![]() |
Es wird dir kein Trost sein,
aber seit 4 - 5 Monaten hab ich das gleiche Problem. Obwohl ich alle Tipps aus dem Forum beherzigt habe, werden meine Texturen nur in einem geschätzten Radius von 1 - 2 Meilen scharf. Sonst nur difuse Suppe. In meiner Verzweiflung habe ich díe komplette Hardware getauscht (neue 400er RAM, neue CPU 3,2 Ghz, neue Festplatten, schließlich das neueste AMD-Mainboard von ASUS) - nix hat geholfen. Ich habe mir sogar eine neue GRAKA ausgeborgt. Da war's dann noch schlimmer...
Jetzt könnt' ich mir nur noch eine von den neuen tollen Grafikkarten um 4-500,-- € holen. Aber was wenn das auch nix bringt? Ich weiss, war jetzt keine große Hilfe. Aber ich bin schon beruhigt, dass ich nicht der einzige Leider hier bin. Schön langsam frage ich mich, ob ich mir nicht doch mit einem Treiber alles zerlegt habe. Entweder mit dem neuen DirectX 9.0 c oder mit den NVidiatreibern. Vielleicht gelingt irgendwann eine Lösung des Rätsels. Gruß, Bernd :confused: |
Hallo,
nicht alles von früher war besser- meine Texturen im Vordergrund waren es aber auf jeden Fall. Habe diesen Artikel gefunden- http://www.3dcenter.org/artikel/2004/12-20.php vielleicht die Erklärung dafür, dass je neuer und `besser` die Grafikkarte ist, umso groesser sind die Probleme mit den Texturen (unscharf im Vordergrund / Flimmern im Hintergrund). Wenn ich den Artikel recht verstanden habe, sollte man sich für den Flusi eine betagte Grafikkarte einbauen - wenn da nicht das Problem der Leistung wäre. Die Installation von alten Treibern hat bei mir (GraKa ATI 9600XT ) keine Veränderung gezeigt - die Optimierungen im Sinne des v.g. Artikels sind anscheinend eben schon hardwareseitig vorhanden. Ich bin nicht in der Lage, den vorgenannten Artikel abschließend auf die Auswirkungen der Darstellung im Flusi beurteilen zu können, aber vielleicht ist es ein Anstoß zu einer Diskussion. |
Bodentexturen
Mal zum Thema Bodentexturen eine grundlegende Nachdenkens Sache. Wollen wir einen Flugsimulator, oder ein Bodentextur Ankuck Programm. Wer schon einmal geflogen ist, der Bilder aus einen Flugzeug gesehen hat weis, das nach einiger Entfernung alles je nach wetterlage Unscharf im Dunst versinkt. Ich finds manchmal witzig wie versucht wird Bodentexturen bis zum Horizont scharf dazustellen.
Ist zwar ein bissel Off Topic, aber nichts für ungut. ;) Grüße an alle |
Genau ums Gegenteil geht es hier---
Texturen am Horizont sind scharf - im VORDERGRUND nicht ! Fällt besonders auf bei fotorealistichen Szenerien -RG3- z.B. Bitte kein Diskussion über bessere oder schlechtere Simmer - hier unterschieden in Flug in großen Höhen oder Sichtflug. Jedem das Seine. |
An Börnie:
Zitat:
kann ich bestätigen, da die Grafikqualtät im FS nach Treiber Updates merklich schwankt (wobei sie nicht immer besser wird). Wobei der Hauptfaktor wohl immer noch die 3D-Engine des FS ist. An heleis: Zitat:
FS kennen, um hier wirklich aussagekräftige Hinweise zu bekommen. Erst dann wüsste man auch, welche die optimale Grafikkarte für den FS ist. An siebenviel: Zitat:
Allerdings sind in der Realität nicht immer so schlechte Sichtbedingungen, dass man nichts bzw. fast nichts vom Boden sieht. Bei mittleren bis guten Sichtbedingungen sieht man sogar sehr viel vom Boden. Um das festzustellen, müsste man noch nicht einmal selbst geflogen sein, dass kann man schon auf Fotos von z.B. airliners.net sehen. Wobei auch nicht "nur" der realistische Gesamteindruck eine Rolle spielt. Wenn man VFR fliegen will und man eine Fotoszenerie einsetzt, sind klare Bodentexturen eine Voraussetzung. Im Prinzip geht es darum, dass der FS, im Gegensatz zu richtigen Spielen, einen relativ begrenzten Markt hat, so dass es scheinbar für Microsoft nicht lohnenswert ist, eine leistungsfähige 3D-Engine zu programmieren oder zu lizensieren. Leistungsfähigere Hardware hilft hier leider auch nur begrenzt. MfG. C.N. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag