![]() |
dann mach mal den link von not auf da siehst das er aufs kt7a-raid verweist
|
jo, und?
|
hi
vielleicht hast du eine so eine cpu erwischt die sich aufheizt bis sie abbrennt. schau mal bei www.hardhelp.at vorbei. die haben bei ihren news eine warnung rausgegeben (inkl. bilder von cpu, motherboard und wakü die abgebrennt sind). cu xanathos |
Mann oh Mann!
Um solche verfärbungen auf der leiterplatte zu hinterlassen muss die temperatur aber weit über 100 grad sein. Lötzinn kokelt ja auch nicht so leicht ich glaub so um die 180 grad. Da kann man sich ja gleich sein essen aufwärmen :D :ms: CU Maus |
Heat!?
Hi,
Ich "fahre" ebenfalls mit einem KT7-Raid u. TB1100, der auf 1400Mhz aufgebohrt ist......deine Probleme sind definitiv Temperaturprobleme! Kontrolliere den Lüfter, bzw. welches Teil hast Du Dir den zugelegt? Die meisten User sparen beim Lüfter u. machen damit einen grossen Fehler... Also den korrekten Sitz des Lüfters überprüfen, eventuelle Wärmeleitfolien, die recht gerne von den Herstellern verwendet werden entfernen. Entweder mit Wärmeleitpaste (bitte nicht zuviel!!!!) od. die beiden Flächen (CPU-Kern u. Kühlkörper) gereinigt u. blank auf guten Sitz achtend, aufsetzen. die Drehzahl sollte zumindest 4000/min betragen (natürlich nur ein Richtwert) u. aufpassen, dass die Drehzahl nicht automatisch gedrosselt wird, od. bei einem Temperaturgeregeltem Lüfter sorfältig checken wo der Fühler angebracht wird....... Ich benütze einen Lüfter von Raisl um ATS 750,- (Alumininum, den Namen weiss ich nicht mehr u. aufschrauben werd ich mein Häusl jetzt net u. bücken schon gar nicht). Im Bios komme ich auf eine Temperatur von ca. 37-41°. Sollten wider erwarten die Kühlmassnahmen alleine nicht reichen, erhöhe die Vcore-Sapnnung um 1-2/10 Volt! viel Glück Achi |
Nomoke hat mich letzten Freitag abend noch angerufen und ich hab mir sein Problem vor Ort angeschaut. Prozessor und Lüfter raus, interessanterweise war die original(leit)folie des Kühlers anscheinend aufgeschmolzen, die Reste pickten am Rand des Prozessors, beide teile übereinandergelegt und gegen Licht gehalten. War ein deutlicher Spalt zwischen Prozessor und Kühler (quadratisch, relativ hoch, Hersteller unbekannt) zu sehen. Folglich ist der Wärmeübergang zu schlecht und damit die Probleme zu erklären. Neuer Kühler ist bereits bestellt.
Leider kann ich nichts weiteres berichten, da nach dem Aufspielen des allerneuesten BIOS (version vom 14.12.2001) der Rechner jetzt überhaupt nicht mehr funktioniert. Bildschirm bleibt schwarz, Lüfter laufen nur kurz an, aber Rechner schaltet sich gleich wieder von selbst ab. Und alles nur weil die Versionen des Raid controllers (Bios version und die auf der mitgelieferten Disk) nicht identisch waren und Win me nach Installation im Normalmodus nicht mehr hochfährt (System angehalten) |
sorry, natürlich BIos version vom 14.12.2000
|
Achtung
Beim Lüfter brauchst nur die reste des Pads zu entfernen, sauber machen und dann mit Wärmeleitpaste neu aufsetzen, Cpu auch vorsichtig reinigen.
Zum neuen Bios, wenn auf Dem Cpu Fan1 conector nicht ein Fan ist mit 2000rpm oder wenn er mehr als 5000rpm hat dann dreht das Mainboard automatisch ab. !!! Schauts im Manual nach wo genau der Fan1 conector ist. |
Hm, klingt einleuchtend aber vor dem Bios Update hats einwandfrei funktioniert. Interessant war, dass beim Updaten alles im grünen Bereich war d.h. kein Fehler oder sonst was angezeigt wurde.
Irgendwie ist mir dieses Board unsympatisch, alleine der support von abit und die ereichbarkeit ist ein wahnsinn. Es war schon komisch, dass auf der deutschsprachigen site nicht die neueste version lag, sondern nur auf der englischsprachigen. Hoffentlich kein Virus. BTW: Wie belebt man eigentlich ein "totes" Bios wieder?? Wie gesagt, der Rechner fährt nicht mehr hoch. |
Suchen Verwenden
@cheet:
Das mit dem Lüfter trat erst ab der Version ww auf, mitlerweile kann mann das im Bios abschalten. ( Default ist Enable ) Um den Rechner wiederzubeleben musst du einen Fan auf Fan1 conector geben sonst wird er dir nicht mehr starten !!! Auch kann ich dir bezüglich Via Chipsätze diese Seite empfehlen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag