![]() |
Hallo Joachim,
hallo Rainer, habe z.B. eine Datei eddtarealc1.bgl vom 18.2.05 in der Sc/BASE/Sc. Die Tatsache, daß LCs und die (genialen!) Fluss-Updates von Rainer Duda ungefragt installiert werden, ärgert mich auch. Bei komplexeren Konfigurationen gibt es dann unendlich viel von Hand wieder rückgängig zu machen. In meinem Fall scheinen die Flussupdates im Addon/Scenerie-Ordner gelandet zu sein. Happy Landings! Fritz |
Hi Fritz,
danke für das "genial". :D Muß mal schauen - wenn ich die Box hier in Händen halte (kenne bisher nur die Download-Versionen) - wie die Flüsse eingebunden wurden. Ist aber kein Problem, ein System von mir flussmäßig wieder gerade zu bügeln... Fragen hier im Forum beantworte ich ja doch relativ schnell. Geschickter wäre ein ausgeklügelter Mechanismus inkl. Aktivier-/Deaktivier-Routine, wie ihn ja Christoph beim Landscape-Germany-Projekt auch eingebaut hatte. War und ist super. Zitat:
Ciao, Rainer. |
Hallo Leute
Ich kapiers immer noch nicht ganz: Die LC im Base Ordner befinden sich bei mir in der Area02/Layer2. Somit haben sie doch die höhere Priorität als beispielsweise die Myworld LC? Dadurch müsste man doch in Flughafennähe die GAP oder was auch immer für Landklassen sehen, während in Gebieten, ohne spezielle Landklassenfiles dann Myworld zum Zug käme? Oder ist es falsch, wenn ich davon ausgehe, dass eine niedrigere Zahl eine höhere Priorität bedeutet? Sam |
@ Rainer: daß Deine Freeware-Flüsse wirklich überflüssig werden, sehe ich noch nicht ganz. Mal davon abgesehen, daß ich entgegen einem aktuellen Trend, immer noch sehr viel von liebevoll gestalteter Freeware-Addons halte, glaube ich, daß in Fällen wie Berlin Deine Arbeit unverzichtbar bleibt.
@ Sam: würde Dir zustimmen zu Deiner Feststellung bez. niedrige Zahl= hohe Priorität etc. Habe selbst mal MyWorld1 in meiner Heimatregion (ETOU) abgeglichen mit einer in AirportForWindows hinterlegten topografischen Karte von CDRom. Dabei kam heraus, daß die einzelnen Täler und Berge wirklich akkurat übereinstimmen. Finde diese Entwicklung zu einer immer genaueren Lokalisation sehr erfreulich, weil es immer leichter wird, selbst mal Hand anzulegen in Puncto Szeneriedesign......insofern freue ich mich auf die "Roads" Happy Landings! Fritz |
Zu Rainer
"Zu den LCs... Da sollte auch nicht gefragt werden, dies ist schließlich vom Designer so gewünscht. Nur ist der Standort in der SC/Base/SC nicht sonderlich geschickt." Lieber beim installieren fragen, als nachher ungeschickt automatisch zu installieren. Ich denke die Mehrheit der Anwender wird bisher nie in den Genuss eines GAP LC Files gekommen sein. Ich habe die Files übrigends auch gesammelt als eigene Scenery laufen. Zu SAM "Hallo Leute Ich kapiers immer noch nicht ganz: Die LC im Base Ordner befinden sich bei mir in der Area02/Layer2. Somit haben sie doch die höhere Priorität als beispielsweise die Myworld LC? Dadurch müsste man doch in Flughafennähe die GAP oder was auch immer für Landklassen sehen, während in Gebieten, ohne spezielle Landklassenfiles dann Myworld zum Zug käme? Oder ist es falsch, wenn ich davon ausgehe, dass eine niedrigere Zahl eine höhere Priorität bedeutet?" Leider liegst Du damit falsch. Microsoft lässt leider Grüßen. In der Scenery.CFG steht die Scenery mit der niedrigsten Priorität ganz oben. In der Scenerybibliothek im FS Menü wo der normale Anwender arbeiten sollte, ist es genau anders herum. In der Scenerybiblithek ist es logisch. Da findet man auch die Scenery mit der höchsten Priorität oben. Im Prinzip ist die Scenerybibliothek ein Editor der die gefahrlose Editierung der Scenery.cfg ermöglicht. Der Anwender sollte generell nur im Menü der Scenerybibliothek arbeiten da kann er nicht so viel Schaden anrichten. In der Scenery.cfg kann ein Schreibfehler schon die Funktion des FS gefährden. Übrigends das es in der Scenery.cfg von der Logik verkehrt herum ist, hat einen Grund. Wenn Du heute einen Text schreibst und morgen etwas hinzufügen willst, dann schreibst Du unten weiter und fügst das nicht oben ein. Zumindest ich gehe so vor. Hier ist es genau so. |
Alles klar, Danke!
Zitat:
Sam, der sich bald Myworld Landclass runterladen wird :ms: |
Zu
Zitat:
Wie gesagt da die GAP Ihre LCs leider in diese Default FS Scenery packen werden sie optisch von anderen LC Addons unterdrückt. Wie gesagt ich empfehle allen nur direkt im FS Menü in der Scenerybibliothek zu arbeiten. Da kann man schön die Prioritäten verschieben wenn gewünscht. Oder aber Scenerien hinzufügen und löschen. Beim FS2004 bitte dran denken, das die Änderung erst nach beenden und Neustart des FS2004 aktiv sind. |
Hi!
Also ich verstehe diese GAP/LC Philosophie nicht. Mal ganz nüchtern betrachtet,was glauben denn die Herren GAP,was für ein wissen die Käufer ihrer Adds mitbringen??? Ich lege meine Hand ins Feuer und behaupte,daß mind.80% der Gap user,die GAP LC's noch immer im Base Folder stehen haben. Es kommt noch dicker,fast alle von den 80% glauben eine tolle Airport Umgebung seitens GAP zu sehen! Warum wird der user nicht in den GAP Handbüchern über diesen umstand unterrichtet. Man könnte annehmen,sie wissen es selber nicht:rolleyes: Bitte nicht falsch verstehen,doch das soll mal einer kappieren was da betrieben wird. Von Rainers Flüssen mal ganz zu schweigen.................. Falls es aber an Aerosoft bzw. deren installer liegt,sollte hier schnellstens besserung eintreten. Fast jede Scenery installiert auch seine eigne LC/Terrain Scenery.Warum nicht bei GAP? :) |
Moin,
ich muss da dem Schubi Recht geben. Und verstehe das auch alles nicht. Wenn ich Produkte wie GAP oder MyWorld installiere, dann erwarte ich doch erstmal auch, daß die Produkte "richtig" installiert werden. MyWorld soll wie in einem anderen Thread beschrieben ein Produkt sein, was sich komplett und "richtig" installiert. Leider tut es das bei mir nicht. Woher weiß ich als Szenerie-Unbedarfter nun, wie und wo ich was installieren oder anmelden muss? Denn dummerweise geht auch die Readme.txt nicht...:rolleyes: 99% aller Nutzer der GAP-Reihe wollen doch bestimmt nicht noch mit Layern und Aeras hantieren? Gruß Tomas |
Hi Tomas!
Genau,My World LC wird als install and use it angepriesen,viel mehr heisst hier aber leider "Install n'try it:( Wer also nicht gerade belesen ist auf diesem Gebiet,macht dicke Backen. Evtl.meint der user auch hier eine Verbesserung zu sehen,nur aus der tatsache das der installvorgang von my world auf dem heimischen PC absolviert worden ist. Falls der User nun aber wie in deinem Fall(Tomas) skeptisch nachschaut,wo MW denn nun installiert worden ist und wo der Eintrag in der Scenerybibliothek steht,wird wieder auf dem Kopf getroffen. Woher will ein "Otto Normal Simmer" wissen,wie man diese und vor allem an welcher Stelle MW o.ä. in der Scenriybibliothek anmeldet. Hier im Forum wird oft geschrieben,daß sich einige Leute selber ihren FS zerschiessen.Und warum? Sicher nicht nur unfähigkeit vom Anwender,sondern oftmals ein Umstand der von den Add on installern verursacht wird. Mir selbst ist es schon einige mal passiert,daß ich die kuriosesten Scenery Prioritäten hatte und somit eigentlich nichts funktionieren konnte.Es wird immer schlimmer mit den installern.......... Wie schön,daß es aber auch noch Ausnahmen gibt:D Holger Sandmanns bringt in seiner letzten Freeware Scenery sogar ein Tool mit,welches nach vorhandenen Datein sucht. Und das bei Freeware:cool: OK,ich habe die Download Variante von Europe MW LC.Ich weis also nicht wie der installer der Box Vers. diese orgie handhabt?! :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag