WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Deutscher GA AI Traffic: 22 King Airs! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=159281)

Dreamliner 20.02.2005 19:30

Kannst du mir mal den Link zu der INKA schicken? Bei Airliners.net bekomme ich eine PA31, die ehemals D-INKA registriert war. Ich bin zum googlen wohl zu blöd...
Wenn ich mich richtig erinnere, war die IBAH Anfang der 90's bei EPC/Conti die Schwester der INKA.
Ich hatte gehofft, irgendwo im www könnte man nach -D- Registrierungen suchen...

Ralf

Miwe 20.02.2005 19:38

Hi Lexif,

das ist wirklich eine geniale supertolle Idee und klasse gemacht, Komplimemt also. Ich habe allerdings händisch daraus eine bgl-Datei gemacht, war mir lieber (Achtung an evtl. Nachahmer, vier Flieger haben die gleiche Aircraft-Nr, also unbedingt zweimal manuell ändern). Gibt es jemanden, der die Callsigns noch basteln könnte? Hierzu noch der kurze Hinweis, dass manche trotz callsign mit der Registrierung angesprochen werden, also ggf. Flugplan von R auf F ändern. Aber das sind marginale Schwächen im Paket, also wirklich erste Sahne oder: Kannste nich meckern!

Vielleicht noch der Hinweis, dass es ein großes VFR-Paket auch für Finnland gibt, solte bei FSNOrdic.net zu finden sein.

Gruß
Michael

Don Nike 20.02.2005 19:53

Hi Michael, gut dass du das mit den Call-Signs ansprichst, dass ist dann auch schon meine nächste Frage: Ich weiss jetzt nich, ob die D-IDIX unter Callsign fliegt, wenn ja, unter welchem? und wenn nicht, wie kann ich der D-IDIX ein Call-Sign hinzufügen? Die Dix-Aviation fliegt unter dem Call-Sign "Dix" und dass hab ich durch das "EditVoicePack" schon installiert, dass müsste ich doch irdenwie der D-IDIX zuordnen können, oder? und dann müsste sie noch eine Nummer bekommen ("4" für das Flugzeug, "1-7" für den jeweiligen Wochentag, "1-?" für das jeweilige Leg). Wo kann man so etwas editieren?

Vielen Dank

Miwe 20.02.2005 21:11

Hallo Nick,

ob die Flieger in Realität mit einem Callsign oder mit ihrer Kennung angerufen werden, weiß ich auch nicht bzw. kann man mit manchmal mit Glück in Netz (google) recherchieren. Ich unterstelle, Lexif hat hier gute Vorarbeit geleistet ;). Machen wir weiter am Beispiel DIX:

Wenn Du DIX oder DIX Flight schon über Editvoicepack hast - ich z.B. eben nicht :confused: -, dann ist es relativ einfach. Erstes: Checke vorsorglich den EIntrag in der aircraft.cfg unter atc_airline=..., ob dieser mit dem EIntrag in der ailines.cfg - findest Du im Ordner aircraft - übereinstimmt. Zweitens: Ändere im Flugplan des betreffenden Fliegers die entsprechende Determinante (blödes Wort, mir fiel gerade kein anderes ein) ab. Entweder direkt über ein TExteditor ( => aus ,R, wird ,F,) oder über das Tool AITM. Letzteres ist umständlicher, da Leg für Leg einzel aufgerufen,geändert und gespeichert werden muss.

Umgekehrt kannst Du natürlich auch regeln, dass D-IDIX mit der Kennung "D-IDIX" aufgerufen wird, dann nur im FLugplan das ,R, einbauen.

Falls Du für die Bearbeitung Hilfe brauchst, helfe ich Dir gern. Schicke mir dann eine kurze PN.

Ich hoffe, ich habe nicht allzuweit ausgeholt und einigermaßen Dir helfen können.

Gruß
Michael

Don Nike 20.02.2005 21:26

Hallo Michael,

vielen Dank für deine schöne Anleitung. Werde mich morgen mal dransetzen und mal alles nach meiner Zufriedenheit bei DIX machen (wenn Felix da nicht schon gute Vorarbeit geleistet hat). Nur eine Frage hab ich noch, wenn ich der D-IDIX das Call-Sign zugeordnet habe, wie mache ich das dann mit der nachfolgenden Nummer? Die fliegt in Real unter Dix411 (z.b für Montag Leg1), wie füge ich dann die richtige Nummer an?

Achja, das DIX Call-Sign hab ich mir mit EditVoicePack selbst erstellt, aus dem call-Sign "Dikson" glaub ich...

Miwe 20.02.2005 21:37

die Flugnummer steht auch im Flugplan, hier wieder DIX:
AC#9,D-IDIX,48%,WEEK,IFR,1/08:27:50,1/09:26:54,220,R,0760,EBBR,....

erstes Leg nach EBBR, Montag ,ab 8,27h , an 9,26h - jeweils GMT - , FL 220, Flugnummer 760. Der Abflughafen ist der letzte Eintrag im Flugplan, bei Dix ist es ETND. Das ,R, ist genau das Kennzeichen für Registrierung. Willst Du stattdessen Callsign plus Flugnummer, dieses auf ,F, ändern - voila!

Don Nike 20.02.2005 21:40

Zitat:

Original geschrieben von Miwe
die Flugnummer steht auch im Flugplan, hier wieder DIX:
AC#9,D-IDIX,48%,WEEK,IFR,1/08:27:50,1/09:26:54,220,R,0760,EBBR,....

erstes Leg nach EBBR, Montag ,ab 8,27h , an 9,26h - jeweils GMT - , FL 220, Flugnummer 760. Der Abflughafen ist der letzte Eintrag im Flugplan, bei Dix ist es ETND. Das ,R, ist genau das Kennzeichen für Registrierung. Willst Du stattdessen Callsign plus Flugnummer, dieses auf ,F, ändern - voila!

Super, vielen Dank für diese schöne Erklärung!!! :):ja: :)

da werd ich dann morgen mal ein bissel basteln!!

Danke schön an Michael und Felix!

Miwe 20.02.2005 21:50

Felix gebürt der Dank. :cool: :rolleyes:

Melde Dich, falls Du wider Erwarten nicht weiterkommst.

Lexif 20.02.2005 23:58

Hallo!

Ich habe Callsigns nur bei den Airlines verwendet deren Callsigns auch bei den offiziellen Updates von Editvoicepack dabei sind. (Was erstaunlicherweise ímmerhin einige sind!) Die Callsigns die ich verwendet habe hab ich von www.airlinecodes.co.uk . Ich würde mich natürlich freuen, wenn jemand noch mehr Callsigns erstellt! Wenn ihr das macht würde ich mich allerdings freuen wenn ihr wie in der Doku von EVP beschrieben die Callsigns an den Autor des Programms schickt damit er die dann über die automatischen Updates zur Verfügung stellen kann. Dann würde ich selbstverständlich auch meine Flugpläne aktualisieren! :) Ich finde dieses automatische Updatesystem von EVP viel besser als die Callsign einzeln zu "streuen"!

Zitat:

Original geschrieben von Don Nike
Nur eine Frage hab ich noch, wenn ich der D-IDIX das Call-Sign zugeordnet habe, wie mache ich das dann mit der nachfolgenden Nummer? Die fliegt in Real unter Dix411 (z.b für Montag Leg1), wie füge ich dann die richtige Nummer an?
Ich hab in Deiner Version der Pläne (jetzt wirklich im Anhang! ;) )Die Callsigns schon aktiviert ("F" statt "R") und die Flugnummern nach deiner Beschreibung (Danke!) angepasst. Weißt du auch mit welcher Nummer die Flugnummern von D-IANA anfangen? (Wie 4 bei IDIX.)

Schönen Abend noch!

ACHTUNG! Der Anhang ist NUR für NICK -- auf seine Anfrage hin habe ich einen der Flieger speziell für ihn entfernt.

Lexif 21.02.2005 00:03

Zitat:

Original geschrieben von Miwe
die Flugnummer steht auch im Flugplan, hier wieder DIX:
AC#9,D-IDIX,48%,WEEK,IFR,1/08:27:50,1/09:26:54,220,R,0760,EBBR,....

erstes Leg nach EBBR, Montag ,ab 8,27h , an 9,26h - jeweils GMT - , FL 220, Flugnummer 760. Der Abflughafen ist der letzte Eintrag im Flugplan, bei Dix ist es ETND. Das ,R, ist genau das Kennzeichen für Registrierung. Willst Du stattdessen Callsign plus Flugnummer, dieses auf ,F, ändern - voila!

Nick, in Miwes Beipiel oben ist 0760 die Flugnummer, direkt nach dem ,R,!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag