![]() |
kann mich dem nur anschliessen- meiner meinung/erfahrung nach ist das tyan board nicht fuer den amdk63/450 geeignet....
offensichtlich ist wirklich der spannungsregler die schwachstelle... seit ich auf ein msi5169 umgeruestet habe, hatte ich keinen einzigen absturz mehr zu verzeichnen (system ist mit dem tyan-board regelmaessig nach einigen minuten eingefroren, sodass nur mehr mittels reset-knopf neu gestartet werden konnte. mfg ajw |
Jetzt fühl ich mich besser! Ich dachte schon es geht nur mir so. Dann werd ich mir ein neues Board kaufen müssen. Jedenfalls danke für Euren Kommentar!
|
wenn du ~2000 ats investieren kannst, solltest gleich auf den duron umsteigen:
vekaufe den k6/3 um 1000ats (kriegst leicht) board um 500ats verkaufen neuer duron600 und mb ~3500 (ok, ist kein asus board) wenn du aber noch keinen sdram hast zu teuer. spunz |
Hallo!
warum werden Eure AMD Prozis so heiß? ich habe einen k3-450 mit 2,2V 100 mhz Memorytakt auf einem Rise MB mit normalen Kühler,dabei wird der Prozi kaum handwarm mfg |
Also ich kann die Erfahrungen, bei mir, nicht nachvollziehen. Richtig ist, daß es mit den Revisionen 1.0-1.4 Probleme mit dem K6-3/450, aber auch K6-3/400 gab. Seit der Revision 1.5 wird ein anderer Spannungswandler verwendet und diese Probleme beseitigt. Ein angenehmer Nebeneffekt dürfte sein, daß wenn ich 2,4V Jumpere, im Bios nur 2,31V angezeigt werden. Auch bei den anderen Spannungen wird 0,1V unter der angegebenen Spannung ausgegeben. Der Win HW-Monitor könnte genauer sein, aber er reicht zu groben Überprüfung der Temp. aus.
Habe übrigens auch ein noch einen AT-Tower, d.h. AT-PSU. Habe aber da überhaupt keine Probleme damit. @AMDuser: Ein neus Board ist nicht unbedingt notwendig. Teste vielleicht mal einen anderen Ram-Baustein. @MadMax: Was hast du denn für eine REV.? Mich würde nämlich interessieren welcher Spannungswandler auf den vorherigen Revisionen verwendet wurde. Bei mir läuft auch mein K6-3/400 auf 450 mit 2,6V ohne Probs, bevor ihm zu heiß wird (wenn es draußen heiß ist). Ansonsten geht er ohne Probs, aber ich lasse ihn lieber auf 428, denn dann ist ihm die Hitze egal und er er läuft mit 2,4V @Hanns: Die 2,2V Versionen sind wesentlich einfacher, da sie gleich um 10W weniger brauchen. ------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! [Diese Nachricht wurde von Authentic am 11. August 2000 editiert.] |
Einen anderen Rambaustein probieren ist ein kleines Problem, da ich nur den einen 128er mit 168 Pin hab. Mit den alten 72Pin Modulen funktionierts allerdings besser. Jedoch auch nicht reibungslos. Meine Mainboardrevision ist 1.5. Ich werd mal versuchen, den Prozessor mit 428MHz zu betreiben vielleicht ändert sich etwas. Wenn sich nichts ändert werd ich den Prozessor und das Board verkaufen. Gibt es eigentlich Schwierigkeiten mit dem ASUS A7V Board? :)
Danke für Eure Hilfe! MFG AMDuser |
Hy Amd-User !
Hab grade so ein A7V-System gebaut und es läuft auf Anhieb ohne ein einziges Problem. (deswegen die kurze "Forum-Abstinenz") Konfiguration: Asus A7V, Bios 1003 geflasht Amd Thunderbird 700 Mhz 2 * 128 Mb Marken-Memory Pc133 Promise Udma100 onboard Hdd Ibm 75 Gxp 45 Gb, Udma 100 Master1 Hdd Ibm 75 Gxp 30 Gb, Udma 100 Master2 Cdrom Asus 45x, Primary Master Plexwriter 12/10/32A, Secondary Master Soundblaster Live 1024 Voodoo5 5500 Netzwerkkarte 100 Mbit Realtek 8139 Die Performance ist die beste, die ich je gesehen habe. Ich kann das A7V nur empfehlen. Der Preis ist nicht schlecht, wenn man den Onboard-Promise-Kontroller bedenkt. (damit kannst Du 8 Ide-Geräte betreiben !) Hat übrigens 5 Usb serienmäßig. Mit einem optionalen, zweiten Slotblech kannst Du sogar 7 Usb-Geräte anschließen ! Beim Installieren hat sich folgendes bewährt: 1. aktuellste Via 4in1-Treiber 2. Usbf-Treiber 3. Grafikkarten-Treiber 4. Direct-X [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 12. August 2000 editiert.] |
@LOM: Hast deinen SlotA TB mit K7V-T schon wieder verkauft? Würde mich ja mittlerweile nicht mehr wundern.
------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! |
Hallo LOM!
Könntest du uns verraten, welches Memory du genau hast. Es gibt da so große Preisunterschiede zwischen No-Name und sog. Markenspeicher. Bringts das wirklich? Ich hab gelesen, dass man mit allzubilligem No-Name Speicher leicht Probleme bekommen kann. Marke, Preis und Händler würd mich interessieren. ------------------ MfG. wol ------------------------- |
warum den usbf treiber? der ist doch seit der version 4.22 in den 4in1 dabei?
spunz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag