![]() |
Offline ?
Hi Martin,
ich kenne das Programm. Aber hier in diesem Posting wird nach einem Offline Wetterprogramm gesucht. Active Sky 2004 ist neben dem FS-Meteo eines der besten Online Wetterprogramme. |
Martin, Weatherman,
weil ihr grade von AS schreibt. Belastet das Program den FS stark? Wie schaut's mit den FPS aus? edi |
Hi Eduhir,
also as ist wirklich super, geht aber allerdings ein wenig auf die frames, da es das Wetter wirklich sehr gut simuliert, es also jetzt auch im fs gechlossenen Wolkendecken usw gibt. Aber wie oben schon gesagt es ist sein Geld wirklich wert. |
FPS
Hi Edi,
wie Martin oben schreibt, ist die Frame Rate durch AS natürlich ein wenig höher. Aber es bringt aber viele Vorteile gegenüber dem Internen FS Wetter. -geschlossene Wolkendecke -eingebautes Wetter Radar etc. Ich persönlich bevorzuge FS-Meteo zusammen mit den FS Sky World Wolken. Hier wird die Framerate sogar trotz besserer Wolkendarstellung besser |
Hallo!
Danke für die Info! Ich muss es zwar nicht total real haben, aber so wie heute hätte ich schon gern ein schlechteres Wetter gehabt. edi |
Also die "Zufallswetterfrage" hat sich für mich und diesen Tread ja schon erledigt.
Aber es wird hier in einen allgemeinen "Wetter-Tread" gelenkt.. was auch gut ist, denn das bringt mich auf eine andere Sache :lol: Was mich wirklich stört, ist das beim Flusi keine "richtige" Wolkendecke zu erkennen ist. Will sagen: Wenn man in einem richtigen Flugzeug über den Wolken fliegt, dann sieht das richtig geil fett aus (z.B. wie die Anfangssequenz aus dem Film "Zurück in die Zukunft" - Für alle, die in noch nie über der Wolkendecke waren :lol: ). Doch beim FS9 hat man zwar die Wolken, die hören aber "nach ein paar nm auf". Und tauchen dann irgendwann sozusagen auf. Das nervt mich immer. Ich hatte mir auch - nachdem es in einer der letzten FXP getestet wurde - das Freeware Tool FS Sky World heruntergeladen und installiert. Doch irgendwie hatte ich dann nur noch "Platte" Wolken wie beim FS98. Da habe ich es wieder runtergeschmissen. Keine Ahnung was ich da wieder verbockt habe ;) Jedenfalls ist für mich die Wolkendecke ein fester Kaufgrund für den Flightsimulator und hoffe, das das alles mal wirklich gut wird. Gruß Andreas |
Aber Andreas ?
Hi Andreas,
ich kann Dich gut verstehen. Habe gottseidank noch immer den guten alten FS 2002 neben dem FS 9 auf der HD. Wenn ich mit meiner Default Cessna mal wieder so richtig in den Wolken fliegen möchte ? Ja dann gehe ich bei Start/ Programme auf den FS 2002. Als der FS 9 rausgekommen ist. Da freute ich mich über die neue Wetterdarstellung, die da kommen sollte. Ehrlich gesagt, ausser der besseren ATC mit der richtigen Landebahn Einweisung je nach Windsituation, hat sich die Wetterdarstellung im FS9 gegenüber dem FS 2002 deutlich verschlechtert. Was kann daran schuld sein ? Na ja der FS 2002 braucht gegenüber dem FS 9 viel weniger Leistungsresoursen und so konnten die Wettertools Hersteller aus dem Vollen schöpfen und das weil wir inzwischen auch bessere Rechner, Grafikkarten etc. zur Verfügung bekommen haben, ja dann erst recht. Im FS 9 haben sie neue Wolken Texturen erstellt. als ich sie zum erstenmal sah, erinnerten die mich an die Wattenbüschel, die eine Schauspielerin nach einer Vorstellung zum Abschminken braucht. Aber das sind doch keine Wolken ,wie wir sie täglich draussen in der Natur beobachten können !!! Habe dann an die Anpassung der bekannten Wetterprogramme des FS 2002 auf den FS 9 gewartet(FSW Clouds, Weather Center, FS-Meteo etc) und dann als sie gerealeast wurden ,war ich nochmals entäuscht. Das sind doch nicht die Wolken, wie man sie im FS 2002 erleben durfte !!! Damals im FS 2002 war alles noch meistens Freeware. Heute, ja die Zeiten haben sich geändert, ja da zückt man für ein paar verbesserte Wolken schon mal kräftig die Kreditkarte. Ja soweit sind wir in der Flusigemeinde gekommen. Finde es schade. Aber ich habe es noch nicht aufgegeben, dass da die Verunft wieder einkehrt. Falls Du es mir nicht glaubts, habe ich Dir ein Bildchen aus guten alten FS 2002 Zeiten angehängt. http://mypage.bluewin.ch/Ballooningfarm/EC400.jpg |
Darf ich nochmal auf AS zu sprechen kommen?
Ich habe noch Version 1.9 (wenn ich mich nicht irre, kann jetzt nicht nachgucken), läuft auf jeden Fall bei mir problemlos auch unter FS9. Frage: lohnt sich der Umstieg auf AS2004? Ich habe noch nicht durchschaut, was die neue Version besser oder zusätzlich kann. Beste Grüsse, Marcus |
Hi !
Also das Bild (das leider viel zu groß für den tread ist) sieht schon sehr beeindruckend aus, das muß ich wohl zugeben. Was mir aber leider SOFORT auffällt, ist, das alle Wolken total gleich aussehen. Jede Cumulus hat oben die selben Buckel. Und wenn ich das erstmal mitbekommen habe, machts auch keinen Spaß mehr. So ging es mir damals schon mit FLY!2K. Da dachte ich auch erst "Boah, was für tolle Wolken" und dann sah ich recht schnell, das ich umgeben war von hunderten total identischen Wolken Bitmaps, die sich alle in meine Richtung drehten (eben Bitmaps). Und da machte es echt keinen Spaß mehr gemacht. Ich verstehe auch nicht, warum man da nur eine einzige Bitmap nimmt und nicht 10 oder mehr verschiedene. Aber eigentlich sollte ja das FS Sky World 2004 die erwarteten Freeware-Wolken bringen - Wie gesagt, bei mir hats mal nicht geklappt. Gruß Andreas |
Level 1 Wolken
Hi zusammen,
ja das Bild ist leider ein wenig zu gross geraten! Sorry!! Fliege hier im Bild mit den FS Sky World Level 1 Wolken. Die benütze ich eigentlich immer. Auch jetzt im FS 9. Warum ? Weil ich schlicht manchmal zu faul bin ,diese bei der Flugvorbereitung auch noch anzupassen. So richtig reales Wetter (Wolken Struktur am Himmel) kann auch das beste Wetterprogramm nicht in den Flusi basteln. Aber es kommt der Wirklichkeit schon sehr nahe. Das AS 2002 im FS 9 läuft, überrascht mich. Habe es damals auch probiert und es nicht zum läufen gebracht. In den einschlägigen Foren konnte man von kompatibilitäts Problemen mit dem FS 9 lesen. Daher wurde dann auf AS 2004 samt den Updates umgestiegen. Gegenüber AS 2002 schafft es AS 2004 eine geschlossene Wolkendecke zu projezieren, Was z. B. FS-Meteo nicht schafft. Von den AS Programmen weiss man ,dass sie wenn keine neue Wetterdaten vorhanden sind, es dann ein pseudo Wetter, also kein reales ,aber ähnliches Wetter im Flusi macht. Dies kann man im grünen ATIS Balken, der bei den AS Programmen oben als sogenannte ATIS Meldung durch den Bildschirm laufen, gut nachlesen. Bei FS-Meteo werden so lange die zuletzt geladenen aktiven Wetterdaten in dem Flusi übertragen, bis beim nächsten Download neuere Wetterdaten eintreffen. Besser als beim AS sind im FS-Meteo noch die Höhen und Bodenwinde. die werden hier viel realistischer dargestellt. Zum realen Wetter im Flusi kann man sagen. dass man dank den Wettertools schon recht nahe an die Realität kommt, aber eine vollkommene Realität, wie wir es von unseren Blicken zum Himmel her kennen, das wird wohl unmöglich sein. Genauso, wie ein Meteorologe uns eine 100% Wetterprognose machen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag