WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   schmiedekurs (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=155436)

PowerPoldi 11.01.2005 20:18

Wenn Du Dir eine kleine Esse (im Englischen: "FORGE") basteln willst, hab ich dir passende Webpage:

http://www.reil1.net/

und im speziellen:
http://www.reil1.net/design1.shtml
http://www.reil1.net/Forge1.shtml
http://www.reil1.net/minifor1.shtml

cenus 12.01.2005 06:46

@wildrotti

Hallo,
ich wollte dir nicht zu nahe treten. meine antworten bezogen sich auch eher auf der thread-verfasser. ich hatte den eindruck, dass jemand so auf die schnelle mal ohne vorkenntnisse ein schwert oder messer schmieden will. ich möchte auch nicht weiter darüber diskutieren. also nix für ungut. brauchst dich nicht betroffen fühlen.

Quintus14 12.01.2005 11:56

Ich hab' das in der Schule gelernt, d.h. einen Kurs gemacht, auch Schweißen, Gießen, Kunststoffverarbeitung etc. - nur können tu' ich nix mehr, mangels Übung.

Wenn jemand (am Land?) die Möglichkeit hat, sich eine Hobby-Schmiede einzurichten - warum ned? Schmiedeiserne Zäune, Gitter vor die Fenster etc. sind nicht wirklich so schwer herzustellen.

Mann, waren das noch Zeiten, als am Christkindlmarkt Eisen gebogen wurde...

@darkcobalt: hast schon mal im Stift Geras nachgefragt - dort gibt's jede Menge Hobbykurse - Töpfern, Schnitzen, Seidenmalen etc. Vielleicht haben sie auch einen Schmiedekurs oder zumindest eine Idee für einen Kontakt.

MfG
Quintus

Guru 12.01.2005 13:44

Zitat:

Original geschrieben von cenus
@wildrotti

Hallo,
ich wollte dir nicht zu nahe treten. meine antworten bezogen sich auch eher auf der thread-verfasser. ich hatte den eindruck, dass jemand so auf die schnelle mal ohne vorkenntnisse ein schwert oder messer schmieden will. ich möchte auch nicht weiter darüber diskutieren. also nix für ungut. brauchst dich nicht betroffen fühlen.

Der Verfasser des Threads schrieb, er möchte die Grundkenntnisse des Schmiedens in einem Seminar erlernen. Da stand nix von Schwert oder sonstwas...

Vielleicht hilft neben des Lesens des Textens auch ein Verstehen und nicht gleich eine Interpretation - viele Missverständnisse ließen sich vermeiden...

Guru

frazzz 12.01.2005 13:48

Zitat:

Original geschrieben von Guru


Vielleicht hilft neben des Lesens des Textens auch ein Verstehen und nicht gleich eine Interpretation - viele Missverständnisse ließen sich vermeiden...

Guru

das is wie beim alten testament :D

cenus 12.01.2005 16:39

Re: -->
 
@Guru

Bitte Lesen:

Zitat:

Original geschrieben von darkcobalt
ein messerschmiede-seminar (ca. 3 tägig) wäre interessant. ich weiss das es sowas in niederösterreich gibt, finde aber bei google nichts dazu!
Von nix kommt nix, also bitte selber genau lesen und 2 Einträge darunter ist das Zitat -> siehe letzte Zeile.

Zitat:

Original geschrieben von wildrotti
Hi Darkcobalt ! Es gibt solche Einführungskurse,aber ich muss erst nachsehen wo ich den Link dazu habe.Aber eine Möglichkeit wäre am nächsten Keltenfest in Asparn a.d.Zaya/Nö/Weinviertel, dort mal nachzufragen,denn dort ist immer ein Schmied der auch Kurse anbietet. So viel ich mich nicht täusche ist das Keltenfest am 15.05. Es gibt dann noch einen Ort im tiefen Burgenland,ich melde mich sobald ich genaueres erfahren habe.
Aber wenn du nicht im Besitz des nötigen Werkzeugs bist und keinen geeigneten Ort zum arbeiten hast,hat es nur wenig Sinn die Kurse zu belegen. Habe das selbe Problem,denn sonst hätt ich mir schon ein schönes Keltenschwert geschmiedet.

Alle Unklarheiten beseitigt? Wenn man das liest, dann zieht man möglicherweise solche Schlüsse wie ich es getan habe.

cenus 12.01.2005 16:42

Ich bin schon neugierig, was der Guru antworten wird? :D

cenus 12.01.2005 16:48

Zitat:

Original geschrieben von Quintus14
....
Wenn jemand (am Land?) die Möglichkeit hat, sich eine Hobby-Schmiede einzurichten - warum ned? Schmiedeiserne Zäune, Gitter vor die Fenster etc. sind nicht wirklich so schwer herzustellen.
...

Das steht jedermann frei und ist auch ein tolles Hobby. Nur wirklich schöne schmiedeeiserne Gitter sind nicht leicht herzustellen, da braucht man viel Erfahrung, Fertigkeit und Gefühl fürs Material.
Ein Vierkanteisen glühend machen und dann biegen und/oder drehen und dann zusammenschweißen ist nicht alles. Schau dir mal an wie man Zwiebeln schmiedet. Das nenne ich eine Fertigkeit und eine Handarbeit.

Ich denke, dass du mir zustimmen wirst oder? ;)

frazzz 12.01.2005 16:53

Zitat:

Original geschrieben von cenus
Das steht jedermann frei und ist auch ein tolles Hobby. Nur wirklich schöne schmiedeeiserne Gitter sind nicht leicht herzustellen, da braucht man viel Erfahrung, Fertigkeit und Gefühl fürs Material.
Ein Vierkanteisen glühend machen und dann biegen und/oder drehen und dann zusammenschweißen ist nicht alles. Schau dir mal an wie man Zwiebeln schmiedet. Das nenne ich eine Fertigkeit und eine Handarbeit.

Ich denke, dass du mir zustimmen wirst oder? ;)


och, das is nicht so schwer :D

das hat mir alles noch mein dad beigebracht...

aber ein gscheites schwert bring ich trotzdem nicht :p

Quintus14 12.01.2005 17:49

Zitat:

Original geschrieben von cenus
Ein Vierkanteisen glühend machen und dann biegen und/oder drehen und dann zusammenschweißen ist nicht alles. Schau dir mal an wie man Zwiebeln schmiedet. Das nenne ich eine Fertigkeit und eine Handarbeit.

Ich denke, dass du mir zustimmen wirst oder? ;)


Natürlich wird man nicht gleich mit dem Schwierigsten anfangen - aber mit Geduld wird man schon etwas zusammen bringen.

MfG, Quintus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag