WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Norton Antivirus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=158967)

Quax der Echte 16.02.2005 23:53

Moin Jan.

Ich hatte neulich ein ähnliches Problem und es auch hier beschrieben. Ist zwar von der Art her komplett anders, könnte aber auch bei Dir die Ursache sein.
Deinstallier doch mal den Herrn Norton komplett und zwar mit der Option ´Persönliche Einstellungen löschen´!
Nach dieser Aktion und NeuInstallation funzte alles wieder.

Welpert 17.02.2005 12:30

Das mit der Neuinstallation kann ich bestätigen, hatt e ich auch mal.

LutzR 17.02.2005 14:37

Norton ist für mich erledigt
 
Hallo Jan
Mit absolut genau diesem Problem war auch ich konfrontiert.
Mein Rechner brauchte etwa 5! Minuten zum hochfahren. Danach war Auroprotect deaktiviert. In den Systemworks-Optionen war diese Funktion abgeschaltet. Nach erneutem aktivieren und neuer Anmeldung bei Windows funzte NAV klaglos. Nach einer Neuinstallation von Norton Systemworks incl. NAV kamen laufend Störungsmeldungen. Also kompletter Windows-Neuafbau. Übrigens brachten regelmäßige Virenscanns keine Infektionen zutage.
Für einige Zeit lief dann auch wieder alles prima. Selbstverständlich lief auch Norton-Firewall im Hintergrund, ohne je eine Störung anzuzeigen. Bis, ja bis vor etwa 4 Wochen genau dieses Problem erneut auftrat. Nun war guter Rat teuer - und das im wahrsten Sinn des Wortes. Eine Onlinehilfe bei Symantec ist selbstredend nicht vorhanden. Und bei genauerem Nachforschen stellte sich heraus, daß der Telefon-Support ganze 21!€ pro Anfrage gekostet hätte. Darauf habe ich dankend verzichtet.
Dank eines Super-Superangebotes habe ich in einem Kaufhaus McAfee Internet-Security für schlappe 29€ ergattert. Und gerade jetzt habe ich die Installation und Einrichtung von McAfee abgeschlossen.
Damit hat sich für mich das Problem Symantec ein für alle mal erledigt.
Ich hoffe nun für Dich, daß sich entweder das Problem technisch erledigt, oder daß Du auch eine Alternative zu Norton findest.
MbG Lutz

Jean-P. 17.02.2005 14:42

Nach Neuinstalation habe ich wieder Schutz!

Seit ich mein 56k Modem verbannt habe und nun endlich mit DSL unterwegs bin habe nur noch Probleme.

Popup´s, Virenwarnungen (meist W32.spybot.worm) etc.

Jedesmal wenn ich HiJack kontroliere finde ich etwas neues.
Dauernd instaliert sich "Snapple" (was immer das macht) etc.

Werde jetzt mal ZoneAlarm ausprobieren - hoffe es wird daurch etwas besser.

Jan (ESPC)

Eisbreaker 17.02.2005 19:17

Re: Norton ist für mich erledigt
 
Zitat:

Original geschrieben von LutzR

Damit hat sich für mich das Problem Symantec ein für alle mal erledigt.
Ich hoffe nun für Dich, daß sich entweder das Problem technisch erledigt, oder daß Du auch eine Alternative zu Norton findest.
MbG Lutz

Bei mir war ide Erfahrnung McAfee praktisch bom Regen in die Traufe.
Es funzte überhaupt nicht (Lag wohl daran, dass ich zu der Zeit kurzfristig XP SP2 drauf hatte) und der Support war unter aller Sau.
Da die Norton Lizenz nu eh gerade aus läuft, habe ich mal weiter getestet und habe jetzt seit ein paar Wochen eTrust von CA drauf. hat so 35$ (~28€) gekostet.
Bisher bin ich sehr zufrieden. Mal sehen wie's weitergeht. :)

LutzR 17.02.2005 21:56

@ Eisbreaker
 
Soll das heisen, daß sich McAfee sich nicht mit dem SP2 verträgt? Gerade das habe ich mir heute auch installiert.
Kannst einem ja damit gleich wieder allen Mut nehmen.
Lutz

H.-J. Jeran 18.02.2005 07:05

Ich benutze "Panda Internet Security" (Bestenliste der PC-Professional auf Platz 1) mit XP und SP2 zu meiner vollsten Zufriedenheit.

thb 18.02.2005 10:26

Moin moin!
Zitat:

Soll das heisen, daß sich McAfee sich nicht mit dem SP2 verträgt?
Bei mir verträgt es sich und läuft ohne Probleme.

Theo 18.02.2005 10:43

Norton loswerden!
 
Hallo zusammen.
Ich habe auf meinem Rechner mit Win Xp und SP2 Update Norton Antivirus 2003 laufen.Nun möchte ich dieses Programm komplett "loswerden" Könnt ihr mir sagen,wie ich das genau machen muss? Also komplett deinstallieren (Registry?),so dass keine Reste bleiben und ich ein anderes Programm installieren kann. Ich dachte da an Antivir von Computer Bild oder an www.free-av.de
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.Allein traue ich mich da nicht so richtig ran,will nichts "kaputtmachen"
im voraus vielen Dank Theo

Garlic 18.02.2005 12:07

Hmmmm - hilft vielleiht das...

http://service1.symantec.com/Support...?Open&src=de_w

bezieht sich zwar auf Norton 2004, kann aber ja vielleicht trotzdem helfen...

Gruß,
Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag