WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Nforce4 SATA Treiberdisk bitte schicken!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160164)

FranzK 03.03.2005 19:47

Hi,

ich habe auch bei 2 Asus NForce-Boards keine Treiber für SATA-Platten benötigt...

renew 03.03.2005 22:37

Zitat:

Original geschrieben von christian1701
Hmm, ich hab 2 rechner mit s-ata zuhause und hab beim installieren noch nie eine treiberdiskette benötigt.
winxp sp1/sp2, einmal mit einem epox barebone, und einmal mit einem intel brettl.
CD rein und funkt.

Bootest du auch von einer S-ATA Platte?

Btw.: ich hätts insofern ja gar nicht ausprobieren können, da mein System auf einem Raid-0 Array liegt. ;)
Hab ich beim alten Post ganz vergessen zu schreiben.

christian1701 04.03.2005 15:48

Ja, ich hab in allen rechnern nur s-ata platten drinnen.
Man braucht nur treiber wenn sie im raid verbund betrieben werden oder nicht am sata der southbridge sondern am zusätzlichen controller hängen.
Dies bezieht sich meines wissens nach auf xp nach sp1.
Die meisten fallstricke sind im bios eingebaut, da ja als standard fürs booten die p-ata schnittstelle eingestellt ist.

renew 04.03.2005 15:54

weiterer Fallstrick evt. auch, dass Windows partout eine 2. Partition auf einer anderen Platte als den Raid-Verbund haben möchte (sofern eine weitere Platte vorhanden ist)

Ich hab dann bei der Installation die anderen Platten abgehängt und schwupp-es geht auch ohne dem. Und erst dann beim Installierten Windows wieder angehängt.

Acer663 05.03.2005 19:12

komisch....hab auch ein nforce4 brett, wollte es zu beginn auch ohne sata treiber versuchen , nur er hat mir statt meinen "200GB" , nur 148GB angezeigt ,....von mobo cd die sata-treiber auf diskette , und dann hat er die 200-platte, auch als 200er gefressen

hab kein disketten-laufwerk drinnen , somit muss ich immer beim neuaufsetzen , das blede disketten-laufwerk "professorisch" einbaun , nur wegen den blöden sata-treibern :ms: :mad:

Mfg Acer663

Tom22 06.03.2005 11:26

Wenn er nur 148GB erkennt macht das nichts, kann man später problemlos im Windows ändern (da werden dann die vollen 200 GB erkannt!

Tom22 06.03.2005 11:27

Edit: Ups 1mal zuviel^^



Acer663 06.03.2005 12:17

Zitat:

Original geschrieben von Tom22
Wenn er nur 148GB erkennt macht das nichts, kann man später problemlos im Windows ändern (da werden dann die vollen 200 GB erkannt!
hmm..:) , werd ich bei der nächsten formatierung gleich mal versuchen

Danke auf jeden fall

Mfg Acer663


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag