![]() |
So, soweit alle Probleme gelöst :)
Nur noch, das meine A300 keine Strobes etc. hat :( Jemand noch eine Idee? |
Hallo Niko!
Der HNAC A300 benötigt Effektedateien, um die Lichter darstellen zu können! Diese sollten sich in gezippter Form im Base Pack des FLIEGERS befinden! Gruß, Sascha |
wegen landing distance: Das AOM für den A310 sagt bei Wind = 0 für 90ton 1200m und für 150ton 1920m. Den Rest könnt ihr euch ja in etwa berrechnen. 1500m sind übrigens für 120-130ton genau richtig.
WICHTIG: Alle Angaben ohne reverse thrust, aber mit ground spoilers extended und max. manual braking. |
Gut, ich habe diese 1500 Meter heute mit Ground Spoiler, ohne Autobrake oder manuel braking, udn ohne Reverser geschaft...
Die Spoiler vernichten extrem Geschwindigkeit. @Sascha, danke Dir! |
Probleme beim A300
Hallo zusammen.
Erstmal grosses Kompliment an HNAC. Ein Superjet und ein 1a Panel.. Leider hält der A300 bei eingeschaltetem Autopiloten und ATHR und ALT die eingestellte Höhe und Geschwindigkeit nicht. Nach kurzer Zeit verlässt er die Reiseflughöhe und fliegt immer mehr gen Boden. Ich muss den Höhenselektor abschalten und von Hand die Höhe korrigieren.Sonst Absturz. Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben?? Ich möchte nämlich in Zukunft öfter mit diesem fantastischen Gerät unterwegs sein.. Gruss Peter |
Nein, das kann ich überhaupt nicht bestätigen... Der Autpilot macht bei mir überhaupt keine Fehler mit dem LH A300 von Avsim.
|
Kann mir jemand kurz erklären wie ich das PFD und das ND einschalte?
Danke! Gruß Chris :) |
Hallo FO Nilo!
"Flightlevel Chance funktioniert leider nicht obwohl dies doch eigentlich möglich sein müsste zu realisieren"
Ich habe das gleiche Problem. Wie bekomme ich diese Funktion denn in Gang? Vielen Dank für die Antwort! |
Zitat:
Schalte am Overhead die drei IRS-Systeme auf NAV (kann auch sein, daß die Schalter mit IRU bezeichnet sind, hab´ den Rechner grad nicht an). Die Schalter sind ziemlich weit oben links, in der Mitte und rechts. Dafür hab´ ich ein anderes Problem. Wiesoi hab´ ich keine Glide-slope deviation bar im PFD, wenn ich ein ILS gerastet hab´? Abgeflogen hat er ihn sauber, aber halt nicht angezeigt. Oder hab´ ich irgendwas übersehen? Und, tja, das mit dem Level-change ist echt jammerschade, aber vielleicht implementieren sie ja noch einen anderen AP. Bei mir zumindest, fliegt er ziemlich "besoffen" um die eingestellten Werte herum, bis er sie endlich hält. Gruß Pat. |
Zitat:
Gruß Andre |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag