![]() |
sorry dieter,
muss nochmal BLÖD nachfragen: wie du schreibst, funktioniert deine king air wenn du vorher nen standart-flieger geladen hast? sie funktioniert LEDIIGLICH dann nicht wenn du sie gleich lädst, ohne vorher ein standart flieger geladen zu haben???!?!?!?!?!? oder meinst du mit: "Was mich nur stutzig macht, ist die Tatsache, daß alles funktioniert wenn ich vorher bspw. die Cessna geladen habe (mit laufendem Motor und Batterie, Avionik sowie die Lichter) und dann rüber wechsele" dass NUR ALLES bei der cessna funktioniert und bei den anderen fliegern nicht!??? (denke so, oder?) (das is bei den airbussen von pss genauso, da muss/sollte man bevor man von einigen dieser flieger auswählt auch nen standard flieger laden und kann dann erst zu den pss fliegern wechseln!) |
Hallo Dieter,
Eine saubere technische Lösung fällt mir hier nicht ein. Aber als "Notlösung" für den schnellen Genuss kann das helfen: 1. Default Cessna laden, alle Schalter ein (besonders Bat und Generator). 2. Auf die B200 wechseln. 3. Eine Startsituation damit abspeichen. 4. Hoffen, dass beim nächsten laden alles funzt. Oder dochmal die Checkliste abarbeiten, habe die B200 selbst nicht, aber bei so komplexen Flugzeugen/Panels können die Designer ja was eingbaut haben damit man das nur nach Checkliste richtig hinbekommt. As real as it gets:D Gruß, Wolfram |
"das is bei den airbussen von pss genauso, da muss/sollte man bevor man von einigen dieser flieger auswählt auch nen standard flieger laden und kann dann erst zu den pss fliegern wechseln!)"
Genau! Guter Punkt guinho. Das ist auch möglich, also Dieter dann RTFM :lol: Wolfram |
Was mir eben noch eingefallen ist: Ich habe gestern festgestellt, daß der Eintrag in der fs9.cfg "See self", der bei mir grundsätzlich auf 0 steht plötzlich auf 1 stand.
Möglicherweise ist es tatsächlich ein Problem in der fs9.cfg. Aber um da irgendwelche Einträge ins Blaue zu ändern, kenne ich mich zu wenig aus. Vielleicht weiß ja jemand was man dort ändern könnte, was vielleicht auch verstellt ist!!!??? :( Dieter |
Hallo Wolfram,
Was ist RTFM? Dieter |
Zitat:
Die übliche Langform lautet: Read That F***ing Manual Auf Deutsch ist analog manchmal üblich: Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Alles klar? :) |
Hallo alfora,
danke für die Aufklärung, kannte ich nicht, jetzt kann ich beruhigt schlafen, was ich jetzt auch machen werde. Mir raucht heute der Schädel. Gute Nacht zusammen Dieter |
:lol:
soviel zu alex´ beitrag! wir unterstellen dir aber mal, dass du das tatsächlich gemacht hast!:D sitze im moment leider nich an meinem flusi pc, kann daher auch schwerlich in die fs9.cfg kucken...aber: wenn bei dir im auswahlmenue "ausfälle" ein haken bei "elektrik" ist, dann findet sich dazu analog auch ein eintrag in der fs9.cfg!!!! müsste man mal durchforsten und eventuell dann dort manuell eine änderung vornehmen. einfach an den anderen einträgen bezüglich der ausfälle orientieren!! was deine änderung bei "see self" angeht, so betrifft dies lediglich die ansichtfunktion...glaube ich zumindest! aber WANN ist denn diese änderung aufgetreten? anders gefragt: was hast du, BEVOR du deine king air freigeschaltet hast, geändert? |
Zitat:
Bei früheren FS-Versionen wurden ja bei diesen Blickrichtungen Bitmaps von Fensterrahmen u.Ä. dargestellt. Ab dem FS2002 hat ja das virtuelle Cockpit eine Aufwertung erfahren. Beim FS9 gibt's diese Bitmaps eigentlich kaum mehr. Stattdessen wird beim Blick aus dem Fenster einfach das 3D-Modell "von innen" dargestellt. Bei Flugzeugen MIT diesen Bitmaps UND VC kann es dadurch vorkommen, dass diese beiden Ansichten nicht genau übereinander passen. Ihr könnte euch sicher an die B737 des FS2000 erinnern. Dort sah man beim Blick nach links oder rechts ein Passagier-Fenster und die Tragfläche. Beim FS9 sieht man natürlich den Blick aus dem Cockpit. Würden beide Ansichten übereinanderliegen, dann sähe das nicht gut aus. Deshalb kann man für Flugzeuge mit diesen Bitmaps den Wert von "See self" auf 0 setzen. Dann wird kein VC beim Blick nach links/rechts/hinten dargestellt. (Hat das Flugzeug keine Bitmaps, dann sitzt man im Freien.) Es kann also durchaus durch eine Add-On-Installation passiert sein, dass dieser Wert auf "1" gesetzt wurde weil der Hersteller sicherstellen wollte, dass man etwas vom Cockpit sieht. |
Hallo zusammen,
das Problem scheint gelöst. Der Tip mit electric_always_available=1 hat anscheinend geholfen :) Und natürlich der Neustart!!! Die Antworten bzgl. See_self waren mir bekannt, deshalb steht die Anzeige ja dauerhaft auf"0". Welche Installation die Änderung bewirkt hat, kann ich nicht nachvollziehen, da ich nach mehrtägiger Abwesenheit alles mögliche bei avsim und Co. heruntergeladen und installiert habe. Bin aber zufrieden, daß das ursprünglich angesprochene Problem gelöst scheint. Euch allen vielen Dank für die Bemühungen und die Hilfe. Dieter |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag