![]() |
Lieber Satan, ich habe nicht gesagt, daß du jetzt online spielen sollst, sondern nur wie man leicht über 1 GB kommt!! :)
|
Re: S'wird immer unverständlicher...
Zitat:
Es geht nicht ums schaffen, sondern es läppert sich schnell zusammen. Und nur fürs surfen brauchst doch kein ADSL. ich surfe auch immer auf 6 - 10 Seiten pararell und selbst da ist ISDN ausreichend. ADSL ist erst wirklich interresant wenns größere Programme (Demos und Freeware natürlich ;)) saugst. |
re
Lieber "Satan" - ich habe ansonsten keine "symphaty for the divil" , dennoch seist du herlichst begrüßt - irgendwie freut es mich, daß Du hier aus Deiner Sicht schreibst, denn nur so wird den Leuten, die sich mit dem Limit abmühen klar, daß nicht Sie in der Merhzahl sind, sondern glückliche ADSL Benutzer, die nie mit dem 1 GB Probleme haben.
In Foren wie diesen kann ja schnell vermehrt der Eindruck entstehen, fast alle hätten mit dem Limit Problenme, dem ist aber nicht so. Ich habe einmal von Josef Sabor - einen ehemaligen AON Berater und sehr geschätzten Mann, der sich für die ADSL Benützer sehr eingesetzt hat - gelesen, daß nur 10% mit dem Limit Probleme haben vielleicht sind es auch nur 5%. AON ADSL ist ein sehr gutes Produkt, mit sehr guten Übertragungsraten. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, daß ich bei Downloads doppelt so schnell bin wie bei Chello, meistens sogar 2,5 mal. UNd eben diese Mehrheit kann nicht verstehen, wie man mit dem 1 GB nicht genug haben kann. Nein, es muß kein Softwaredownload von illegaler Software sein, auch nicht ein mp3 Dauerconnect. Das Internet weist eine so große Fülle von Informationen und Angebot auf, daß man erst erforschen muß. Ich möchte mir eine Beitrag im Fernsehen ansehen , wann ich will, und sei es um 2 Uhr nachts, das geht nur mit einem realplayer. Ich möchte mir eine englischsprachioge Zeitung als pdf downloaden und lesen. Warum soll ich mir das blöde Ö3 radio antun, wenn es im Internet auf www.shoutcast.com die besten Stations ohne Werbung mit verschiedenen Musikkategorien gibt. Es sind 2 große Dinge, vor denen sich die TA und AON fürchtet und warum das Limit da ist. 1.) Internettelephonie, die schon heute mit kristallklarer Qualität möglich ist - von PC zu PC ist sie kostenlos 2.) Tauschbörsen, die bald nicht nur das Tauschen von mp3 Files ermöglich, sondern ganzer Filme im DIVX Format soweit ich informiert bin ist der Rip einer DVD keine Kopie und die Verbreitung somit nicht strafbar Schade ist nur, daß sich Österreich aus einer ehemaligen Vormachtstellung im deutschsprachigen Raum (die Deutschen beneideten uns um unsere niedrigen Gebühren, ISDN Complete , ADSL) nicht weiterentwickelt hat, sondern seit mehr als einem Jahr stagniert. |
@hanneman
Na, bin ich froh, zur Mehrheit zu zählen! Ich gebe Dir schon Recht, wenn du Ö3 nicht magst (so wie ich :D), und es ist sicher eine feine Sache, wenn man mittels irgend einem Kabel genau das zu genau dem Zeitpunkt genau dortin geliefert bekommt, wo man will! Zugegeben, die Informationen aus diversen Medien suggerieren dies ja noch dazu! Aber (!!!): stell Dir vor, ALLE (!!!) Internet-User würde jetzt genau das machen, das diejenigen, die mit ihrem GB-Limit nicht auskommen (können) - das wäre ja das Chaos perfekt, oder? Da käme wohl auf der ganzen Welt keiner mehr zu dem, was er will! So schnell könnte dann Dein ADSL gar net sein! Darum meine ich: solange die Infrastruktur nicht in der Lage ist, das zu liefern, was die Kunden wollen, solange soll es bitte bei den Download-Limits bleiben (oder entsprechende Gebühren verlangt werden), damit Leute wie ich wenigstens ordentlich ihrer Arbeit nachgehen können. Mir macht es halt net unbeding Spaß, auf meine Datenpakete zu warten, nur weil ein paar wildgewordene Möchtegern-Internetler nichts anderes zu tun haben, als Radio übers iNet zu hören, fern zu sehen, stundenlang irgend welche Software downzuladen (was die damit machen, weiß eh keine Sau), etc! Und dann noch nicht mal bereit sind, für diesen Investitionsschub, der dann ja in erster Linie genau diesen Typen von Personen zugute kommt, aufzukommen. Neee, seid's mir net böse, aber dafür kann ich beim Teufel kein wie immer geartetes Verständnis aufbringen. Ist halt meine, subjektive Sicht! :ms: |
Ja, das nennt man dann Kostenwahrheit. Nur das man für das zweite Gb dann einen ganzen Tausender zahlen muss und für jedes weitere sogar 5 Tausender macht schon eine komische Optik. Was soll das ?
|
Also ich hab das jetzt gelesen und kann da ned übereinstimmen (/me hart ja zum glück kabel[ned chello]) hehe naja also ich bin sehr froh kein download limit zu haben weil ich sonst nich alle meine serien frühe rund in orginalton schauen kann hehe also voyager simpsons futurama buffy seinfeld...naja gibt ja alles monate bevor es überhaubt werbung dafür gemacht wird und da hat nun mal eine 45mins serie ca 340mb also kann rechnen wie lange du auskummst dann noch paar mp3s dann schicke ich die files natürlich paar freunden das dann auch dem down/up limit angeschrieben würde
und AON ADSL hat doch 75k down oder keine ahnung wenn die das verkaufen müssen die das bereitstellen und ned die (power)user einschränken @satan ich glaube zum arbeiten ist eine hübsche videokonferenz/pc to pc telefonie doch auch ganz praktisch lass die mal ne zeit laufen dann kummt auch was zam du bist doch telearbeiter und wirst ned der einzige sein so würde die firma handykosten... en mass sparen wenn die telekom den adsl limit aufheben und vieleicht noch das limit aufheben würden /me glaubt ja eigentlich das die leute einfach ein bisserl wenig übers i-net wissen und sich so leicht was vormachen lassen Mfg James |
mit mir nicht
dem Satan muss einer ins Hirn gschissn haben wir werden jetzt alle unsere PCs abdrehn damit er ungestört Datenpakete rumschicken kann
|
hahahahahahahaha
*LOL*
also mit meiner chello leitung lade ich mir so zirka 800mb am tag runter....... von mp3, gamez, appz, bis zu filmen und shareware also....... komme ich schon über das aon limit in 2 tagen................ ist ja nix für einen hardcore chello user.......... hope and wait auf die stromleitungen das wird so geil sein............. ojda ich werde min. 2-3 gb am tag runterladen........... ahja...... damit blöde fragen nicht gleich kommen alles geht per brenner auf cds.......... hehe :) |
Breitbandschmarotzer...
|
Also ins Hirn habens hier sicherlich niemandem geschissen, Erdferkel! Wennst Dich unbedingt so ausdrücken mußt, dann geh in ein anderes Forum und müll die zu!
Jeder kann seine Meinung haben, wenn sich die nicht mit Deiner deckt - gut, das kannst Du ja noch bekritteln, aber bitte mit produktiver Kritik und nicht mit einer solchen Schimpferei! Abgesehen davon: Die Poweruser (wie z.B. enemy2k, der auch noch offen mit den Worten Warez etc. herumwirft) sind ein absiolutes Defizitgeschäft und haben den ONU's die höheren Kosten bei Chello beschert. Ich hab selber ADSL und bin seit bald einem Jahr ich glaub nur einmal unwesentlich übers GB drüber gekommen (wobeí ich mich da die letzte Woche oft zusammenbremsen mußte, jetzt im Feb hatte ich z.B. wieder mal 170MB über). Klar, auch ich hätte gerne mehr, für den Allgemeingebrauch sollten aber 2 bis max. 3GB absolut ausreichen. Man kann nun mal nicht maximale Leistung für wenig Geld haben, entweder gibts Netzzusammenbrüche so wie bei Chello, oder die Gebühren müssen erhöht werden. Das gibts so gut wie in keiner Branche und ich finde die Einstellung "ich will, ich will... jeden Tag 1GB" etc. ein bisserl naiv! Ich will mich damit jetzt gar nicht auf die Seite von Satan schlagen, er ist halt das andere "Extrem" (net bös gemeint), die Wahrheit liegt einmal mehr dazwischen, doch jeder kann seine Meinung haben, akzeptier das! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag