![]() |
Zitat:
Mein Tipp und must have: German Airports Sim Wings Airports UK2000 Scenery Swedflight Das mit den Langstreckenflügen würde ich mir genau überlegen, denn größtenteils ist das nicht so interessant wie es sich anhört. Bis dann |
OK, ich werde mich mit 3D Wolken und dem AI-Traffic etwas zurückhalten.
Was die Langstreckenflüge anbelangt: seit PIC 767 herauskam, fliege ich vorzugsweise und regelmäßig Routen zwischen Nordamerika und Europa. Mein gegenwärtiger Startflughafen ist KATL mit einer Delta 767. Delta fliegt 33 Destinationen in Europa mit der 767 an, in sofern gibt es gute Abwechslung. Auch die Thomas Cook Routen von Frankfurt in die Karibik und nach Fernost sind reizvoll zum Nachfliegen. Langweilig werden die long hauls besonders jetzt nicht, wo FS Meteo und Radar contact perfektioniert wurden. Eine gute Flugplanung mit FS Build ist natürlich Standard, ebenso die Verwendung originaler Nordatlantikkarten, wie ich sie von einigen freundlichen Lufthansa- und Northwest Airlines Piloten erhalten habe... (ich fliege allerdings nach Einbruch der Dunkelheit im 4x Modus, weil ich mit meinem Job und meiner Familie nicht die Zeit habe, 8-9 Stunden vor dem Rechner zu sitzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag