WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   imagetool.exe (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=157717)

chrieger 03.02.2005 18:32

Danke Jobia,
ich habe das bereits alles integriert, und Rolf bekommt ein einfaches Tool für zukünftige Entwicklungen.

Schade ist wirklich, dass man kein alpha Bild hinzufügen kann.
So versteh ich zumindest mal all die Befehle.
Aber wie immer ein Armutszeignis, denn die Hilfe ist alles andere als selbsterklärend, aber über 2 Hilfsordner, wo die Dateien wild hin und her kopiert werden, werden jetzt automatisch die Texturen umgewandelt...

JOBIA 03.02.2005 22:20

Wenn Du im TGA Format zuführst geht es mit dem Alphakanl in jedem Fall.

Was -alpha oder -createalpha betrifft, hier scheint in jedem Fall etwas nicht korrekt zu sein. Da muss ich mal schauen wenn ich mehr Zeit habe.

chrieger 04.02.2005 06:59

Ich schau mal ob PaintShop das Format unterstützt.
Ich weiss aber das es irgendwo ein Bildformat gibt mit alphakanal...

Das wäre ja dann sogar noch besser bei der Texture-entwicklung
Gut das ich in der Lage bin die Tools selber zu schreiben, sonst würden wir nochmal 12 Monate brauchen um 12 Plätze zu machen:D

sergio 04.02.2005 11:41

Kleine Hinweise:

Dass die Parameterliste für imagetool mit "–h" angezeigt wird, hat Microsoft im gmax-SDK verraten. Sonst hätte ICH es nie herausgefunden ;-)

Wenn man Bilder im Batch-Modus konvertiert, kann man natürlich auch die gewünschte Dateierweiterung mit "e [string]" angeben. Z.B.:

-dxt1 –mip –e bmp.

„-alpha“ und „-noalpha“ werden zusammen mit „-verify“ benutzt und dienen nur bei der Überprüfung, ob alle Texturen wie gewünscht sind. Im Protokoll wird jeweils angegeben oder nicht angegeben, ob die geprüften Texturen einen Alpha-Kanal haben.
Probiere mal "imagetool.exe -? –alpha"

sergio 04.02.2005 11:44

Noch was: Falls dein Programm kein TGA kann, verdaut imagetool auch PSD mit Alpha, allerdings ohne Ebenen.

JOBIA 04.02.2005 14:52

Kleine Hinweise:

Dass die Parameterliste für imagetool mit "–h" angezeigt wird, hat Microsoft im gmax-SDK verraten. Sonst hätte ICH es nie herausgefunden ;-)

Na das ist ja lustig in der Tat -h funktioniert auch um sich die Möglichkeiten anziegen zu lassen.


Es erscheint das selbe Fenster wie bei meiner Variante oben. Ich habe es wie gesagt damals als es undokumentiert war mit dem Hex Editor ausgepuselt. Hatte mich immer über diese Demo bei Custom Fotoscenery gewundert. Von daher war ich mir sicher das es auch noch andere Möglichkeiten geben muss. Aufgrund dessen habe ich dann gesucht.

chrieger 04.02.2005 19:12

Danke euch, Programm ist soweit fertig, jetzt muss ich nur mal schaun ob auch alle Texturen im FS angezeigt werden wie ich es mir vorstelle.

Weiss jemand was bei dem Parameter mit dem -lm gemacht wird?
Wir haben beim automatischen konvertieren festgestellt, dass die Nachttexturen alle unbrauchbar sind.
Danach hat Rolf alle mit Hand konvertiert...

chrieger 16.02.2005 18:00

Ich muss nochmal auf diesen Thread zurückkommen.
Alles funktioniert, nur nicht der Befehl createalpha. Ich bekomme einfach die erste Farbe in der Palette nicht durchsichtig.

wer hat da schonmal versuche im batchmodus durchgeführt?

Danke
Gruss

sergio 16.02.2005 20:28

Der Befehl -creatalpha für den Batch-Modus von imagetool ist mir unbekannt.

sergio 16.02.2005 20:29

Der Befehl -createalpha für den Batch-Modus von imagetool ist mir unbekannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag