WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Wireless Router Empfehlung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156082)

Fusi 02.02.2005 01:26

Die Frage: Warum willst du andere Firmware aufspielen?

SNo0py 02.02.2005 10:19

Zitat:

Original geschrieben von Fusi
Die Frage: Warum willst du andere Firmware aufspielen?
Die US-Firmware kann um einiges mehr, von der Sveasoft gar nicht zu sprechen. Z.B. würde ich gerne das WLAN komplett vom restlichen Netz abtrennen (Zugriff nur auf das Internet aber nicht auf das interne Netz), statische DHCP-Adressen hätt ich auch gerne, eine gescheite SPI Firewall, Wake-On-Lan....

wickie 02.02.2005 15:40

würd mich auch interessieren ob die amerikanische version auf ein deutsches gerät aufspielbar ist...

noch eine frage: wie erkenne ich ob der router ein WRT54GS - Wireless-G Broadband Router with SpeedBooster v1.0 oder v1.1 oder v2.0 ist? oder ist das von der verwendeten firmware abhängig?

Fusi 02.02.2005 16:10

mich würd interessieren ob die US Firmware mehr FOrwarding einträge hat?

gaelic 02.02.2005 16:18

wennst kein geld fuer cisco hast: linksys. sicher ist 3com auch gut :)

wobei ich da mehr auf meine loesung steh:

die http://www.m0n0.ch/wall auf einem www.pcengines.ch board. und dahinter an einem eigenen anschluss einen accesspoint

ps: man kann auch direkt einen wlan karte auf das board stecken (mini-pci), aber es werden bisher nur 802.11b karten unterstuetzt.

SNo0py 03.02.2005 11:44

Zitat:

Original geschrieben von wickie
würd mich auch interessieren ob die amerikanische version auf ein deutsches gerät aufspielbar ist...

noch eine frage: wie erkenne ich ob der router ein WRT54GS - Wireless-G Broadband Router with SpeedBooster v1.0 oder v1.1 oder v2.0 ist? oder ist das von der verwendeten firmware abhängig?

Servus!
Also das aufspielen der us-Version auf einen -de-Router funktioniert problemlos - und auf die paar Funkkanäle die in .us nicht erlaubt sind, kann ich gerne verzichten.

Wegen Speedbooster oder nicht - das sollte unten am Router draufstehen!

SNo0py 03.02.2005 11:44

Zitat:

Original geschrieben von Fusi
mich würd interessieren ob die US Firmware mehr FOrwarding einträge hat?
Nope, hab ich nicht gesehen. Dafür einige andere nette Features, die ich erst ausprobieren muss...

wickie 03.02.2005 11:54

@SNo0py: die speed-booster version würd mich interessieren. die steht leider nicht drauf.

kann man nach aufspielen der amerikanischen firmware wieder downgraden? (auf die originale deutsche.)

SNo0py 03.02.2005 14:02

Zitat:

Original geschrieben von wickie
@SNo0py: die speed-booster version würd mich interessieren. die steht leider nicht drauf.

kann man nach aufspielen der amerikanischen firmware wieder downgraden? (auf die originale deutsche.)

@Speedbooster - was steht denn unten drauf?

@Upgrade - ja, sollte funktionieren, hab's aber nicht ausprobiert. Aber wenn man die aktuelle EU-Version einspielt, sollte es eigentlich kein Problem sein.

wickie 03.02.2005 14:27

@speedbooster: ui, jetzt hab ichs gefunden. auf dem zweiten etikett steht ganz klein FCC-ID: Q87-WRT54GV2 -> wird also wohl die 2.0 version sein.
kann mir jemand sagen, was der unterschied ist?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag