![]() |
also du musst bei der Dosbox erstmal in das Verzeichnis des MDL Converters gehen, dortdrin sollte sich auch die mdl Datei die du umwandeln willst befinden. Nun musst du im Dosfenster eingeben:
mdlc /f "Dateiname des Model Files inkl. .mdl Endung" Daraufhin wird eine .md8 Datei erstellt, diese musst du in den Betreffenden Model Ordner kopieren und die Endung in .mdl umnennen. Vorher die alte Datei am besten sichern. Das wars dann auch schon. mfg Sven |
Danke!
Aber noch mal bitte für Doofe: Ich öffne am Anfang die exe-Datei. Und dann komme ich schon nicht mehr weiter. Wie gehe ich dann in das Verzeichnis des Converters? Wie gebe ich dann im Fenster die entsprechende Datei an? Wo finde ich danach die erstellte md8. datei? Sorry.Kriegsfuß ist gar kein Ausdruck...Vielleicht geht es ja noch ein paar anderen so? |
Wie schauts den dann mit dem GPS aus die sind ja auch verschieden??
|
Kurzanleitung für den MDLC Konverter
Im SGA-Forum habe ich bereits eine kurze Beschreibung auf Englisch über die Vorgehensweise beim Umwandeln der MDL-files eingestellt. Hier ist nun die deutsche Fassung:
1. Alle Dateien aus der komprimierten mdlc117.zip in ein beliebiges Verzeichnis (z.B. MDLC117) entpacken. 2. Die zu konvertierende MDL-Datei in dieses Verzeichnis hineinkopieren. 3.Den "Start" Schalter in der Windows-Menueleiste anklicken und dort "Ausführen" wählen. 4. In dem sich öffnenden Fenster den Schalter "Durchsuchen" betätigen nach dem unter 1. angelegten Ordner suchen und diesen auswählen. 5. In diesem Ordner die Datei "Mdlc.exe" anklicken. 6. Danach erhält man einen längeren Dateipfad, der etwa so aussieht: ".......\....\.....\Mdlc.exe" 7. Hinter "Mdlc.exe" zunächst ein "Leerzeichen" dann "/f" danach wieder ein "Leerzeichen" und schließlich den Namen der MDL-Datei (z.B. b737.mdl). Danach sollte es etwa so aussehen: ".......\....\.....\Mdlc.exe /f b737.mdl" 8. Sehr wichtig: Die MDL-Datei darf nicht mehr als 8 Zeichen haben. Ist der Dateiname länger, muss er für die Konvertierung durch Umbenennung gekürzt werden. Nach der Konvertierung wird der ursprüngliche Dateiname wiederhergestellt! 9. Danach den "OK" Schalter betätigen und unbedingt warten, bis der Abschluss des Prozesses angezeigt wird. 10. Danach in dem neuen Ordner nach der Datei mit der Endung "md8" suchen. Im obigen Beispiel wäre das "b737.md8". Sofern erforderlich den ursprünglichen Namen der Datei wiederherstellen und dabei die Endung "md8" in "mdl" abändern (z.B. b737-700sga.mdl). 11. Die neue MDL-Datei in den "model" Ordner des entsprechenden Flugzeugs verschieben und die alte FS2004-MDL überschreiben Das ist alles!! Viel Erfolg wünscht Claus-Peter |
Zitat:
Die MDL-Datei eines Flugzeugs hat nichts mit den Navigations- und Kommunikationseinrichtungen zu tun. Sie ist (mit Ausnahme des virtuellen Cockpits) lediglich für das äußere Erscheinungsbild verantwortlich. Und passende FS2002 Panels, FDE´s und sounds gibt es für die konvertierten Modelle in großer Zahl. Claus-Peter |
Danke , stimmt natürlich. Naja ich werd halt doch schon alt
|
Hallo nochmal,
nachdem das bei mir jetzt geradezu perfekt funktioniert (bisher SGADC10, TU154M und Vistaliners 727 konvertiert) hätte ich da mal eine Bitte/Frage: Gibt es hier jemanden der BEIDE Flusis auf der Platte hat und sich die Dreamfleet 727 zugelegt hat? Wenn ja, könnte derjenige es mal testen, ob man diese so im FS2002 zum laufen bekommt? Ich als Altmetalljunkie würde es dann sofort kaufen... Danke im vorraus! mfg Sven P.S.: Bevor Hans anfängt zu schreien, nein ich erwarte dafür natürlich keinen Support seitens Flight1 und Dreamfleet! |
Hallo Sven,
ja damit gehen die Probleme los. Bevor ich 30 $ für die aeroworx King Air ausgebe, möchte ich natürlich wissen ob das mit dem konvertieren überhaup funktioniert. Wie Du mit der Dreamfleet 727. Wobei für mich eigentlich wichtig ist ob das Panel funktioniert (nicht das VC), ob am Außenmodell sich Türen oder Hauben sich öffnen lassen, ist für mich nicht wichtig. Ganz schwierig wird es wohl, (stelle ich mir so vor) wenn bei Airliner FMC dabei kommt. Auch das GPS (wie Pepe schon geschrieben hat) muß dann wohl in der Panel CFG "umgebaut" werden, womit ich keine schwierigkeiten habe, da ich in meine GA Flieger immrer das ACS-GPS einbaue. Einen schönen Sonntag noch wünscht, der über 30§ nachdenkende |
Also wenn die DF 727 so funktionierte, dann würde ich glaube ich auch versucht sein in die Riege der Konvertierer aufzurücken. Vielleicht kann ja die FXP das mal testen mit ihrem Referenzexemplar, wenn es sowas noch gitb.
|
Danke, Claus-Peter.
Das ist mal wieder GENIAL ! :D Norbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag