![]() |
Nein nicht direkt. In der Aicraftassignments.dat steht das drin, aber nicht gerade übersichtlich.
Ich spotte an einem Airport, schalte "über" den Fliegern Type, Flugplan und Airline ein. Taucht ein unbemalter auf, checke ich per Time Table welche Airline es ist und suche die Textur bei PAI. Mit dem Texturmanager (von PAI) installiert (macht gleich die richtigen Einträge aus dem *.zip für die aircraft.cfg heraus) und in UT zugewiesen und compiliert, gehts immer ein Stück voran. Schöne Bastelarbeit, aber in Deutschland bin ich 99,5% fertig. Meist fehlt es an den östlichen TU 134,154 oder Yak40. Der neue Sommerplan ist auch sehr gut. |
Oha, da kann man nur hoffen, dass der FS10 nicht herauskommt wenn man gerade mit der Bastelei fertig ist...
Danke und lieben Gruss aus dem Ruhrgebiet Lars |
Dann wird trotzdem FS2004 geflogen :mad:
Sehr schöne Flieger sind auch diese: http://arnz.myhost.co.nz/AI.htm Sogar umringt von Servicefahrzeugen und auch schon in vielen europäischen Texturen enthalten. Dazu noch FSHOTFSX und man verlernt das fliegen :lol: |
also 2 flieger kann ich dir ad hoc sagen, einmal germanwings und hlx, die haben beide keine bemalung, am besten kannst du das rausfinden wenn du dich einfach mal länger auf nem airport aufhälst und dann einfach mal beobachtest mit welchem callsigns sich die unbemalten maschinen melden, daran kann man das manchmal auch herausfinden.
Desweiteren sind glaube ich nicht alle Lufthansa city line flieger mit einer bemalung versehen, ich glaube die von eurowings hatten auch keine. oh ich lese grad der mika hatte schon beschrieben wie man das herausfinden kann. Na ja im grunde sind mir nicht alle airlines wichtig, germanwings und hlx halt eben weil ich in köln wohne und daher oft am flugplatz bin. Richtig funny wird das ja erst in den ostgebieten wie russland usw, wo du fast alles austauschen kannst, weil flieger wie die tu 154 stellt ut als 727 dar usw. usw. Wie gesagt ist ne menge arbeit, aber dafür ist es dann hinterher auch um so schöner wenn man dann das ergebnis sieht. Aber vergiss vor lauter basteln das fliegen nicht ;) Denn immerhin ist das ja ein flightsimulator und kein bastel simulator, obwohl mir letzteres häufig so vor kommt |
Da tun sich ja Welten auf.... man müsste richtig Zeit haben. Werde das Ganze mal für den Airport Düsseldorf ausprobieren und mit dem OI-Verkehr, der direkt über unser Haus fliegt vergleichen ;)!
Vielen Dank nochmal Lars |
Hi!
Habe bis vorgestern auch D-MIKAs variante mit dem "spotten" genommen, das war mir aber zu umständlich. einfacher ist es, sich für den betreffenden Flughafen den Timetabel auszudrucken, an deren Ende dann die einzelnen Airlines, die diesen Flughafen anfliegen, mit dem jeweiligen Flugzeugtyp aufgeführt sind. Dann einfach UT starten und in Aircraft-Utility nachschauen, ob der Airline eine Bemalung zugewiesen ist oder default steht. Mit dieser Liste hatte ich dann ratz fatz die fehlenden texturen runtergeladen. Martin |
In Köln sind fehlt mir immer noch eine Textur (MD11) von MNG Airlines Cargo, sonst ist alles komplett.
Interessant wirds ja erst noch, wenn zB wie bei Lufthansa die ganzen untergeordneten Linien zu suchen sind :) Der Möglichkeiten gibt es viele das fehlende aufzuspüren... PAI-Texturen Sucher: http://www.projectai.com/libraries/textmode.php Der Texturemanager kann übrigens auch andere als PAI bequem installieren. Gelegentlich auch mal die AircraftAssignments.dat sichern ! Sonst ist bei einem Crash alles futsch. |
Hallo,
ich hab mal versucht nach euren Anleitungen eine noch fehlende Airline in UT zu erstellen. Leider ohne Erfolg. Ich habe mir das entsprechende Repaint bei "PAI" runtergeladen. Aber wie gehts dann weiter.? Was hat das mit diesem Texturmanager auf sich ? Müssen die grauen Flugzeuge ( die mit den Default Repaints )einentlich installiert sein, wenn man sie durch ein Rapaint ersten will.? |
UT hat ja genügend Airlines dabei, du mußt nur evtl fehlende Texturen und/oder Flieger zuweisen.
Wenn du eine TrafficBGL erstellst, fragt UT, ob du auch Flieger sehen möchtest mit nicht zugewiesenen Texturen - muß ja sein, sonst sieht man die nicht und kann Texturen suchen. Zunächst braucht man die ganzen PAI-Flugzeugtypen (glaub nicht, daß die UT-Fliegertexturen mit denen von PAI gleich sind - also die grauen Typen). Die haben ja zunächst die ganzen Flugeigenschaften dabei. Unter Utilities bei UT hast du links die Fluggesellschaft und rechts deine Flugzeuge. Damit kann man jedem linken Flieger auf der rechten Seite einen zuweisen (Remove-den voreingestellten, Insert-deine Wahl auf der rechten Seite, Save). Du suchst also deine fehlende Textur, mit dem Texturemanager zB dem PAI-Flieger zuweisen. In UT den kleinen Pfeil rechts oben klicken (UT liest die Flieger aus). Neue Textur wie eben beschrieben zuweisen - compilieren. Ich habe die PAI-Flieger genommen, weil irgendwie das Updaten bei UT nicht so recht funktioniert und auch die PAI-Flieger etwas besser aussehen. Der beschrieben Texturemanager von PAI übernimmt für dich die Einträge der Texturen und in die aircraft.cfg, was händisch einiges an Arbeit wäre. |
Danke erst mal für die Antwort.
Wo genau bekomme ich diesen Texturemanager (evtl. link).? Muß ich in UT unter Aircraft auf der linken und rechten Seite das selbe Flugzeug auswählen ? Wie wäle ich dann die Textur von zB. PAI aus ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag