![]() |
ich hab jetzt auch aon-speed gekündigt, bis jetzt scheint alles gut zu gehen. ich hab denen das "Equipment f. den aonspeed internetzugang" zurückgeschickt und kurz darauf ein schreiben bekommen, wie gut doch aon is und ob ich mich nicht anmelden will:)
als kleine aufmerksamkeit war ein packerl microwellenpopcorn beigefügt:D . san eh liab, de telekommerln:lol: die erste abrechnung nach kündigung is allerdings noch ausständig (werd mich melden) |
Zitat:
Sehr geehrter Herr Fredl, :D Anbei übermitteln wir Ihnen die Endabrechnung für die nächsten 5 Jahre AON-Speed und bitten sie das Mikrowellenpopcorn endlich zu bezahlen oder uns die ausständigen Maiskörner einzeln und eingeschrieben zurückzusenden. Wir bitten um Ihr Verständnis :D so könnte das schreiben aussehen: |
Leute was regt ihr euch eiegntlich so auf über die TA. Die Anderen ISP sind auch nicht besser. Als Beispiel Chello! Mit denen hat man auch genug Scherereien!
Ich geb als Beispiel: Chello bestellt, Techniker kommt nach einer Woche, installiert alles, funkt nicht, meint das Modem hat einen Wackelkontakt und ich solle es doch nicht angreifen sonst funkts nicht und nach 3 Stunden sollte es doch funken. Im Endeffekt war es nach 2 Tagen so dass es dann endlich nach zahllosen Anrufen gefunkt hat! PS: Übrigens bei der TA sind nicht fast alle Beamte, sondern Leasingkräfte. Das weiss ich aus eigener Kraft (ich hasse Manpower Austria!!!) ;) |
Zitat:
im callcenter... die, die glauben, etwas sagen zu haben , sehrwohl. das für jeden beamten drei externe dort sind, die seine arbeit machen,... ...davon reden wir besser ned :p |
Zitat:
sonst würde es jetzt auch nicht gehen |
tja
was soll ich da noch sagen----
ich hab meinen Anschluss bei der TA gekündigt, weil ich den falschen Tarif verrechnet bekommen habe, das nat. immer rückbuchen hab lassen... und dann wurde endlich richtig verrechnet, ich zahl die Rechnung mittels Erlagschein, weil sie bei mir NICHT abbuchen können... eine Woche später wird ebendieser Betrag doch abgebucht... Rückbuchung nicht möglich, aber Gutschrift auf die nächsten 2 Rechnungen... tja.... das wars dann für mich... hab ihnen ein unschönes Fax geschickt und meinen Bankbetreuer angewiesen retourzubuchen. die 6€ Stornospesen rechne ich der TA noch an :hehe: hab jetzt Inode angemeldet, Ltg wurde schon rückgebaut, am Montag wirds (hoffentlich) freigeschalten... wobei, wenn man spezifische Fragen hat istd er Inode-Support KEINEN Deut besser... Bspl. Auf meine Frage wg. Umstellung von 1,5Mbit auf 2Mbit & wie lange das dauert kam als Antwort 2 - 3 Wochen, da am Wählamt was umgestellt werden müsse; Den TurboMode kann ich lt. demselben Inode MA aber sofort nach Installation nutzen, denn der wird ja über die Inode HP geschalten (=4Mbit, sofort möglich ohne Umbau am Wählamt *kopfkratz*) also das ist MIR zu HOCH.... aber ich bin ja umsonst seit 99 bei einem ISP / MobileSP beschäftigt, ich brauch mich da ja ned wirklich auskennen :-)) wie mans dreht und wendet, bessere Preise hat Inode wohl, aber der Service & spezifische Technikanfragen werden genauso konfus wie bei der TA beantwortet.... naja solang sie richtig abrechnen und es keine dauernden Ausfälle wie bei der TA gibt ist mir der Support langsam egal... und es gibt ja zum Glück ein paar ISPs in .at bei denen ich noch kündigen kann //end of sarcasm (ich hoffe aber ehrlich, dass ich das bei Inode ned auch machen muss:-) PS: Prosit Neujahr |
Es hat immer noch einen Wackelkontakt. Jedesmal wenn man nur drann ankommt gehts sofort offline. Das Modem is fürn Arsch. Ich will wieder mein altes schwarzes Arris Modem (das neue). :(
(Habe jetzt auch einn altes, dieses graue Arris) Nur hats halt den Wackler hinten! |
wenns nen wackler hat kannst es problemlos tauschen
musst vorher nur anrufen |
Hallo Leutz!
Hatte auch vor knapp 3 Jahren einige Probleme mit der Telekom: Wir waren von Wien nach Wr.Neustadt übersiedelt (hatten damals AON-Complete - zu dem Zeitpunkt eines der besten Produkte am Markt!) und obwohl es damals technisch schon möglich war Rufnummer incl. Vorwahl mitzuübersiedeln haben die das einfach nicht auf die Reihe gekriegt. Der Ärger begann aber erst so richtig, als jedesmal ca. 2 Wochen nach der regulären Rechnung eine Mahnung über ca. 70 Euronen eintraf, wobei aber niemals angeführt war, wofür. Nachdem wir aber Telefon und Internetanschluß aufgrund unserer kleinen Siamkatzen-Hobbyzucht benötigen zahlten wir ein paar mal zähneknirschend diesen "Aufschlag". Schließlich wurde es uns dann doch zu blöd und wir begannen nachzuforschen, wofür diese Mahnungen waren: Hatten die doch glatt und unverschämterweise einfach für den in Wien abgemeldeten Anschluß weiterGrundgebühr kassiert! Zu meinem Glück hatte ich damals durch meine Kontakte ein paar Tel.Nummern von direkten Ansprechpersonen abseits der 0800er-Hotlines doch erst nach Anschlagen eines etwas schärferen Tones (mußte mit meinem Rechtsschutz winken - klitzekleine Nötigung ;) ) und einem Fax an das "Beschwerdemanagement" kam die Sache dann ins Rollen. Immerhin haben wir außer den zu viel eingezahlten Geldern auch noch eine kleine Entschädigung für Telefon- Post- u. Bankspesen bekommen. Gottseidank bin ich heute dank Funkinternet und alternativen Handyprovidern nicht mehr auf diesen Verein angewiesen. greetz bAErtl |
scheint bei der TA die übliche abzocke zu sein :motz: kann man da eigentlich bei der "schlichtungsstelle" nicht nachfragen ob das so ok ist?
mir ist es ählich ergangen. :ms: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag