WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Peluga Service? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156367)

Groovy 19.01.2005 20:42

Also ganz klar Garantie steht logischerweise ueber die Gewaehrleistung, sonst hats ja keinen Sinn...
Der Haendler wuerde dann nur noch Verluste machen.

MagicMerlin 19.01.2005 20:44

Warum ueberhaupt ein RMA von Peluga? Solltest Dich sowieso besser an den Hersteller wenden. (Innerhalb des 1.Jahres dort wo Du es gekauft hast, aber danach ...)
Vorallem wenn der ne verlaengerte Garantieziet von z.b. 3 Jahren gewaehrt. Aber wenn wirklich 0 Garantie mehr ist, dann spare dir das Porto, bringt naemlich nada.

Woodz 19.01.2005 22:38

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Also ganz klar Garantie steht logischerweise ueber die Gewaehrleistung, sonst hats ja keinen Sinn...

was meinst du damit?

DSC-technologys 19.01.2005 23:34

Zitat:

Original geschrieben von xcfk9
geh hin zum peluga, meiner erfahrung nach sind die sehr kulant (haben mir schon sachen ohne rechnung umgetauscht)
Von kulanz kann ich bei peluga nur träumen, habe vor einiger Zeit ein ASUS Board bei denen bestellt, es war von anfang an defekt, dann hab ich sofort eine
mail geschickt dass das board retour geschickt wird. Peluga antwortete mit: kein problem, tauschen wir aus. soweit so gut. ca. 3 Tage später anruf von der Post:
Wir haben probleme mit der FA. Peluga, sie wollen das paket nicht annehmen, unserer meinung nach, war es nicht ausreichend gepolstert. Das Board hatte eine gebrochene Ecke, die ich bereits bei
der ersten zustellung bemerkt habe. (das beste: es klebte sogar ein sticker mit einem pfeil darauf)
Ein paar Tage darauf bekam ich ein neues
Board, das tadellos funktionierte, doch was lag da auf dem Mainboard, ich traute meinen Augen kaum, eine Rechnung mit dem
vollen Betrag. Ich rief sofort bei peluga an was das soll, die antwort der chefin (die übrigens nur gebrochen deutsch spricht) ich muss den betrag von
der Post einfordern, da das Mainboard bei ihnen nur in !fetzten! angekommen ist.

Das reichte mir fürs erste... Peluga -> NEIN DANKR

eAnic 20.01.2005 06:29

What shells - ich rufe heute mal dort an und versuche, einen kompetenten Techniker an die Strippe zu bekommen. Sollte er sich weigern, die Gewährleistung zu akzeptieren (Beweislast hin oder her - bei elektronischen Geräten ist es unmöglich und daher unzumutbar für den Kunden, einen von ev. zu Beginn an existierenden Fehler zu beweisen), dann muß ich wohl oder übel härtere Geschütze auffahren.

Falls es gewünscht ist, dann schildere ich hier danach meine Erfahrungen.

gruß
eAnic

[TH]-Tommy 20.01.2005 10:42

Also ich finde den Peluga nicht so schlecht, aht zwar nicht ganz die Kompetenz vom NRE und auch der Service is nicht ganz so gut aber mehr als der Durchschnitt.

Wer glaub dort schlecht behandelt zu werden der sollte mal zu Goldadler schaun. :lol:

Ich würde mich aber an den Hersteller wenden und nachfragen ob sie was für dich tun können (per Mail oder so). Zumindest mit Maxtor hab ich da sehr gute Erfahrungen gemacht, kostet halt 12,5€ Porto nach Irland.

Bitte nicht vergessen die HDD beim versenden ordentlich zu verpacken die haben da teilweise sehr schlimme Richtlinien (keine Luftpolster- oder Styroporverpackungen, min 4cm Schumstoff auf jeder Seite usw)

mfg

D&D&D&D 20.01.2005 10:48

hi...

im strengsten fall, wenn die total auf stur stellen sollten, ruf doch beim BM f. Justiz (Konsumentenschutz) an, Tel: 01/713 1730-4139, die sind dort sehr nett und helfen dir sicherlich weiter.... und dann weißt du woran du bist......


lg :)

cRyoTaNK 20.01.2005 11:08

Also mich wundert´s nicht wenn die Händler ihren Service zurückschrauben.
Wenn da immer alle gleich mit Umtauschrecht, Rechtsanwalt, Sammelklage (:D)
daher kommmen. *kopfschüttel* :o

Ich seh´s so wie Groovy. Garantie zählt mehr als Gewährleistung.
Ist die Garantie ein Jahr kann ich mich IMHO mit der Gewährleistung
brausen gehen auch wenn die zwei Jahre beträgt.

Was soll der Händler mit dem Gerät denn machen wenn´s nach über einem
Jahr eingeht und nur ein Jahr Garantie gibt? Der Hersteller wird´s ihm kaum
auf RMA umtauschen weil die Garantie einfach aus ist.

Also ist der Händler jetzt so nett schenkt dem Käufer einen neuen
Brenner, nimmt das kaputte Gerät zurück und hat einen Verlust?

Sicher nicht! Wo lebt´s ihr? In einer Traumwelt?

Gewährleistung gibt´s nur wenn der defekt schon beim Kauf vorhanden war.
Und das war nicht der Fall denn bis jetzt hat er seine Arbeit ja verrichtet.

Smoky99 20.01.2005 11:11

Hi eAnic!

Vielleicht hast meinen Beitrag (siehe http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=157226) eh schon gelesen, falls nicht empfehle ich Dir, das nachzuholen.

Was mich wundert ist, dass Dein Brenner, den Du ja bei Peluga erworben hast, nur 1 Jahr Garantie (vom Hersteller) hat. Komisch, bei mir am Verpackungskarton steht groß und fett zu lesen "2 Jahre Garantie".

Alles weitere, vorallem, wie es mir weiter ergangen ist, kannst Du in meinem Thread nachlesen.

Gruß,
Smoky

eAnic 21.01.2005 04:50

Hallo,

es stimmt wohl, LG Brenner haben scheinbar tatsächlich 2 Jahre Garantie, wovon Peluga per standard 1 Jahr übernimmt.
Ich habe gestern einen recht netten Herrn erwischt, welcher sich bereit erklärt hat, gegen 5€ Unkostenbetrag die Garantieabwicklung zu übernehmen und das Gerät sofort bei Erhalt auszutauschen.
Da ich dringend einen Ersatzbrenner brauche, finde ich das zumutbar.

@Smoky99: Danke für das Angebot. Hätte der Händler sich quer gestellt, dann wäre ich dankend gerne darauf zurückgekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag