WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Neuer FC3/CentOS4-Server (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=155986)

Quintus14 16.01.2005 16:15

Zitat:

In der Konsole setup eingeben und unter dem Punkt System Services smb aktivieren.
Danke :)... auch eine Möglichkeit.

Vor ein paar Minuten bin ich auch auf eine Möglichkeit gestoßen: SMB-Dienst mit "Systemeinstellungen / Servereinstellungen / Dienste" starten - und dann abspeichern! Bis vor wenigen Minuten wusste ich nicht, dass man das auch abspeichern kann...

Niemand eine Idee zur Performance? Ich such' mal eine andere HDD, um sie testweise einzubauen...

MfG
Qunitus

Quintus14 16.01.2005 17:13

Die Performance passt noch nicht: ich hab' nun eine 40GB/7200 IDE-HDD, die mir jahrelang als Videoschnitt-Platte gute Dienste geleistet hat, als reine Datenplatte zusätzlich in den Fedora-Server gehängt, ext3-paritioniert und formatiert.

Wie gehabt: auch wenn die AVIs auf dieser HDD liegen, ist das Ansprechverhalten des Netzwerks lau, für Videoschnitt zu langsam :( : es dauert also einen Gedanken zu lang, bis die Netzwerkauslastung 100% erreicht!

Wie öffne ich die Handbremse?

Thx, Quintus

Sloter 16.01.2005 18:23

DMA aktiviert?
hdparm -i

Sloter

Quintus14 16.01.2005 18:33

Mit 'hdparm -i' verrät die 1. HDD nichts - es sollte ein '*' vorm aktuellen DMA-Modus sein.

Mit 'hdparm -d' heißt es 'using_dma=1 (on). Die 2. HDD zeigt das '*', also auch on.

Und in '/etc/resolv.conf' hab' ich die IP des Windows-Videorechners eingetragen.

MfG, Quintus

Philipp 16.01.2005 18:47

Und was sagt z.B. top? Die Ramauslastung wäre interessant.

Läuft eigentlich GNOME auf dem Server? Wenn Ja, würde ich X-Windows standardmäßig deaktivieren und nur bei Bedarf starten.

Um das zu machen musst Du in /etc/inittab:
Code:

id:5:initdefault:
auf
Code:

id:3:initdefault:
ändern. Das spart beim nächsten Reboot ca. 250MB Ram.

callas 16.01.2005 19:14

wie Philipp schon geschrieben hat, solltest mit 'top -d 1'in einem 2. Fenster während des Capturen CPU Belastung, Load, Ram und Swap beobachten.

Mit 'vmstat 1 100' kannst auch zuschauen ob das System zu swappen anfängt ( die beiden Spalten mit si und so ), wenn ja, mehr Ram. ;)

#######
weitere Möglichkeit Dienste zu konfigurieren ( die beste ... ;) ):

chkconfig smb on Dienst für aktuellen Runlevel aktivieren

chkconfig --level 35 smb on Dienst für Runlevel 3 und 5 altivieren

chkconfig smb off deaktivieren

chkconfig --list alle Dienste anzeigen mit Status für alle Runlevel

chkconfig --list|grep smb Status für smb dienst anzeigen für alle runlevel
########

Quintus14 16.01.2005 20:20

Hier die ersten Antworten:
  • Swappen tut er nicht :)!
  • load average beim Abspielen des AVIs: 0,15 bis 0,22
  • einen Dienst "Gnome" find' ich keinen, mit 'locate gnome' findet er jede Menge. 'id:5:initdefault:' auf 'id:3:initdefault:' geändert - dann war der Zugriff auf den Server nicht mehr möglich!
  • Aha - jetzt hab' ich's verstanden: in Runlevel 3 muss ich smb mit 'chkconfig smb on' starten - das Abdrehen des X-Windows nutzt aber auch nichts :(.
Schaut Euch mal die Netzwerkauslastung an: ich hab' das Videoschnittprogramm gestartet - es sollte mal den Buffer voll räumen, also zuerst einmal die Netzwerkauslastung auf 100% gehen, bis der Buffer voll ist...

Oder narrt mich der D-Link-Switch, der dazwischen hängt? Mittlerweile hab' ich auch von der Windows-Maschine dieselbe schlechte Performance...

MfG
Quintus


Nachtrag: kann es was mit den Schreibberechtigungen zu tun haben - hängt's davon ab, von wem der File ursprünglich gecapturt wurde, wer owner des Files oder des Verzeichnisses ist etc., kann es da einen Zusammenhang geben? Ich vermute da irgend einen Zusammenhang...

Philipp 17.01.2005 02:00

Zitat:

Original geschrieben von Quintus14
Oder narrt mich der D-Link-Switch, der dazwischen hängt? Mittlerweile hab' ich auch von der Windows-Maschine dieselbe schlechte Performance...
Am besten überprüfe das einmal. Ich glaube eher nicht das es an den Schreibberechtigungen liegt.

Quintus14 17.01.2005 08:36

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Ich glaube eher nicht das es an den Schreibberechtigungen liegt.
Der Verdacht erhärtet sich - verschiedene AVIs verhalten sich unterschiedlich:
  • ein frisch gecapturtes AVI (am Server abgelegt) lässt sich mit guter Performance abspielen :),
  • während ein AVI, das im selben Verzeichnis liegt, aber von einem anderen User gecapturt wurde bzw. vom Fedora-Root in dieses Verzeichnis kopiert wurde, sich ganz anders verhält - es performt viel schlechter :(!
Fällt Euch dazu etwas ein???

Parameter gibt's da jede Menge - Owner des Verzeichnisses / Owner des AVIs vs. User, mit dem ich mich connecte, ...

Das ganze kreuz und quer zu testen ist eine Sysyphusarbeit.


Thx, Quintus


P.S.: Dass der Switch damit was zu tun haben soll, glaub' ich mittlerweile nicht mehr, nachdem sich im selben Projekt 2 AVIs auf derselben Timeline unterschiedlich verhalten.

Quintus14 17.01.2005 10:31

Nachtrag: mich hält das Teil zum Narren...:(.

Ich hab' in der Zwischenzeit auch den Switch und die Kabel getauscht - ich kann keinen Zusammenhang erkennen.

Nur ein Zusammenhang ist deutlich - und bitte verzeiht mir die laienhafte Ausdrucksweise: "frisch" aufgenommene AVIs performen deutlich besser! So füllt ein "frisches" AVI den Buffer in 7-8 Sekunden, während ein anderes AVI 13 Sekunden und mehr benötigt (oder ganz abbricht).

*kopfschüttel*

Bitte schaut Euch mal das GIF an:
  • Im Bereich A, C und D kommen die Daten wie geplant - zuerst (fast) auf 100% - und wenn der Buffer voll ist, fällt es auf die DV-Datenrate von 3,6 MB/s - so sollte es IMMER sein!
  • Im Bereich B und E Startversuche mit Abbrüchen.
  • Im Bereich F ist es - vermutlich zufällig - NICHT abgebrochen, die Daten kommen schleppend daher, erreichen nur 50-60% und der Buffer braucht natürlich 2-3x so lang, bis er voll ist!
Alle AVIs liegen im selben Verzeichnis, wurden mit den selben Systemeinstellungen gecapturt, liegen auf derselben Timeline.

Fazit: verschiedene AVIs performen unterschiedlich - nur wovon hängt's ab?

MfG
Quintus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag