WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Und noch einer, der sich nen nuen PC kaufen möchte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=154365)

Welpert 05.01.2005 09:44

Uahhh, Tipfehler, nicht 1500 Euro, sondern 1050 Euro. Ist halt mit Installation WIN und Treiber plus zusammenbau.

Welpert 12.01.2005 12:13

Jetzt warte ich immer noch auf mein Mainboard (ASUS A8V E DeLuxe), habe gerade auch noch bei einem anderen Händler angerufen, der sagte "das ist seit Ewigkeiten angekündigt aber ausgeliefert wird nix". :heul: :confused:

Bin jetzt am Überlegen, ob ich das ganze halt doch als AGP nehmen soll. Was meint Ihr?

Ich hab halt kein Bock noch ewig zu warten, dann ist der PC ja veraltet bevor ich ihn bekomme....

Ausserdem ist mein alter PC schon verkauft, der Käufer sitzt mir auch im Nacken.

Ähhh, nochmal Tipfehler, er kostet um die 1150 Euro.

Alladin 12.01.2005 12:32

Kannst Du Dich an meine Worte hier erinnern?;) So schnell geht das nicht.
Meine Meinung, AGP ist immer noch sehr gut.
Vorallem ausgereift und verfügbar.

Welpert 12.01.2005 12:32

Oder gibt es eine Sinnvolle Alternative zu dem o. G. Mainboard?

Welpert 12.01.2005 14:26

Hallo Jens,

ja kann ich, aber ich habe halt zunächst mal geglaubt, was mir der Händler sagt(e).......

Werde heute Abend hingehen und Ihm sagen, er soll mir bis Freitag das Board ranschaffen, oder was anderes anbieten.

Welpert 20.01.2005 14:33

Und weiter gehts,

habe am letzten Freitag ein System beim PC Spezialist bestellt:

370 Watt Netzteil
3500 64 Athlon
Gigabyte GA-K8NF-9 mit nF4 Chipsatz
2x 512 DDR RAM 400
Diskettenlaufwerk
200 GB Maxtor
DVD Laufwerk
PCI eX NV Leadtek GF6 6800 256MB

Die bekommen das System allerdings nicht zum laufen, es heisst immer: "der PC friert bei hoher Beasltung ein". Die schieben das ganze jetzt auf die Mainboardhersteller, von wegen das BIOS sei nur ne Beta.

Jetzt frag ich mich, warum laufen PCI Express Systeme welche z. B. von Expert angeboten werden.

Ich könnte k++++, werde nachher mal hingehen und hören, aber wohl ohne Erfolg.
Auf AGP mag ich nicht umsteigen, denke das hat keine Zukunft (in 2 Jahre mal Aufrüsten dürfet da wohl nicht machbar sein), ausserdem sei die GeForce 6800 265MB als AGP viel teurer.....

Wird mir wohl nix anders Übrig bleiben als nochmal 2-3 Monate zuwarten. Wobei ich dann natürlich weniger für meinen aktuellen PC bekomme.

Ich find es halt krass, es werden PCs angenoten, welche entweder nicht lieferbar sind oder nicht laufen.
Das ist doch übelst die Leute verarscht.
Ich find sowas echt das letzte.

Skywalker 20.01.2005 15:22

Zitat:

Original geschrieben von Welpert

Wird mir wohl nix anders Übrig bleiben als nochmal 2-3 Monate zuwarten. Wobei ich dann natürlich weniger für meinen aktuellen PC bekomme.

Ich find es halt krass, es werden PCs angenoten, welche entweder nicht lieferbar sind oder nicht laufen.
Das ist doch übelst die Leute verarscht.
Ich find sowas echt das letzte.

Mit noch was warten machst du sicher nichts falsch. Aber laufende PCI-E Systeme gibt es mittlerweile schon, meins ist von DOLL und war sehr preisgünstig, dafür musst du dir aber technisch selbst helfen können, deren Support und die Logistik habe ich als ein einziges Chaos erfahren.

PS Spezialist hatte vor Jahren mal einen sehr guten Ruf und viele Vergleichstests gewonnen, aber die schrumpfenden Margen und der Marktdruck zwingt scheinbar immer mehr Anbieter zu abenteuerlichen Zusagen, "erst mal ein Auftrag und dann sehen wir weiter".

JPritzkat 20.01.2005 15:27

Also, Thorsten, ich würde das System auf gar keinen Fall so kaufen. Wenn das so nicht läuft, lass es... PC-Spezialst ist dafür verantwortlich, dass es läuft.

Nun zur Überlegung: klar, wenn man heute neu kauft, ist AGP letztlich ne Sackgasse. Aber:
1) der PC so wie du ihn jetzt kaufst wird den FS9 wunderbar laufen lassen. Ergo brauchst du, sofern du nicht anderweitig spielst, keine neue Grafikkarte in den nächsten zwei Jahren. Für den nächsten Flusi braucht man eh wieder nen komplett neues System. Als der F2004 erschein waren damals die schnellsten PCs nicht in der Lage ihn anständig laufen zu lassen, das war schon immer so.
2) Der NF4 Chipsatz ist keine vier Wochen erhältlich, also sehr sehr früh und evtl. buugverseucht. Wenn ich bedenke, wie schnell plötzlich beim AMD64 die Rede von PCI-E war... Naja, man musste halt mit Intel-System mitziehen.

Daher, als Idee: kaufe jetzt nochmal ein Sockel939 Board mit NF3-Chipsatz und als Grafikkarte die ATI 9800 Pro. Wenn der NF4 dann läuft und flächendeckend Boards erhältlich sind, kannst du immer noch nachrüsten. Das MSI K8N-NEO2 kann ich empfehlen, hat überall ziemlich gut abgeschnitten, das vergleichbare Asus A8V (mit K8T800-Chipsatz, etwas langsamer) hat hingegen einige Patzer, Lüfterregelung etc.

Achja, warum muss es unbedingt ne 256MB Grafikkarte sein? In meinen Augen Geldverschwendung, 128MB reicht dicke aus. Auch die 6800 halte ich für übertrieben, wenn es denn nur für den Flusi reichen soll. Je komplexer man den Flusi laufen hat, desto schwächer wird der Einfluß der Grafikkarte und umso stärker wird der der CPU....
Wenn Du noch andere Games spielst schaut es natürlich anders aus...

venux 20.01.2005 17:26

Kommende Grafikkarten werden noch mindestens ein Jahr lang auch für AGP erscheinen (vermutlich auch noch länger). Abgesehen davon, wird man wohl auch für den nächsten FS keine neue Karte brauchen.
Schauen wir uns doch den FS2004 an. Im Kern ist er auf DirectX7 abgestimmt, mit ein paar Features von DX8 (Wasser-Reflexe z.B.), und dies, obwohl schon beim Erscheinen des FS2004 DX8-Karten lange erhältlich waren.
Wer glaubt denn jetzt, dass der FS10 auch nur Ansatzweise das Shader3.0-Modell (DX9c) brauchen wird? Ich bin mir ganz sicher, dass eine 6800GT auch mit einem FS10 spielend zurecht kommen wird. Eher wird man eine neue CPU brauchen als eine neue Grafikkarte.

Welpert 21.01.2005 06:55

Ich habe zwar eure beiträge gestern nicht mehr lesen können, hab emich aber auch gegen den PC entschieden. Dafür habe ich mir diesen gekauft:


http://www.fujitsu-siemens.de/Resour...1424268150.pdf

Ich werde berichten.

Ich musste letztlich jetzt kaufen, daich meinen alten schon vor 3!! Wochen an einen Kollegen verkafut habe. Der wollte jetzt (verständlich) auch nicht mehr warten.

Ich denke so viel schlechter ist der kompromiss mit einem fertig System nicht.

PS ich sehe gerade, der Link is net grad aussagekräftig also hier die Daten:

Athlon 46 3500
Geforce 6600 PCI eX
1024 MB Ram
DVD Brenner (jetz hab ich zwei davon)
200GB SATA
DBV-T Karte (wollte ich mir auch holen, da hab ich gespart)
Das Mainboard is zwar klein (nur 3 PCI Steckplätze) dafür aber von ASUS
WIN XP, leider nur ne Recovery Version, da ich baer meien alten ohne WIN verkauft hab letztlich egal.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag