![]() |
Zitat:
|
naja aber eher nicht so versierten Benutzern werden Verträge mit teilweise 36 Mo. untergeschoben!!! Und das finde ich nicht richtig. Auch ist die Tatsache, das ich mal Firmenmässig übersiedle auch nicht von der Hand zu weisen. Und da hast dann schon wieder ein Problem!
|
ISP
|
Zitat:
Wenn man nicht "versiert" ist, muss man sich eben einen guten Consulter besorgen. Aber da wird dann halt gerne gegeizt ("Standby Mode" s.o.). |
@ m@rio: :ja: zustimm
Ich hab seit einem Monat meine Business-Lösung von Inode und kann nichts negatives sagen. Hab schon Erfahrungen mit einigen anderen Providern sammeln können (dürfen :-) ) aber Inode war und ist bis jetzt am besten. |
Hallo
Die Diskusion über die Bindungsfrist verstehe ich nicht. Bei allen Unternehmen in diesem Bereich muss man sich mind 1 Jahr binden. Das ist nur fair, denke ich. lg brooklin23 |
Aber Bindefristen entsprechen, sofern länger als ein Jahr, überhaupt nicht meiner Überzeugung als Dienstleister!
Ist ein Kunde mit meiner Dienstleistung zufrieden (Preis Leistung) wird er wohl kaum wechseln. Und wenn es eben nicht passt, wird er wechseln, und ich muß mir gedanken machen was ich falsch gemacht habe!!! Aus Geschäftlicher Sicht machen längere Bindefristen durchaus Sinn, auch wenns ein sehr schlechtes Bild des Dienstleisters in der öffentlichkeit abgibt. Denn so unter dem Motto: Aha die können nur überleben, weil Sie so lange Bindefristen haben! Ein Greul für den Wettbewerb. |
Längerer Bindefristen (länger als 1 Jahr) gehst du als Kunde ja freiwillig ein.
Wenn ich weis, daß ich in den nächsten 3 Jahren meinen Anbieter nicht wechseln will, ist es ja nur von Vorteil für mich als Kunden, wenn der Anbieter mir dafür preislich entgegenkommen kann. |
hmm ja und nein würd ich zu bindefristen sagen.
irgendwo stimmts. ein jahr is ok. alles was länger is nein danke. und zumindest sollten die firmen bei wohnort oder firmenwechsel flexibel sein. wir haben eine immer höhere mobilität in den letzten jahren entwickelt, bei verträgen werden die aber selten berücksichtigt. ein jahr is ok. was noch wichtiger wäre als die kurzen bindefristen sind leichter kündigungen. also nicht 3 monate im voraus oder so. da sollten auch kulanzkündigungen drin sein. oft passiert halt was unvorhergesehenes. lg! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag