![]() |
Hallo Jan-Paul,
so hat doch scheinbar jeder PC sein Eigenleben! Das macht das Tippgeben auch so schwer. Aber grundsätzlich stimmt meine Aussage schon - und bei mir klappte es auch - bisher wenigstens ;) Mit einem weihnachtlichen Gruß ciao, René |
@Thomas
Das scheint mir bei Dir ein Temperaturproblem zu sein. Öffne mal Dein Gehäuse und guck ob das Problem immer noch da ist. Und Lüfter kontrollieren ob sie noch laufen. Wenn ja, Lüfter abnehmen und Wärmeleitpaste erneuern. Die verschwindet nach jahrelangen Gebrauch. Zum erneuern empfehle ich Motoröl. Hat die beste Wärmeleitfhigkeit von allen sonstigen Stoffen. Hab ich hier selbst im Einsatz. |
Hi Sven,
Ich habe bereits das Gehäuse abgenommen, den Lüfter kontrolliert und ein stärkeres Neztteil (550W) für den gesamten Computer mit 2 Lüftern eingebaut. Dass die Wärmeleitpaste verbraucht ist, dürfte eigentlich nicht sein, da die Karte erst 3 Wochen alt ist und ich sie ganz neu gekauft habe. Trotzdem danke für deine Antwort! LG, Thomas |
wie warm ist der kühlkörper?
kannst den verletzungsfrei angreifen? |
Zitat:
|
Hi Sven!
Der Lüfter der Grafikkarte läuft einwandfrei, das habe ich überprüft. Beim Lüfter des Prozessors habe ich zwar nichts kontrolliert, da aber vor dem Grafikkarteneinbau alles in Ordnung war, scheint mir diese Möglichkeit eher unwahrscheinlich. Werd's aber trotzdem mal überprüfen, danke einstweilen für die Antwort! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag