WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Gigabit - Fast Ethernet gleich schnell? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=154571)

47x3 02.01.2005 15:10

Ich kann folgende Einstellungen vornehmen:
  • 802.1Q VLAN ID -> Werteingabe möglich (ist auf 0)
  • 802.1Q/1p VLAN Tagging -> Enable/Disable möglich (ist auf Disable)
  • Jumbo Frame -> Enable/Disable möglich (ist auf Disable)
  • Link Speed/Dublex Mode -> Auto Negotiation (funktioniert - erkennt 1 GB)
  • Number of High Priority Tx Descriptor -> Wert eingabe möglich (ist auf 128)
  • Number of Rx Decriptor -> Wert eingabe möglich (ist auf 256)
  • Number of Tx Decriptor -> Wert eingabe möglich (ist auf 256)
  • Offload Checksum -> Disable, Rx Checksum, Tx Checksum, Tx/Rx Checksum (ist auf Disable)
  • Offload TCP_LargeSend -> Enable/Disable möglich (ist auf Disable)

bringds etwas wenn ich was verändere?

maxb 02.01.2005 15:27

ich würde diese einstellungen unverändert lassen und mit einem der programme (iperf oder netio) einen test machen um den einfluss der festplatte auszuschalten. deine ergebnisse sind derzeit noch weit vom soll entfernt und diese optimierungen bringen nur kleine vorteile.

porli 02.01.2005 16:14

ja aba auch 10 MB/sec hab ich eigentlich nicht bei 100Mbit!

bie 1000Mbit hab ich ca 15-20 MB/sec!

man kann gigkarten mit patch oder crossover kabel verbinden?
sicher? warum? und bei normalen aba nicht oda?
ihr verwirrts mich? ich glaub nicht das ich a patchkabel verwenden kann!?!

maxb 02.01.2005 16:38

bei mir hat weder das onboard noch die PCI gigabt lan karte auto MDI/MDIX funktionalität. ich muss ein crossover patchkabel verwenden.

aber das lässt sich sehr leicht feststellen ob's geht oder nicht :D

47x3 02.01.2005 17:33

Ich habs mit netio ausgetestet und folgendes Ergebnis erhalten:

TCP connection established.
Packet size 1k bytes: 3057 KByte/s Tx, 6548 KByte/s Rx.
Packet size 2k bytes: 3276 KByte/s Tx, 7386 KByte/s Rx.
Packet size 4k bytes: 3441 KByte/s Tx, 11699 KByte/s Rx.
Packet size 8k bytes: 3241 KByte/s Tx, 15382 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes: 3231 KByte/s Tx, 15034 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes: 3304 KByte/s Tx, 16020 KByte/s Rx.
Done.

Habs auch mit alter LAN Karte ins interne LAN ausprobiert:

TCP connection established.
Packet size 1k bytes: 3655 KByte/s Tx, 1532 KByte/s Rx.
Packet size 2k bytes: 3719 KByte/s Tx, 1339 KByte/s Rx.
Packet size 4k bytes: 3844 KByte/s Tx, 1947 KByte/s Rx.
Packet size 8k bytes: 3832 KByte/s Tx, 2235 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes: 3929 KByte/s Tx, 2206 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes: 3933 KByte/s Tx, 2195 KByte/s Rx.
Done.

Was sagt mir das jetzt - außer, dass bei mir langsam is?

Bin ja weit entfernt von den oben geposteten Werten!

47x3 02.01.2005 19:01

Ach ja es ist bei mir egal ob ich ein Cat5e Crossed oder Cat5e Patch Kabel verwende.
hier mit crossed Cable:

TCP connection established.
Packet size 1k bytes: 3015 KByte/s Tx, 5458 KByte/s Rx.
Packet size 2k bytes: 3199 KByte/s Tx, 7822 KByte/s Rx.
Packet size 4k bytes: 3529 KByte/s Tx, 7697 KByte/s Rx.
Packet size 8k bytes: 3307 KByte/s Tx, 15908 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes: 3202 KByte/s Tx, 14562 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes: 3349 KByte/s Tx, 15426 KByte/s Rx.
Done.

maxb 03.01.2005 15:50

Zitat:

Original geschrieben von 47x3
Ach ja es ist bei mir egal ob ich ein Cat5e Crossed oder Cat5e Patch Kabel verwende.
hier mit crossed Cable:

TCP connection established.
Packet size 1k bytes: 3015 KByte/s Tx, 5458 KByte/s Rx.
Packet size 2k bytes: 3199 KByte/s Tx, 7822 KByte/s Rx.
Packet size 4k bytes: 3529 KByte/s Tx, 7697 KByte/s Rx.
Packet size 8k bytes: 3307 KByte/s Tx, 15908 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes: 3202 KByte/s Tx, 14562 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes: 3349 KByte/s Tx, 15426 KByte/s Rx.
Done.

Hallo!


aufällig ist bei deinen werten der große unterschied zwischen Senden und Empfangen!!! Da könntest mal nachforschen woran das liegen könnte.

Bei einer 100Mbit Verbindung über einen switch ist bei mir da kein großer unterschied.

TCP connection established.
Packet size 1k bytes: 11076 KByte/s Tx, 11243 KByte/s Rx.
Packet size 2k bytes: 11019 KByte/s Tx, 11301 KByte/s Rx.
Packet size 4k bytes: 11313 KByte/s Tx, 11434 KByte/s Rx.
Packet size 8k bytes: 11397 KByte/s Tx, 11497 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes: 11376 KByte/s Tx, 11491 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes: 11435 KByte/s Tx, 11522 KByte/s Rx.
Done.


Schau dir auch mal die CPU auslastung an!

maxb 03.01.2005 16:38

@47x3
würde noch etwas zeit in die fehlersuche investieren.



compaq nc6000 notebook <-> 5m normales CAT5e patchkabel <-> shuttle pc mit realtek RTL8169 pci karte:

C:\netio>netio -t 192.168.0.2

NETIO - Network Throughput Benchmark, Version 1.23
(C) 1997-2003 Kai Uwe Rommel

TCP connection established.
Packet size 1k bytes: 55627 KByte/s Tx, 68498 KByte/s Rx.
Packet size 2k bytes: 66090 KByte/s Tx, 61050 KByte/s Rx.
Packet size 4k bytes: 63796 KByte/s Tx, 76503 KByte/s Rx.
Packet size 8k bytes: 64671 KByte/s Tx, 79697 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes: 64917 KByte/s Tx, 80212 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes: 65048 KByte/s Tx, 81089 KByte/s Rx.
Done.

werte zwischen 450 und 650 Mbit/s würde ich als normal bezeichnen :rolleyes:

47x3 03.01.2005 20:40

irgendwelche tipps was ich ändern/tauschen/ausprobieren könnte?

Authentic 03.01.2005 21:00

probier mal ob das was hilft/verändert:

Jumbo Frame -> Enable/Disable möglich (ist auf Disable) <- auf Enable
Offload Checksum -> Disable, Rx Checksum, Tx Checksum, Tx/Rx Checksum (ist auf Disable) <- Tx/Rx Checksum
Offload TCP_LargeSend -> Enable/Disable möglich (ist auf Disable) <- Enable

ansonsten kübel des realtek zeug und ersetz die karte durch eine Intel PRO/1000MT oder Intel PRO/1000GT. kosten nicht die welt und sind deutlich besser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag