WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   suche Tool zum Sicherheitslöschen von Festplatten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=15584)

enjoy2 25.02.2001 16:21

http://www.seagate.com/support/kb/di...level_ata.html

http://www.maxtor.com/SoftwareDownload/utilities.html (Technote von den LowLevel Progs)

auch bei IBM fand ich keine Hinweise, dass LowLevel Format grundsätzlich Schaden anrichten könnte.

das einzige, dass ich gefunden habe, sind Hinweise der Hersteller, dass sie nur für ihre Festplatten die Funktion des Programmes garantieren

enjoy

stz 25.02.2001 16:36

Festplatte sicher löschen
 
Habe ein solches Programm, läuft unter MSDOS.
Überschreibt alle nicht belegten Sektoren einer Partition mit einem gewünschtem Bitmuster.
Aber natürlich nicht über 2 GB da MSDOS grössere Partitionen nicht beherrscht. Im DOSPROMPT-Fenster von Win95/98/nt kann auch eine grössere Partion bearbeitet werden, die vom Betriebssystem beherrscht wird.
Vor Weitergabe muss ich noch den Urheber fragen.
Interessiert? Wenn ja, posten Sie bitte eine Antwort mit Ihrer E-Mailadresse.
M.f.G. Stz.



kikakater 25.02.2001 16:45

Sektoren beschreiben ist sekorseitig unter MSDOS bis zu 8 GB möglich !!!!!!!!!!!!

Bitte sich die CHS-Adressierung und die entsprechende(n) BIOS-Funktion(en) anschauen, bääääääääääääääääääääähhhh, es ist zum Weinen, huuh, huuh, ...

Trauerarbeit:

1.) 1 Byte: Bit 0-7 (8 Bits) des Cylinders

2.) 1 Byte: Bit 0-7 (8 Bits) des Kopfes

3.) 1 Byte:

Bit 6-7 als 8-9 (2 Bits, MSBs) des Cylinders
Bit 0-5 (6 Bits) des Sektors


tief ergriffen ...
Kikakater

stz 25.02.2001 16:55

An KITEKATER
 
Da Sie die Arbeitsweise meines Programms nicht kennen, haben Sie nicht zutreffende Vermutungen angestellt. Mein Programm macht es genau so wie beschrieben und unter den angegebenen Bedingungen.
M.f.G. Stz.

enjoy2 25.02.2001 16:57

soweit ich weiß ist ein Neueinteilen der Festplatte, wie du es beschrieben hast, nicht mit Software (zumindest nicht mit den erhältlichen Tools)ist nur von der Herstellfirma selbst möglich.

http://www.ix.de/ct/faq/hotline/98/0...e9808_12.shtml

hier steht auch einiges Wissenswertes über LowLevel Formatierung.

enjoy

stz 25.02.2001 16:58

Verzeihung KIKAKATER
 
War nicht Absicht Ihren Nicknamen zu verhunzen. Ist mir passiert, Bitte um Entschuldigung.
M.g.G. Stz.

Atlan 26.02.2001 11:28

Herzlichen Dank Jungs,

@alle

1. Ich habe jetzt einmal genug Tools beisammen, um sie zu testen.
2. Nein, ich habe nicht vor, die Platten zu LowLevel formatieren ;)
3. Der Überschreibevorgang muss min. dem DoD-Standard entsprechen (Löschstandard des U.S.-Verteidigungsministeriums, dreimaliger Überschreibvorgang). Wenn möglich, wird aber der deutsche? (7x Überschreiben) verwenden. Das Tool, das wir bis jetzt verwendet haben, kann nur 2 GB.
4. Ich bitte für den "bösen" Tippfehler mit Patch = Batch um Entschuldigung. Schaut mal auf die Zeit meines Postings ... da bin ich immer noch in der Firma gesessen, und habe den 40sten Patch in die Server gespielt (an dem Tag hab ich im 9:00 angefangen (oder genauer an Vortag ;)) Ich hab schon nur mehr Patches gesehen ;)

thx Atlan

Wolf42 26.02.2001 14:20

PM 6.0 Pro
 
@Atlan
In Partition Magic 6.0 Pro (nur die Pro-Version) gibt es die Möglichkeit "Delete and Shred", das soll auch alle Daten zerstören und die Möglichkeit der Wiederherstellung verhindern. Habs allerdings noch nicht ausprobiert.

kikakater 26.02.2001 15:09

@stz: Keine Ursache, nix passiert, unter MSDOS und Brüdern von MSDOS kann man tatsächlich die vollen 7.8 GB adressieren, allerdings bezogen auf Sektoren, nicht auf Dateiebene oder Partitionen von MSDOS, dazu muß man eine BIOS Funktion benutzen, die 3 Byte benötigt für CHS (Cylinder Head Sector), löblich so ein Programm zu haben ...

@enjoy: Richtig die echte LowLevel Formatierung ist eine 'Hard-Sektorierung', wo auch ID Informationen und Prüfbits mitgeschrieben werden, bei Softsektorierung synchronisiert der Controller die Sektoren-Inhalt Information mit der bestehenden Position der jeweiligen Sektoren, d.h. die Position der Sektoren und die Nummerierung der Sektoren bleibt erhalten.

Und dabei, also bei Hardsektorierung, kann es Probleme geben, deswegen die Vorsicht bei LowLevel-Formatierung, ist nur bei den Hersteller Programmen zur LowLevel Formatierung i.a. gegeben, selbst dort kann es zu Inkompatibilitäten kommen, wie besagtes Beispiel zu SCSI Massenspeichern vor einigen Jahren belegen soll(te).

mfg Kikakater

Atlan 26.02.2001 15:18

@Wolf42 Stimmt, aber nur in der 32Bit Variante unter Windows. Die 16Bit Variante, die unter DOS läuft, kanns leider nicht :(

Atlan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag