WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Andere Eisenbahnsimulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=67)
-   -   [BVE] Neue Strecken braucht das Land (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=154989)

Lörch 21.02.2005 18:57

Hätt' ich auch gern. Für HH gibt es noch neben den AKN-Triebwagen den DT4, und die Baureihen 473 und 474. Allerdings gibt es nur eine einzige Hamburger Strecke, und selbst die ist nur für BVE2.6. Allerdings gibt es viele Strecken, für die die Chancen auf ein Update für BVE4 schlechter stehen: http://bve.upcenter.de/

Lörch 07.05.2005 13:51

Die S-Bahn Hamburg funktioniert doch mit BVE4!

Viel spannender finde ich aber das, was man hier sehen kann. Hoffentlich liest Lokleitung mit; endlich mal eine weitere Zick-Zack-Oberleitung in BVE :).

Eisbreaker 07.05.2005 15:55

wie, wat? S-Bahn HH?? Wo?? welche Linien??
Taugt was?? Haben will!!

Lokleitung 07.05.2005 17:38

Zitat:

Original geschrieben von Lörch
Hoffentlich liest Lokleitung mit; endlich mal eine weitere Zick-Zack-Oberleitung in BVE :). [/b]
Na klar, Feind äh... Lokleitung liest mit :D

Die Strecken von Peter Schötz sind immer erste Sahne. Ich hoffe mal wir sehen die Strecke eines Tages veröffentlicht. Es gibt nämlich schon ein paar unveröffentlichte und wahrscheinlich "eingeschlafene" Strecken von ihm (Usedom, Siemensbahn) und seine Homepage scheint auch schon einige Zeit offline zu sein.

Lörch 07.05.2005 20:09

@Eisbreaker: http://bve.upcenter.de/hamburg.php Es gibt aber doch einige Probleme mit BVE 4 (Zug fährt nicht ab), deswegen würde ich für die Strecke weiterhin BVE 2 benutzen. Screenshots sind auf der Seite - ich finde, sie taugt was, wenn auch nur für 6km.

@Lokleitung: Die Szene um Martin Finken und Peter Schötz stand ja leider schon immer auf wackeligen Beinen. Die beiden machen viele Strecken, von denen es wunderbare Screenshots zu sehen gibt, und dann werden sie nie oder nur teilweise veröffentlicht. In keinem Forum habe ich ein Statement von Peter gefunden.
Zum Glück wird die Loksim-Szene immer aktiver und besser, aber so eine S-Bahn für BVE wäre natürlich schön, gerade wegen den Sounds und anderen neuen Spielereien.

Marcus Wietholz 07.05.2005 21:18

Naja, soweit ich weis, ist ja zum Glück auch noch der Rüdiger wieder aktiv, was seine U-Bahn nach Berliner Vorbild anbelangt. ZUmindest hat er ja ne neue Seite.

Gruss aus Berlin

Marcus

Marcus Wietholz 07.05.2005 21:49

Und gerade das hier gelesen:

http://www.foren.de/system/index.php...e=20&#go_22130

Gruss aus Berlin

Lörch 08.05.2005 01:28

Hey, eine schöne Strecke. Nur die Bahnhöfe sind etwas bunt und der Zug maßlos überpowert.

http://img.photobucket.com/albums/v4...erchpic079.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v4...erchpic080.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v4...erchpic085.jpg

Lörch 08.05.2005 11:41

Und gerade das hier gelesen:

http://www.foren.de/system/thread-bv...0-1161233.html

Gruss aus Lörrach

Lörch 08.07.2005 12:23

So, nach langer Zeit mal was Neues von Martin Finken: http://www.bve-train.de/html/bremen.html


http://bve-train.de/ForumBilder/Magnet.jpg
Bremen Hbf

http://bve-train.de/ForumBilder/BR44.jpg
BR44

http://bve-train.de/ForumBilder/Burgbruecke.jpg
Lesum

http://bve-train.de/ForumBilder/Wachwechel.jpg
BW Bremen Hbf

http://bve-train.de/ForumBilder/Bi.jpg
V36


Es gibt wohl mehrere Streckendateien aus unterschiedlichen Epochen, deswegen ist nicht auf allen Screens eine Oberleitung zu sehen. Sogar die PZB90 ist umgesetzt, auch wenn sie nach ersten Erfahrungsberichten nicht viel mit der Realität gemeinsam hat.

Und ich kann sie nicht probefahren:heul:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag