WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neuer TFT mit Pixelfehler: Umtausch möglich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160192)

ERRA 03.03.2005 09:24

@eAnic
dass mit dem Nachhelfen würd mich auch interessieren :D

eAnic 03.03.2005 09:24

Zitat:

Original geschrieben von Hatschl
Nein, sowas tut man nicht. Aber wie sollte das denn gehen?
Wenn man sowas nicht tut, bzw du nicht tun willst, wozu willst du es dann wissen?

ERRA 03.03.2005 09:36

@eAnic
THX ;)

eAnic 03.03.2005 09:37

Zitat:

Original geschrieben von ERRA
@eAnic
THX ;)

nzd! :)

LouCypher 03.03.2005 09:39

kann mir nicht vorstellen das im gewährleistungsrecht eine ausnahme für tfts eingebaut ist. Auch wenn ein hersteller behauptet das pixelfehler tolerierbar zu sein haben ist es dennoch ein mangel. IMHO!

Hatschl 03.03.2005 09:57

Ich will es nur aus Neugierde und technischem Interesse wissen. Wenn ich weiß, wie man jemanden mit einer Pistole erschießt, heißt es noch lange nicht, dass ich es auch tue.

Quintus14 03.03.2005 10:21

Zitat:

Original geschrieben von CISK
nein - man schaut sich einfach den monitor an bevor man kauft -
Das nutzt leider auch nicht immer was. Ich hab' mir einen TFT im Geschäft ganz genau anschauen dürfen, bevor ich ihn gekauft hab' - schwarzes Bild, weißes Bild etc. - er war i.O....

...einige Tage später hatte er ein blaues Pixel...:hammer:

Zitat:

dass mit dem Nachhelfen würd mich auch interessieren
Bei einer HDD hab' ich das mal erfolgreich angewandt, als ein Fehler schwer nachvollziehbar war (das Anstecken einer bestimmten SCSI-HDD hat mir damals die Performane der IDE-HDDs zusammen gehaut - klingt komisch, war aber so).

TFTs dürften Hochspannung nicht gut vertragen ... aber wie man mit einem Elektroschocker dran geht, ohne dass auch die Oberfläche andampft, müsst man an einem defekten Teil mal testweise probieren...;)

MfG
Quintus

eAnic 03.03.2005 11:45

Zitat:

Original geschrieben von Hatschl
Ich will es nur aus Neugierde und technischem Interesse wissen. Wenn ich weiß, wie man jemanden mit einer Pistole erschießt, heißt es noch lange nicht, dass ich es auch tue.
Also dann nochmal für die Allgemeinheit:

Zitat:

Da die Transistoren bekanntlich recht schock- und Kälteempfindlich sind, kann man einige mit einem 5minütigen Gefrierschock im Tiefkühlfach (Achtung nur im dicht verschlossenen Sackerl) und einem anschließendem leichten Klaps auf die Monitorrückseite zum Nichtfunktionieren überreden :D

Das ist nur äußerst schwer nachzuweisen und hat bei mir schon mal funktioniert.
Achtung - ich übernehme aber keine Garantie bzw. Haftung bei ev. auftretenden anderen Schäden.

christian1701 03.03.2005 11:51

@LouCypher
Da brauchts keine ausnahme vom gewährleistungsrecht und mangel ist es auch keiner wenn nicht mehr pixel kaputt sind.
Wenn da steht Pixelfehlerklasse II dann ist dass nicht der berühmte bug sondern ein feature.

Juro 03.03.2005 12:04

Also ich würde auf blöd machen und zum MM zurücktragen: "Aber hier war noch alles in Ordnung, habe mir extra ein ganz weisses Bild angeschaut. Zuhause sind mir dann diese Fehler aufgefallen." Aber auch das würde ich erst dann sagen, wenn der mir mit der Pixelfehlerklasse ankommt.

Ein Bekannter von mir hat einen TFT von Amazon (so ein 19" 8ms Ding) bestellt und es wieder zurückgeschickt, weil es Pixelfehler (innerhalb der Grenze) hatte. Das ist halt der Vorteil von diesem Fernabsatzgesetz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag