![]() |
Zitat:
@mr.red: Von den XP-Treibern hat ja keiner was gesagt (oder hab ich was überlesen???), es geht vielmehr um die Treiber des Herstellers, oder??? Gruß Hauke |
Zitat:
|
Geh auf diese Seite Seite: http://support.canon.de/produkte/sca...csn65xu_sw.htm
Dort lädst Du Dir runter: Scan Gear csu-5.7.1.6, Toolbox und Deinstallationsutility. Du trennst die Verbindung zum Scanner und verwendest das Deinstallationsutility. Dann nach Neustart etc. führst Du die s2703.exe aus, die Du mit dem Scan Gear csu-5.7.1.6 runtergeladen hast. Und dann folgst Du den Anweisungen. lg leatherman |
@leatherman: Danke für den Link, aber da komme ich auf eine Seite mit Treibern für den S600 (Drucker), liegt aber wohl an der HP, is falsch verlinkt.
@mr.red: Was wolltest Du mit dem Qouting sagen??? Gruß Hauke |
mann, das problem is doch wohl, dass der pc nicht über den bios-self-test-screen hinauskommt, wenn der scanner angeschlossen is, ich kann mir echt nicht vorstellen was ein xp-treiber dran ändern soll....
|
Also wenn ich auf meinen link klicke komme ich auf die Downloadseite für Canon N650 U.
with Canon you can Fenster schliessen Sie sind hier: Download: Flachbettscanner - USB: CanoScan N650U / N656U CanoScan N650U / CanoScan N656U Windows 3.1x kein Treiber verfügbar Windows 95 kein Treiber verfügbar Windows 98 / Windows ME » ScanGear CS-U v5.7.1b 23.07.02 6.755.520 Bytes » Toolbox v2.2.3 31.05.02 2.221.159 Bytes » Utility zur Deinstallation v1.2.3.6 (englisch) 08.04.03 57.809 Bytes Bitte vor der Deinstallation des Treibers die Verbindung zwischen Scanner und Rechner trennen. Windows NT 3.51 / Windows NT 4.0 kein Treiber verfügbar Windows 2000 / Windows XP » ScanGear CS-U v5.7.1b 23.07.02 6.755.520 Bytes » Toolbox v2.2.3 31.05.02 2.221.159 Bytes » Utility zur Deinstallation v1.2.3.6 (englisch) 08.04.03 57.809 Bytes Bitte vor der Deinstallation des Treibers die Verbindung zwischen Scanner und Rechner trennen. Macintosh - OS 8.x (ab 8.6), 9.x » PhotoShop-PlugIn v3.8.0 (englisch) 14.09.00 879.637 Bytes » Handbuch für Photoshop-PlugIn (englisch) 14.09.00 3.435.747 Bytes » Utility zur Deinstallation v2.20 (englisch) 25.07.03 108.928 Bytes MacOS X » PlugIn CS-U v3.8.0X (englisch) 08.04.03 1.624.832 Bytes » Utility zur Deinstallation v2.20 (englisch) 25.07.03 124.800 Bytes Linux kein Treiber verfügbar nach oben © Copyright 2004 | Impressum / Nutzungsbedingungen lg leatherman Falls nicht sollte dieses Problem doch mit einer Suche auf der Canon-Website auch lösbar sein. |
bios update probiert?
|
@mr.red: Genau den gleichen Gedankengang hatte ich auch schon. Sind denn irgendwelche Inkompatibilitäten zwischen MSi (Board) und Canon (Scanner) bekannt??? Oder ist MSI dafür bekannt, dass die Boards manchmal Probs machen???
@hans friedmann: Nein, ich hab da irgendwie zu großen Respekt vor, weil ich schon einiges an meinem PC kaputt bekommen hab, das schaffe ich auch. @leatherman: Hmm, ich werde es noch einmal probieren... Gruß Hauke |
Zitat:
|
Was in diesem Thread nicht zur Sprache kommt ist, ob der Compi auch nicht startet, wenn ein anderes Gerät, z.B. Drucker, am USB hängt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag