WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Fragen zur Chello IP Adresse (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156297)

zed 19.01.2005 09:24

also imho hab ich die jetzige IP auch schon 2 jahre lang. kann sein das chello das z.b. in wien und in WN anderns handled

bAErtl 19.01.2005 11:03

Hallo!

Hab bei meinem Funknetzprovider (wellcom) auch eine statische Adresse obwohl lt. deren Produktbeschreibung nur eine dynamische dabei ist - ich nehm mal an daß die IP an die Mac-Adresse der Ethernet-Bridge gebunden ist, um eine Mehrfacheinwahl zu verhindern.
Was ich aber eigentlich sagen wollte ist, daß es wahrscheinlich nicht sehr viel nutzen wird, eine neue IP zu beantragen, da diese automatisierten Portscans und sonstigen Attacken meist gegen einen kommpletten Adreßbereich gefahren werden, in dem sich dann auch die neue IP befindet.
Im übrigen kommt ein Teil der Angriffe meist aus dem Chello-Netz selbst (Script-Kiddies und andere Netzvandalen).
Ich würd halt einfach mal an der Firewall arbeiten, damit der Rechner möglichst "stealth" im Netz ist.

greetz

bAErtl

Fusi 19.01.2005 11:55

also keiner weiß von wem er da angegriffen wird, von dem her kann er eine neue IP beantragen, was chello auch macht! Chello Ips werden dynamisch vergeben, nur ist da keine Lease drauf (Weiß nicht wie das jetzt mit dem einem Jahr ist). Also optisch hats den eindruck als wärs statisch, technisch ist es aber dynamisch. Kleiner Vergleich: Wenn ihr euch daheim ein kleines LAN mit dynamischen Ips aufbaut werdet ihr merken das die Rechner trotzdem immer die selbe IP haben (außer ihr ändert eine NIC)

frazzz 19.01.2005 12:07

Zitat:

Original geschrieben von Iolaos
Ok, dann ist sie also NICHT statisch. Ich hab meine trotzdem seit 5 Jahren gleich, sozusagen eine immer gleichbleibende dynamische IP :rolleyes:
die leasetime ist jetzt ein jahr!
immer ein jahr :D

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 19. Januar 2005 12:03:47
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 19. Januar 2006 12:03:47

frazzz 19.01.2005 12:10

Zitat:

Original geschrieben von bAErtl
-Bridge gebunden ist, um eine Mehrfacheinwahl zu verhindern.
Was ich aber eigentlich sagen wollte ist, daß es wahrscheinlich nicht sehr viel nutzen wird, eine neue IP zu beantragen, da diese automatisierten Portscans und sonstigen Attacken meist gegen einen kommpletten Adreßbereich gefahren werden, in dem sich dann auch die neue IP befindet.


also meine bisherigen 5 oder 6 ip-adressen unterscheiden sich doch ganz gewaltig...

Dane 19.01.2005 19:03

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
die leasetime ist jetzt ein jahr!
immer ein jahr :D

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 19. Januar 2005 12:03:47
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 19. Januar 2006 12:03:47

LOL...haben die am 19.1 bei allen die Lease erneuert, oder ist das nur zufall das ich meine auch am 19.1 erhalten habe :eek:

zed 19.01.2005 20:10

also imho mag ja die lease 1 jahr lang gültig sein. aber bei einer neuen lease hab ich bis jetzt immer noch die gleiche IP bekommen. hab jetzt seit über 2 jahren genau die gleiche IP.

frazzz 19.01.2005 23:03

die ist jetzt anscheinend immer ein jahr, solange du auf dhcp bist.

selbe ip :ja:, aber nicht immer.


:D

Fusi 19.01.2005 23:52

der chello dhcp server bindets halt an die MAC..

Dane 20.01.2005 13:40

was ich aber nicht verstehe: ich bekomm heute ne lease die ein jahr lang hält...
Warum bekomm ich dann morgen wieder ne neue Lease für ein Jahr, wenn ich den PC neustarte? Dann können sie ja gleich ne fixe IP geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag