![]() |
Die Zeiten, als AMD preiswerter war, sind inzwischen auch vorbei.
Meiner Meinung nach ist es immer besser, sich sein System selbst zusammenzustellen. Man hat nur die Komponenten die man braucht, bzw. haben möchte, außerdem ist der Service beim Händler um die Ecke meist echt besser als bei den entsprechenden Großkonzernen. @Reinhard, was sollte denn der Deutschland PC kosten? |
Hmmmm, meiner heisst auch Deutschland PC III (laut expert) und hat ganz andere Komponenten, kostet 999Euro.
|
Im Gegensatz zu vielen hier halte ich die Grafikkarte nicht für eine so starke Bremse.
Je komplexer man den Flusi betreibt, also mit Addon-Fliegern, Szenerien etc., desto geringer wird der Einfluß der Grafikkarte. Ich hatte so eine 9800SE auch mal, hab dann auf die 9800 Pro gewechselt. Den einzigen Vorteil, den ich davon hatte war die Möglichkeit Antialiasing anzuschalten. Ansonsten habe ich bei den Frames bei Einsatz der PMDG und grundsätzlicher Addon-Szenerie-Verwendung (meist Freeware, ich fliege im FS keinen Flugplatz mit Standard-Szenerie an) keinen Unterschied feststellen können. Spielt man anderweitig ist so eine 9800 Pro natürlich die bessere Wahl. Ist man aber knapp mit dem Geld, kann man sich die Mehrausgabe auch sparen. |
@ TurboTutone
der Preiss wäre € 949,- bei Vob..dabei wohl € 50,- gespart zum EVP @ Welpert Frage wie läuft der Flusi auf Deinem System oder hast Du noch Deinen "ALTEN" ? Gruss Reinhard |
Moin !
Also ich habe einen P4 3.2GHz mit einem älteren Springdale Board von Gigabyte und bin mit der Performance sehr zu frieden. Ich würde auf jeden Fall gleich ein System mit min1024MB Ram kaufen. Da für den FS9 512MB zu wenig sind. |
Hallo,
habe mit folgendem System: Athlon 46 3500 Geforce 6600 PCI eX 1024 MB Ram DVD Brenner (jetz hab ich zwei davon) 200GB SATA DBV-T Karte (wollte ich mir auch holen, da hab ich gespart) Das Mainboard is zwar klein (nur 3 PCI Steckplätze) dafür aber von ASUS in GAP EDDM bei Online wetter und PSS A330 so um die 18-20 FPS. Leider ist der Prozessor Lüfter (wen er gefordert wird) extrem laut, da werde ich wohl noch nachbessern. |
Ein sehr guter Kühler ist der Zalman CNPS7700-Cu. Das ist ein Vollkupferkühler mit enormer Leistung. Passend für alle gängigen CPUs (verschiedene Befestigungen beiliegend). Ist mit rund 40Euro nicht ganz billig, aber jeden Cent wert. Habe ihn erst kürzlich für meinen XP3200 gekauft und bin vollstens zufrieden damit. Meine CPU läuft jetzt zwischen 39-44° und das bei leisem Betrieb.
Allerdings könnte es Probleme mit deinem Board geben, da der Lüfter zum einen nicht der kleinste ist und zum anderen ein Board mit bereits vorhandenen 4 Löchern (ist aber schon fast Standart) für die Halterung benötigt. Auf der Seite des Herstellers gibt es aber eine Kompatibilitätsliste und Abmessungen von dem Lüfter. Zalman |
Hallo,
werde mal schauen, der Sound des Flusis ist eigentlich lauter als der Lüfter... Was auch doof ist, bis jetzt kann ich mit keinem Tolldie CPU Temp. auslesen, vielleicht hat der keinen Sensor, kanndas sein? |
Hast du es schon mit Asus Probe probiert?
zum download hier direkt bei Asus: Download-Seite (die probe22304.zip) |
Danke, aber es steht bei allen Temperatur Sensoren NA also nicht vorhanden...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag