersten "Willkommen" daher nach der Neuistallation drauf.
Bei dir blockieren jetzt alte TreiberReste den Controller. Deinstallier den manuell über die Systemsteuerung(versteckte GeräteAnzeigen lassen damit alle Treiber entfernen, mußt eventuel mehrmals durchlaufen, der alte Contoller besteht aus dem Controller selber und den beiden Channels die seperat deinstalliert werden müssen), dabei solltest auch gleich sämtliche Laufwerke die an dem Controller waren, deinstallieren. Dann mit Gerät hinzufügen (ebenso in Systemsteuerung zu finden)automatisch nach dem Controller suchen lassen. Es wird dir der ULTRA-ATA und der StandartConroller angeboten, wähl den StandartController für max. Systemkompatibilität zu DVD-Geräten und den ULTRA-ATA für Festplatten. Dieser Treiber wird dann immer für beide Controller verwendet.

Die Anleitung ist wieder Schritt für Schritt gedacht und man kann nix übersprigen;)

red 2 illusion 06.03.2005 22:01

.


Du mußt auf jeden Fall ein Backup anlegen, die Pozedur kann dir das BS kosten. Nach dem deinstallieren aller Geräte ist es vermutlich besser den PC einfach abzuschalten oder zu rebooten, ist aber recht gefählich, denke aber du hast damit bessere Chancen. Ich habs bei mir schon öfter gemacht mit der HardwareErkennung, aber grad hab ichs testen wollen und weg wars BS.

LouCypher 06.03.2005 22:08

Zitat:

Original geschrieben von Harika
@louCypher Daemon Tools und Nero sind installiert.
dann must die daemon tools deinstallieren, danach den ide controller aus dem gerätemanager entfernen, neu booten und controller neu installieren. Danach, wenn alles funktioniert kannst die daemon tools wieder installieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag