WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Beschiß am Kunden ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=158365)

Woodz 10.02.2005 15:38

es ist aber schon ein unterschied, ob ich die firmware eines dritten aufspiele um eventuell zusätzlich funktionen nutzen zu können, oder ob ich die offizielle firmware des herstellers aufspiele, um zB die kompatiblität mit neuen rohlingen zu verbessern.

Zitat:

Zumindest wäre das die geltende Rechtslage.
was du damit meinst, verstehe ich nicht.

christian1701 10.02.2005 16:50

@Xaver: das mit den unausgereiften produkten ist eine sache, was dass mit dem speziellen LG Brenner zu tun hat weiss ich aber nicht.

Nochmals, warum willst du eine neue firmware einspielen? Funktioniert irgend etwas nicht was dir vor dem Kauf versprochen wurde?
Wenn in der neuen firmware nur neue brennkurven für neue rohlinge drinnen sind, dann können die das ja nicht einspielen bevor die rohlinge auf dem markt sind. Es gibt auf jeder Brenner Homepage listen mit validierten Rohlingen die zum zeitpunkt der auslieferung getestet wurden. Alles andere ist eine freiwillige Mehrleistung.

Satan_666 10.02.2005 16:57

Zitat:

Original geschrieben von Woodz
was du damit meinst, verstehe ich nicht.
Wenn ich Dir als Hersteller eine Möglichkeit biete, selber ein Firmware-Update durchzuführen und gleichzeitig mitteile, dass Du für entstehenden Schaden am Gerät selbst verantwortlich bist, dann bin ich mit Sicherheit von Schadensersatzansprüchen befreit. Und so weit ich weiß, wirst Du spätestens beim Durchführen des Updates auf diesen Umstand hingewiesen und weißt daher, dass diese Aktion eventuell Dein Gerät komplett unbrauchbar machen kann.

Alternativ könntest ja das Firmware-Update vom Hersteller/Händler aufspielen lassen. Und das würde sicher kostenfrei passieren, wenn es aufgrund einer Fehlfunktion passiert.


Übrigens spreche ich nicht von Firmware-Updates, die von Drittherstellern hergestellt wurden; bin immer noch von Updates des Geräteherstellers.

christian1701 10.02.2005 19:03

Das weiss ich schon.
Ich bezog mich auf den text von xaver, dass lg ein unausgereiftes produkt auf den markt bringt und dann einen haftungsausschluss bei updates erklärt.
Ich wollte nur wissen wass er unter unausgereift versteht bezüglich des LG Brenners.
Nur weil es neue Firmware gibt heisst es ja nicht dass das teil unausgereift ist.
(Was in gewisser weise aber auf alles in der derzeitigen hard/softwareumgebung zutrifft)

Christoph 10.02.2005 21:20

Zitat:

Original geschrieben von XAVER
Ich habe mit dem update kein Problem.Ich bin ganz eifach der Ansicht das die Hersteller unausgereifte Produkte (um nicht zu sagen Prototypen)auf den Markt bringen und die Praxistest dem Endkunden überlassen.Unter der Update Möglichkeit kannst dann dein Grät anpassen oder es auch bleiben lassen.
Außerdem muß jeder Käufer Internet haben !!! Und wenn nicht !!!!
Hast halt Pech gehabt.Wer ersetzt Dir als Kunde den Zeit und Fahrtaufwand ,wenn die einzig Möglichkeit der Umtausch ist?

Hallo Xaver,
es hat zwar nur indirekt mit Deiner Frage zu tun, aber die unausgereiften Produkte, für die der Kunde den Praxistest machen muß, werden immer häufiger. Bei Autos ist das Stand der Technik; es müssen immer schneller neue Modelle auf den Markt, die werden dann mit jeder neuen Version nachgebessert oder es kommt nach kurzer Zeit eine neues Modell raus. Früher waren Modelländerungen viel langfristiger, und der Kunde hatte weniger Probleme.

The_Lord_of_Midnight 13.02.2005 15:02

ich glaube ihr übertreibt da ein wenig. denn wenn ich selbst ein update mache, und dabei geht was schief, dann bin ich natürlich auch selbst verantwortlich dafür ! da kann ich doch den händler nicht haftbar machen und gesetzliche gewährleistung oder garantie verlangen :eek:

das kann doch niemand auch nur im traum einfallen, den händler für ein selbst beschädigtes gerät belangen zu wollen ?

wenn ich die sache richtig verstanden habe, hat der händler ja gar nichts gegen ein firmware-update. er will nur nicht die beim firmware-update beschädigten geräte auf eigene kosten tauschen.

wenn schon, dann sollte man verlangen, daß jedes gerät mit aktueller firmware ausgeliefert wird. bzw. das der händler das flashen übernimmt.

ob das realitätsnahe ist, ist wieder eine andere frage...

hans friedmann 13.02.2005 15:28

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

wenn schon, dann sollte man verlangen, daß jedes gerät mit aktueller firmware ausgeliefert wird. bzw. das der händler das flashen übernimmt.

ob das realitätsnahe ist, ist wieder eine andere frage...

genau das ist der punkt...gut erfaßt...

rechtliche gewährleistungsauschlußgründe sind ja ohnehin mittlerweile jedem bekannt. siehe punkt: unsachgemäße bzw von nicht experten dürchgeführte arbeiten am gerät...


IMHO ist das alles eine service frage

The_Lord_of_Midnight 13.02.2005 15:48

die nächste frage, die sich stellt ist: wer ist bereit, sagen wir einmal hausnummer 5 euro mehr zu bezahlen, nur damit der brenner mit akuteller firmware ausgeliefert wird, wenn er die gleiche arbeit kostenlos selbst machen kann ? den irrisinnigen manipulationsaufwand, den ein händler damit hätte, z.b. 50 brenner pro tag mir aktueller firmware zu versorgen, sollte man nicht unterschätzen.

natürlich, wenn ich nur an meine rechte denke, werde ich das nicht berücksichtigen. wenn ich aber alle auswirkungen einer bestimmten handlungsweise überdenke, muss ich das auch in betracht ziehen.

LouCypher 13.02.2005 16:17

@ xaver: dann kauf dir halt keinen pc, zwingt dich ja niemand. Wennst nicht updaten willst lass es halt, dann musst dir aber die rohlinge kaufen die mit der alten firmware funktionieren. Jedes elektrogerät das du in den letzten 10 jahren gekauft hast hat irgendeine firmware drauf. Glaubst du wenn du eine mikrowelle kaufst ist die neueste firmware drauf? Nur dass du bei edv produkten nach belieben aufrüsten kannst, bei der mikrowelle oder der waschmaschine kannst dafür zahlen.

Jeder pc hersteller muss ein produkt herstellen das auf jeder möglichen hard-/software kombination funktioniert, wie soll denn das ohne updates gehen? Ist ja auch fein imho zumindest wenn du ein produkt kaufst und dieses gratis auf irgendeinen neuen standard aufrüsten kannst der zum kaufzeitpunkt noch nicht existiert hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag