![]() |
Endlich mal jemand der meine Meinung teilt. Juchhu, ich bin nicht allein in einem Universum von Airbus-Liebhabern.
Danke. |
Was genau zB beim A310 an welchem System hängt, hydraulisch gesehen kann man auf einem Bild ganz gut sehen. Wegen der größe bitte bei Interesse DIESEM Link folgen
PS: Man sollte es mit einem Bilddarstellungsprogramm ansehen, im IE wirds künstlich verkleinert :( |
Zitat:
mfg harri |
Also Leute, wenn wir schon grad dabei sind, hab´ ich mir mal ein bisschen die Mühe gemacht und jede Menge Papier abgezogen.
Hier also die hinterfragte Aufteilung der Flight controls eines A340: Prinzipiell heißen die Computer jetzt PRIM (Flight controls primary computer) und SEC (Flight controls secondary computer). PRIM´s hat´s drei und SEC´s hat´s zwei. Ansonsten solltet ihr mit dem Bild zurecht kommen. |
Der A330 (um der Frage vorwerg zu greifen) macht hier schon wieder mehrere kleine aber feine Unterschiede:
|
Und, wenn wir auch schon in die Hydraulik einsteigen, sollten wir bei den Typen bleiben. (Merkt man, daß ich den A300 technisch nicht leiden kann?:lol: ).
Nun gut also hier die komplette hydraulic schematic eines A320: |
Und natürlich auch gleich die vom 340:
|
Und auch wieder den Unterschied zum 330 (macht sich hauptsächlich durch das fehlen von zwei Motoren bemerkbar ;)):
Ich hoffe der ein oder andere kann sich mit den Bildern anfreunden. Ich wollte den Thread eigentlich nicht so ausarten lassen, aber wenn wir doch schon mal dabei sind... |
Ich weiß, das ist alles ein haufen Holz. Und durch die prinzipielle Gemeinsamkeit und die Detailunterschiede kommt man schnell durcheinander. Nur, wen´s halt interessiert, der kann sich mit den Bildern rumschlagen.
Gruß Pat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag