![]() |
den weg von ibm und compaq gehen: von ide cd-rom booten.
dort hauptsächlich deswegen weil raidcontroller verwendet werden die nicht von cd-rom booten können bzw. diese gar nicht unterstützen. |
habe schon einen ide cd brenner eingebaut und im bios als 1st bootdevice angegeben. gleiches problem.
|
jetzt steh ich mit meinen ratschlägen nur mehr dumm da.
weiter testen: alte graph card hinein, nur ide cd-rom und eine hdd und erneut probieren. geht das auch nicht, bios nochmals flashen, m/b austauschen? |
Hast Du den Arbeitsspeicher jetzt schon überprüft?
|
hast schon versucht mit knoppix-cd oder einer funktioniernden hd-instal zu starten?
alles richtig angeschlossen, nt passt? |
habs jetzt endlich geschafft das os zu installieren!
habe nochmals ein ide cd-laufwerk eingebaut und alle scsi laufwerke bis auf die hd abgehängt. das hat funktioniert, hoffe er bootet normal wenn ich die scsi laufwerke wieder anschließe. |
bin ich auch neugierig ob das dann funkt.
|
habe jetzt winxp drauf und alle laufwerke (sogar den sata dvd-brenner) so angeschlossen wie ich es haben wollte und es funktioniert tadellos.
ich frag mich jetzt echt warum er mich nicht von den scsi cd-roms booten lassen wollte. :confused: das system funktioniert jetzt traumhaft und die cpu ist wirklich zu empfehlen. AMD A64 3500+ mit dem neuen 0,9my kern. die cpu wurde mit dem boxed-kühler bisher nicht heißer als 38 grad. |
das ist für mich das frustrierendste bei computern: oft genug lösen sich probleme ohne daß man weiß warum.
viel vergnügen mit dem neuen häusl. |
leider ist es nicht mein system, also werd ich nicht soviel freude damit haben.
aber mein jetziges ist noch vollkommen ausreichend, also warum sollte ich traurig sein :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag