![]() |
Ja, das würde es.
Aber Grundvoraussetzung ist, das der Server PHP unterstützt, damit könnte man soetwas machen, allerdings, wie oben schon gesagt, mit einigen Einschränken (von außen nicht sichtbar, nur technisch). Ich benutze zum Beispiel diese hier: Webkostenlos -> Mein persöhnlicher Favorit, da man 25MB Speicher hat und schon das Datenbank Administrator Programm PHP-Admin drauf hat und man selber Datenbanken für sich erstellen kann. Arcor -> Auch sehr gut, aber keine vorgefertigten Datenbankprogramme (PHP-Admin). Das beste wäre ntürlich, wenn du einen eigenen Server hast, auf den du vollen Zugriff hast, muss man aber mit ca. 20€ monatliche Rate rechnen. Gruß Michael! |
Moin Michael, Moin Axel,
das entwickelt sich ja zu einem richtigen Lehrgang für mich. ich habe meine MHP (MiniAnfängerHomepage) bei meinem Provider 1&1 eingerichtet (über die Hilfe mit DataBecker). Hab gerade bezüglich PHP und freie CGI´s dort mal nach geforscht. PHP steht leider in meinem Tarif nicht zur Verfügung und CGI´s gibt es nur als Basis-CGI´s (Besucherzähler, Gästebuch, kein Downloadzähler). Dort gibt es auch einen HomepageCreator, den ich jetzt erst einmal unter die Lupe nehmen werde. Vielleicht reicht der ja zusammen mit dem Besucherzähler für meine Zwecke schon aus. Dann verzichte ich eben notgedrungen auf Downloadzähler. Ist zwar schade, aber ich sehe jetzt die Zusammenhänge dank Eurer Hilfe schon klarer. Ich werde mich zu dem Thema dann nach meinen Versuchen noch einmal melden. :bier: |
Moin.
So, jetzt habe ich mal alternativ die Homepage mit dem ´Créator´ meines providers 1&1 gebastelt. hat Vor- und Nachteile gegenüber der vorher verwendeten von DataBecker. Bei 1&1 läuft die Erstellung der Homepage Online, ist von der Konstruktion der Seiten angenehmer und bietet auch Features wie Besucherzähler, StartFlash, Kontaktformular, Gästebuch, Forum usw. Nachteil ist eben die OnlineVerbindung während der Erstellung und eine relativ schmale Darstellung der Seiten (ist nicht zu ändern). Vorteil von DataBecker ist eben die Offline Erstellung der Seiten, verbunden aber wiederum mit dem Nachteil, dass nach jeder kleinen Änderung wieder die komplette HP upzuloaden ist. Und das kann dauern bei einem aufwendigerem Exemplar. Selbst bei meiner kleinen Ausgabe dauert das über eine halbe Stunde, hervor gerufen durch ein .zip-File von fast 18 MB. Ich bleib jetzt erst einmal bei der 1&1-Version. Die von DataBecker habe ich ja in der jetzigen Form noch lokal auf der Platte und kann bei Bedarf wieder umswitchen. Ich bedanke mich noch einmal für Eure Hilfe. :bier: www.wbjanisch.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag