![]() |
@Chris:
Ah, nun ist mir auch Dein Forumsname klar. Das sind so Geschichten / Erlebnisse, die einem noch lange bleiben, nicht wahr? Ich vergesse meine ersten beiden Realflüge (mitfliegen: IL-62, selbstKnüppelhaltendürfen: Super Dimona) auch nicht wieder. :) @Gerhard: Ja, das war ein wenig "luschig" ausgedrückt, statt "Motorsegler" hätte ich eigentlich "Ultraleicht" schreiben sollen. Aber die Kilo-Klasse ist ja die gleiche.... :rolleyes: ;) @Michael: Mütze? Aha, "Caps" kannte ich noch gar nicht. Schönes Wortspiel. ;) (Für alle, denen das auch noch nichts sagt: Das Bild zeigt eine "Mudry CAP 231", ein Kunstflugzeug. Wie schön, daß die Verfolgung von Links mit Mozilla ein Kinderspiel ist. :D ) @Peter: Ich dachte schon, Du seiest verschütt gegangen. Das ist ja nicht so schön. :( Vielleicht habe ich ja nächstes Mal mehr Mut, mich als sabbernder, bildergeiler Aerotomane zu outen, der gern die fremde Dame mit der dünnen Bespannung aus der Nähe ablichten würde. :eek: ;) (Das stört aber mein Selbstbildnis des coolen, durch nichts zu erschreckenden, stets mit wichtigen Dingen beschäftigten Piloten, der sie schon alle gehabt hat, die... die ... die fliegenden... Bierdeckel. :cool: ) Gute Besserung, auch an Deine Frau! :bier: (<- insert here preferred convalescence drink) Betto |
Ja, eine Spornrad Piper war auch das Flugzeug, in dem ich den ersten Flug meines Lebens gemacht habe.
Ich bin mir nur nicht mehr sicher, ob es eine Cub oder eine Pacer war. Was ich weiss ist, es war 1973, ich war 9 Jahre alt und es war ein Rundflug über der niederländischen Insel Ameland. Und es war ein Auslöser für meine "Flugzeugmacke" :-) Peter |
@Betto
Ja, Cap 231. :) Ich glaube die meisten von den 231ern ist im Besitz von Deutschen. :) Aktuell bei den Unlimited ist die 232. Aber eine schöne Piper PA18 gibt's auch im Fliegerhorst Erding. :) http://www.fliegerclub-erding.de/images/ck.jpg |
Wenn das hier schon in einen "I love Cub/p-Thread" ausartet, dann muss dieses schöne Trumm natürlich auch erwähnt werden :D :
Die D-ENAQ, gebased in Landstetten bei Starnberg nahe München (für die Ortsunkundigen ;) ) |
Und hier ist es amtlich: Die "Spirit of Landstetten" ist eine CUB :cool:
Man beachte auch die original bayerischen Kühe im Hintergrund... da kommt das Flair des Airports so richtig rüber ;) Ciao Michi |
Danke Betto!
In EDKB steht auch noch ne Cub herum. Im Sommer (oder wenn es wieder warm ist) mach ich mich mal auf die Suche nach dem Piloten... ;) Ich will mal Cub fliegen! :D |
Diese hier:
War ja auch in Wienau.
Viele Grüsse Peter |
Hi,
diese Cub Formation kommt aus Heide Büsum. So viel ich weiss sind dort 5 Stück stationiert die immer wieder auf Flugtage fahren. Letztes Jahr sind sie auch zu 4 bei uns in Verden gewesen. Ich hatte damals die schwere Aufgabe des Follow me´s und Taxi bzw. Mädchen für alles. Die Cub Piloten sind mittlerweile schon ältere Herren die die Flugzeuge seid vielen Jahren haben. Ein Flugzeug ist mir zum Kauf angeboten worden. :heul: nur leider habe ich nicht soviel Geld :heul: Piper Cub -> mein Lieblingsflugzeug. Es war aber auch sehr interessant zu erfahren, was so ein Flieger eine im Monat kosten kann, wenn man dann an Rücklagen usw. denkt. Also kurzum wer die Jungs sehen will muss einfach nach Büsum fahren bzw. fliegen ;) EDIT Eine Piper habe ich ja noch im Kellder stehen. Maßstab ca. 1:3 (Spannweite sind 2,95 Meter) mit einem ZG 38 der Fa. Toni Clar k motorisiert. Ich pass nur nicht mehr rein :D |
Zitat:
Wollte Dich jetzt aber nicht neidisch machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag