![]() |
Hallo!
Ich kann mir nicht helfen, aber ich halte diese Meldung für eine "Ente". Noch dazu wenn ich Wirtschaftsmagazin lese. Unwillkürlich fällt mir dazu e-media ein. ------------------ M.f.G. Karl |
Staberl:
Der MultiPASS C70 hat Windows 2000 Treiber daher wird er zumindest unter Windows 2000 bzw. NT 4.0 keine DOS-Software installieren. |
Es ist ein Canon Multipass L90, Treiberletztstand für Win 3.1/95 in bewährter Canon "Qualität"
http://support.canon.de/produkte/fax/mpl90/mpl90_sw.htm |
Sowas habe ich mir schon gedacht. Ich habe schon gesehen das Canon nur für die aktuellen MultiPASS Modelle C70/80 neuere Treiber anbietet.
[Dieser Beitrag wurde von Philipp am 16. August 2000 editiert.] |
Jetzt hat es auch der Heise News-Ticker in den News http://www.heise.de/newsticker/data/tig-15.08.00-000/
|
Laut C´t handelt es sich um einen BJC 600, hab ich selbst zuhause und mein Restfarbeauffangbehälter war schon mal voll.
bemerkte es aber nicht dadurch, dass sich das Gerät abschaltete, sondern das Tinte austrat, die nicht mehr von diesem "Schwamm" aufgesogen werden konnte, Anruf bei der Hotline von Canon, neue Einlagen bestellt, eingebaut und keine Probs mehr. Habe anscheinend noch nicht diese Grenze erreicht, glaube auch nicht ganz daran. Im Großen und Ganzen ist meine Erfahrung mit Canondruckern sehr gut, Probleme hatte ich mehr mit HP Druckern, welche allerdings auch von vielen für besser gehalten werden. Ist aber sicher auch subjektiv, da jeder mit anderen Druckern Probs. mal hatte und diesen nicht wieder kaufen würde. Aber wie Lom schon angesprochen hat, Canon ist einer der wenigen, die getrennte Farbtintentanks anbieten, welche man einzeln wechseln kann. enJoy |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag