WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Lernhilfe Sprechfunkzeugnis (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=154439)

jock 30.12.2004 23:40

Hallo!

Gut, wenn man die Kosten für Verein und so noch dazunimmt sind das bei mir so um die 1000€, aber das ist eigentlich ganz günstig.

Naja, also günstig sind wir nicht, bin dieses Jahr nur wenig geflogen.

Tschüß
David

phor 31.12.2004 00:07

ja krass... da is unser Verein ja Mega günstig :-)

http://www.segelflug.de/vereine/weissenhorn/

Simfan 31.12.2004 17:21

Bin heuer eher viel geflogen, daher wohl auch die hohen Kosten, zudem habe ich die HM-Berechtigung (TMG-Umschulung) und die KLII-Berechtigung (Steuern von 2 und mehrsitzigen Segeflflugzeuge, 2-sitzig geflogen) gemacht, was mit vielen Starts verbunden ist.
Dazu kommen noch die oben genannten Umschulungsgebühren für einige andere Flieger.

Übrigens: Bin heute gerade geflogen, und zwar Segelflug!
Wir haben erstmals seit vielen Jahren wieder eine Winde am Platz und die haben wir für ein "Silvesterfliegen" genutzt. War zwar saukalt, ziwschendurch hats geschneit, aber ziemlich lustig. *g*
-> Und wieder 5 Windenstarts :D

phor 31.12.2004 17:30

KLII Berechtigung?! :-p

darf ich nicht mit dem Segelflugschein jedes scheiss Segelflugzeug (ohne Motor) fliegen?!

Simfan 31.12.2004 18:43

Zitat:

darf ich nicht mit dem Segelflugschein jedes scheiss Segelflugzeug (ohne Motor) fliegen?!
Punkt 1: Es gibt keine Sch*-(Segel-)Flugzeuge.

Punkt 2: In Österreich darfst du mit dem Standardschein eben NICHT jedes Segelflugzeug fliegen, sondern nur 1- und 2-sitzige, aber einsitzig geflogen.

Im Klartext: Man darf mit dem "normalen" Schein (also mit dem, den man nach der Prüfung hat, in der Praxis macht fast jeder KLII) keinen Passagier mitnehmen und auch nicht als zweiter Pilot bzw. als erster Pilot von zweien fliegen.

jock 31.12.2004 19:15

Hallo!

Joa, das ist wohl der Vorteil an Deutschland. Hier amchst deinen PPL, und dann kannst fliegen was du möchtest, es sei denn der Verein hat irgendwelche Regelungen, die Passagierflüge erst bei 20h nach dem Schein oder so erlauben.

Hab dieses Jahr auch mit dem TMG begonnen, und gerade, als ich es geschafft hab so langsam den Falken vernünftig und schiebefrei zu landen, da muss er in die Werkstatt zur Winterwartung.

Segelflug ist mir gerade doch was kalt bei, werde zwar im Frühjahr hoffentlich meine F-Schlepp Berechtigung machen, aber ich bete darum, dass es dann was wärmer sit :)

Einen guten Rutsch und Holm- und Rippenbruch wünscht
David

phor 01.01.2005 09:57

Punkt I: ja ne is glar

Punkt II: Ach du bist aus Österreich... :p

Simfan 01.01.2005 16:25

Zitat:

Punkt II: Ach du bist aus Österreich...
Ja, und ich sag auch ganz klar dass die österreichischen Gesetze und Vorschriften in Bezug auf den Segelflugschein meiner Ansicht nach nicht die besten sind.
In der Ausbildung gibt es nur eine Thermikflugeinweisung, Streckenflug wird nicht behandelt. Es ist keine Mindestflugstundenanzahl für die Prüfung notwendig, zudem ist ein Sprechfunkzeugnis nicht zwingend erforderlich, was der Funkdisziplin auf kleinen Plätzen nicht gerade förderlich ist etc..

In der Praxis siehts so aus, dass die österreichischen Segelflieger sich das Können (50km Strecke, Funk, Strecken-/Leistungsflug, Flugerfahrung), dass man in D zur Prüfung können muss, erst in den folgenden 1-2 Jahren aneignen. Was an sich kein Problem wäre, wenn man aktiv fliegt, so wie es sein soll. Nur gibts eben auch "scheinerhalter", die gerade die erforderliche Stundenanzahl fliegen und den Platzbereich kaum verlassen. Das sollte eben nicht passieren.

AlexP 01.01.2005 19:50

Hiho,

also ich werde für meinen BZF I ( Deutsch / English ) circa. 250€ hinblättern. Aber 615€, Hammer! :D

Alex

harry3 14.01.2005 23:52

Ich mache derzeit auch einen Funkkurs(bin mir noch nicht sicher ob ich nur BFZ oder EFZ machen soll).

Wir haben bis jetzt erst einmal gehabt, da aber dafür 6h!!!
Ich hab die ganzen Bsp. ein bisschen mitgeschrieben und ein Beispiel mir ins Word geschrieben. Wenn du willst kann ich es dir schicken.
Ich schätze mal das die Unterschiede zwischen D und Ö nicht allzu groß sind.



mfg
harri


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag