WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   CD-RW wie wiederbeschreiben? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=153839)

DCS 23.12.2004 11:30

meins zum beispiel....

Rudy F 23.12.2004 11:32

Zitat:

Nur das mein tragbarer CD Player mit der CD RW Probleme hat und sie nicht lesen kann
Hm--, habe ich da etwas verschlafen?

Dass CD-Player nur CD-R zu lesen brauchen ist doch Stand der Technik, oder?

Venkman 23.12.2004 12:23

naja es is halt die frage wer nach rw kompatiblität schreit die nur kostet wenn man sich aktuelle rohlingpreise ansieht :rolleyes:

Jim Phelps 23.12.2004 14:27

Hi,

Ich dachte, dass der CD Player RW lesen kann. Nun ja, schade

FendiMan 23.12.2004 14:43

Zitat:

Original geschrieben von Jack Ryan
Davon rate ich dringend ab!

Diese ganzen Packet-Writing-Geschichten sind ziemlich unausgegoren, die Datensicherheit ist mehr als fragwürdig und die Software hat schon so manches OS zerschossen...

Ich hab über vier Jahre alte CD-RW, mit Direct-CD (Vom ECDC) formatiert und die funktionieren immer noch. Und zerschossen hat mir Direct-CD ein System noch nie, obwohl ich es immer und auf allen drei Systemen installiert habe. Auch mit dem DVD-Brenner arbeitet es sehr gut zusammen.

Satan_666 23.12.2004 15:24

Zitat:

Original geschrieben von Jim Phelps
Hi,

Ich dachte, dass der CD Player RW lesen kann. Nun ja, schade

mein alter heim-cd-player konnte mit rw's nix anfangen und hatte auch mit manchen r's probleme - der dvd-player kann beide! :cool:

noger 25.12.2004 08:44

Rw Löschen kannst auch wenn du wieder was darauf brennen willst, klickst normal auf brennen und dann wirst du gefragt ob du das medum löschen willst oder nicht.

MfG noger

utakurt 25.12.2004 10:16

Zitat:

Original geschrieben von Jack Ryan
Davon rate ich dringend ab!

Diese ganzen Packet-Writing-Geschichten sind ziemlich unausgegoren, die Datensicherheit ist mehr als fragwürdig und die Software hat schon so manches OS zerschossen...

Muß Jack zustimmen - InCD ist so 'ne Sache!

hat bei mir einemal eine komplette Neuinstallation nach sich gezogen, weil ich das Teil nicht mehr aus dem System bekommen habe!

Wie schon gesagt: CDRW zuerst löschen und dann kannste das Teil wie eine CD-R bechreiben!

Welche Geräte diese CDRW dann problemlos lesen, ist eine andere Sache!

Meine CD-Player (Heimanlage und BMW Business CD fürs Auto) vertragen die CDRW problemlos, während mein alter Pioneer DVD-reader nicht um die Burg CDRW oder auch DVDRW einlesen will!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag