![]() |
Re: vorteile von s-ata?
Zitat:
Du mußt keinen Jumper mehr setzen für ein zweite Platte, eine zweite Platte ist gar nicht möglich somit auch kein Jumper nötig. :) Die darfst neue Kabeln verwenden bzw. neue Stromstecker, damit die enorme Hitze der SATA Platten besser ins Gehäuse strömen kann. :) Beim Wechels des Betriebsystem bekommst den Nervenkitzel obs einen Treiber für deinen SATA-Controller gibt praktisch Gratis. Somit brauchst auch keinen Gedanken mehr an UraltBetriebSysteme verschwenden weil die nicht mehr laufen. :) Revolutionärerweise bekommst die alten IDE-Platten mit neuen Interfacs verkauft und ein Haufen Probleme gratis dazu. Sowie unbestätigte Gerüchte von TCPA das in jedem SATA-Controller vorhanden sein soll, aber noch nicht aktiviert sein soll??? ;) Mal schauen was SATA2/300 bringt, ich werd jedenfalls nichts überstürtzen. |
und die stecker sind arger crap ! - hab schon zwei kabel in drei monaten ausschuss - bei gerate mal 4 sata platten.
|
Das mit den Kabel und Steckern hab ich auch schon bei einem Preview Test zu SATA vor Jahren gelesen. Da hatten sie auch die Hoffnung geäußert, dass das bis zur Markteinfühung besser wird.
Tja, die Hoffnung stirbt als letztes... Habe zwar selbst noch keine solchen Stecker in der Hand gehabt, aber Bilder davon reichen völlig aus um zu sehen, dass die nix gscheites sind. :( |
Ich habe auch eine Sataplatte drin und kann diese Bedenken nicht nachvollziehen. Die Stecker funken schon und jede Woche ein und ausstecken wirds wohl keiner. Man bricht sich jedenfalls nicht die Finger ab wie bei den breiten ide-Steckern.Und bei oftmaligen Umstecken halten die sicher auchnicht besser. Und angenehm sind die dünnen Kabel schon sehr. Preisunterschied ist auch sehr gering oder eventuell nicht mehr vorhanden, weiß nicht so genau, müsst ich nachsehen. Ich würd mir wieder eine kaufen.
|
ich finde die sata stecker deutlich besser als die pata
ich habe meine sata platten schon 1jahr in verwendung und habe schon oft herumstecken müssen und es ist nichts passiert ein preisunterschied ist jetzt nicht mehr vorhanden und sie sind doch deutlich schneller => sata platten kaufen und ins raid hängen: 100Mb/s datendurchsatz |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Was machst du mit 3 TB SATA Plattenspeicher, neben den SCSI und PATA Platten die du lt. Profil auch noch hast? :D |
Werd die SATA bald im Profil updaten, sorry.
Bilder und Musik speichern und das ganze gespiegelt. Reicht eh bald nicht mehr, bin schon am Tüfteln, ob ich 500GB, die ich bisher nur als PATA gesehen habe, nehmen soll, oder auf SATA warten, oder doch noch auf die TB-Laufwerke. Möchte halt nicht mehr als 2x6 Platten einsetzen. |
Zitat:
na ja joke bei seite. mittlerweile hab ich so einiges über s-ata gehört/gelesen. hin und wieder solls probs mit xp geben. thx noch mal an red 2 illusion, deine ausführungen waren köstlich. ich denk, ich bin so im groben darüber informiert, was s-ata bedeutet. artemisia ahhh ... btw ... gibt es eigentlich seiten über hardware wo man sich gut einlesen kann ... bittschön ned "schau mal innen google" schreiben. hätt lieber eure ganz persönlichen empfehlungen. |
Verschieden, wenns um grundlegende Begriffe geht dann http://www.glossar.de/ ansonsten ist das Forum hier eine super Adresse.
Bisschen harmloser: http://www.neogrid.de/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag